Lade Karte ...

Datum/Zeit
Datum - 11.11.2025
19:00 - 22:00
Termin im Kalender eintragen: iCal

Veranstaltungsort
Haus des Deutschen Ostens

Kategorien


Termin: Dienstag, 11. November 2025, 19.00 Uhr

Referent: Hans-Peter Kunisch (Berlin)

Moderation: Dr. Wolfgang Schwarz (Kulturreferent für die böhmischen Länder)

Ort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München

In Kooperation mit: Kulturreferent für die böhmischen Länder

Albert von Hoditz war ein Genießer und Lebensreformer, der sein Schloss an der umkämpften Grenze zwischen Österreich und Preußen zu einem „Arkadien in Mähren“ machen wollte. Seine Untertanen sollten Künstler werden. Auch Friedrich der Große wurde auf Hoditz aufmerksam. Für Friedrich bedeutete dessen freie Existenz in Rosswald, das er zweimal besuchte, die Erinnerung an ein verpasstes eigenes Leben. Legendär ist ein Freiluftschachspiel der beiden mit „lebenden Figuren“. Friedrichs Beziehung zu Hoditz, auf den er zwei Gedichte schrieb, stellt den strengen, pflichtbewussten König, den der „exzentrische Epikureer“ Hoditz auch in seinen orientalischen Harem führte, in ein neues Licht und dürfte auch Kenner überraschen.