Lade Karte ...

Datum/Zeit
Datum - 02.10.2025
19:00 - 21:00
Termin im Kalender eintragen: iCal

Veranstaltungsort
Pixel1

Kategorien


Eintritt frei. Bitte melden Sie sich an. Man kann aber auch spontan kommen: kontakt@literaturradiohoerbahn.de

Thomas Glatz ist ein Lyriker und durchaus sehr spezieller Mensch – Thomas Glatz: „allgemein (ein toller Verrückter, sach ich ma), super Typ.“ (Jan-Eike Hornauer)

Thomas Glatz, 1970 geboren, lebt und arbeitet in München. Er studierte Sozialarbeit in Landshut und Bamberg und Bildende Kunst an den Kunstakademien in München und Helsinki. Er ist Künstler und Schriftsteller und leitet seit 2000 das „Archiv für Gebrauchs- und Benutztexte“. Zahlreiche Ausstellungen und Buchveröffentlichungen.


Lyrik on Stage

Wir haben uns 2019 entschieden, die Aufzeichnung nicht im sterilen Studio, sondern in einer interessanten Location im Beisein mit Publikum zu machen. Präsentiert wird entweder ein/e Autor/in, ein Buch, einen Verleg oder ein literarisches Projekt vorgestellt. Die AutorInnen lesen ca. 20-30 Minuten aus ihren Werken. Anschließend erzählen die Gäste in einem ausführlichen Gespräch (bis zu 60 Minuten lang über die Entstehung ihrer Bücher, Recherchen, Hindernisse, ihre Art zu schreiben, Herausforderungen, Figuren, Plots und ihr persönliches Leben, den Literaturbetrieb uvm.
Die Abende umfassen alle Formen der Literatur – Lyrik, Prosa, Romanauszüge, Kurzgeschichten, kurze Erzählungen, Sachbücher, experimentelle Texte, Diskussionsrunden, Theater, Hörspiele usw. Wir freuen uns auf alle Themen, alle Genres, auf Selfpublisher ebenso wie auf etablierte Verlagsautoren, Literaturpreisträger und ungewöhnliche Formate. Aber wir interessieren uns natürlich auch für alles, was mit Verlagen sowie anderen Beteiligten im Literaturbetrieb zu tun hat.

Wir sind ein völlig unabhängiges Team und betreiben das Podcastradio seit 2015 ehrenamtlich und ohne Werbung oder Sponsoren.

Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet und mit Erlaubnis der AutorInnen und Verlage für unser internationales Publikum auf unserer Webseite und überall, wo es Podcasts gibt erreichbar, auch auf YouTube und zeitlich unbegrenzt ins Internet gestellt. Das Literatur Radio Hörbahn kann von AutorInnen, Verlagen und Gästen selbstverständlich verlinkt und für eigene Zwecke verwendet werden. 

Wir freuen uns auf Sie.