Wann

21.02.2025    
19:30 - 21:30

Wo

Glockenbachbuchhandlung
Hans-Sachs-Straße 11, München, Bayern, 80469

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Die Hoffnung hat ein Problem. Gerade jetzt, wo wir sie am meisten brauchen, versagt sie.

Immer mehr Menschen haben das Gefühl, dass die Zukunft nicht besser werden wird als die Gegenwart. Das beweisen neuste Umfragen ganz klar: Über die Hälfte aller Jugendlichen weltweit ist inzwischen davon überzeugt, dass die Menschheit dem Untergang geweiht ist. Die Gegenwart scheint ausweglos. Inklusive Klimawandel, sozialer Ungerechtigkeit, Faschismus und Krieg. Diese Entwicklung ist unerträglich, denn für ein selbstbestimmtes und gelungenes Leben, ist Hoffnung eine unabdingbare Notwendigkeit. Aber damit wir wieder Hoffnung haben können, müssen wir zuerst verstehen, was Hoffnung überhaupt bedeutet und warum es so einfach ist, absolut falsch zu hoffen.

Anmeldung:

info@glockenbachbuchhandlung.de od. 089 260 32 14

Eintritt: 10 €

Diese Veranstaltung wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München