Lade Karte ...

Datum/Zeit
Datum - 08.11.2025
11:00 - 18:00
Termin im Kalender eintragen: iCal

Veranstaltungsort
Zentrum St. Bonifaz

Kategorien


Entdecken Sie …
– die Vielfalt bayerischer Publikationen: Bildbände, Biografien, Comics, Erzählungen, Kalender, Kinder- und Jugendbücher, Krimis, Krimskrams, Kulinarik, Lyrik, Noten, Postkarten, Romane, Sachbücher
– die schönsten Bilder aus bayerischen Publikationen
– Informationen zu allen Gegenden Bayern mit Ihrem persönlichen „Buchwanderpass“

Wählen Sie Ihre Favoriten für den litera-bavarica-Publikumspreis

Gewinnen Sie beim Bücher-Glücksrad

Begegnen Sie namhaften Autor*innen

– Marita Krauss breitet ihre große Biografie über König Ludwig I. aus (11.30 h)
– Christian Sepp entdeckt Überraschendes zur ersten bayerischen Königin (11.50 h)
– Eva M. Bauer schildert das Leben auf einem Bergbauernhof im Inntal (12.40 h)
– Reinhard Ammer widmet sich dem bayerischen „oa“ (12.50 h)
– Wilhelm Füßl erinnert an einen Ingenieur im Schatten Oskar von Millers (13.30 h)
– Alexander Rippach taucht ein in die geheime Welt schwuler Fußballprofis (13.40 h)
– Marita Panzer zeichnet die verschiedenen Gesichter von Sisi nach (14.40 h)
– Andreas Nerlich schildert das Leben und Sterben des größten Bayern (14.50)
– Claudia Kaufmann erzählt von einer deutsch-jüdischen Familiengeschichte (15.30)
– Wolfgang Proske deckt Täter, Helfer, Trittbrettfahrer der NS-Diktatur auf (15:40 h)
– Thomas M. Glaw amüsiert mit einem satirischen Kulturszene-Krimi (16.40 h)
– Christine Rechl stimmt mit einem Schafskrimi auf Weihnachten ein (16.50 h)
– Jan Reiser verwandelt die Geschichte vom Brandner Kasper in einen Comic

Kommen Sie mit Verleger*innen großer und kleiner Verlage und mit Fachleuten führender Heimat- und Kulturinstitutionen ins Gespräch

Lernen Sie die Schirmherrin Ulla Müller (Bayern 1-Moderatin und Verfasserin der „Wunderbaren Buchtipps“) und ihre Passion für die Literatur kennen

Weiß-blau und weltoffen – Eintritt frei!