Datum/Zeit
Datum - 13.11.2025
19:30 - 21:00
Termin im Kalender eintragen: iCal
Veranstaltungsort
Glockenbachbuchhandlung
Kategorien
Über 120 Gedenktafeln gibt es in München. Sie erinnern an berühmte Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Widerstandskämpfer*innen, die eine Weile in der Landeshauptstadt gewohnt, die München geprägt haben und von München geprägt worden sind. Nur leider wird das Wesentliche in der Regel auf den Gedenkplatten nicht erzählt: etwa dass Albert Einstein hier zwar aufgewachsen ist, aber die Schule in München so schlimm fand, dass er sein ganzes Leben davon erzählte; dass der Maler Corinth voller Hoffnung hierher gegangen war, aber dann höchst frustriert doch lieber nach Berlin zog. Und auch Lion Feuchtwanger zog schon in den 20er-Jahren weg von der Isar, nachdem er hier »137 Begabte, 537.284 unternormal Veranlagte, 122.963 Voll-Antisemiten« ausgemacht hatte. »München leuchtete« eben nicht für jeden und jede; das von Thomas Mann geprägte Zitat wird hier ins Negative verkehrt. Das Buch versammelt, ausgehend von Plaketten, 60 Biografien und ermuntert zu besonderen Stadtspaziergängen, die an den Lebenswegen prominenter München-Bewohner*innen entlangführen.
Anmeldung:
info@glockenbachbuchhandlung.de od. 089 260 32 14
Eintritt: 10 €
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München