Das Virus gibt sich nicht geschlagen, das Literaturfest aber auch nicht. Literaturhaus und Börsenverein halten auch
in diesem Herbst wieder stand (Widerstand!) gegen intellektuellen und leibhaftigen Rückzug.
Zugegeben: Wie vor der Pandemie wird es nicht sein. Das forum:autoren mit seinem wie immer exquisiten Programm, gestaltet und geprägt von einer/m jeweils neu bestallten Kurator*in, wird es auch in diesem Jahr nicht geben. Doch das Literaturhaus hat bereits mit der Sommer-Edition im Juni den Entzugsschmerz bei Literaturbegeisterten gelindert. Nun wird es in diesem Herbst wieder ein Programm geben, geprägt von Engagement und Expertise des Literaturhaus-Teams und seiner Chefin Tanja Graf. Großartige Autor*innen wie Shumona Sinha, Pajtim Statovci und Lázló Krasnahorkai sind zu Gast, Sasha Marianna Salzmann, Julia Franck, Irene Dische und Antje Rávik Strubel stellen ihre Werke vor. Ein Symposium über Hannah Arendt lädt ein zur Auseinandersetzung mit Ideen der jüngsten Vergangenheit und Entwürfen für eine demokratische Zukunft.
Und wie gewohnt öffnet auch die Bücherschau des Börsenvereins wieder ihre Tore weit. Im Erwachsenenprogramm präsentieren unter vielen anderen Elke Heidenreich, Lukas Rietzschel, Stefan Aust, Harald Lesch, Marianne Koch und Rüdiger Safranski ihre Ideen und Werke. „Paul McCartney-Lyrics“ und die Graphic Novel „Beate & Serge Klarsfeld: Die Nazijäger“ werden vorgestellt, und ein Bilder-Vortrag mit über hundert der erst 2019 aufgetauchten Zeichnungen von Frank Kafka stoßen sicher auf großes Interesse.
Die Bücherschau ist natürlich auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltung für die ganze Familie. Ein großes Areal ist für das Kinder- und Jugendprogramm reserviert. In der großen Buchausstellung dürfen Bücher von 8 bis 23 Uhr in die Hand genommen werden, die Veranstaltungen finden im Gasteig statt.
Karten gibt es bei München Ticket.
U.S.
Das Literaturfest mit Bücherschau findet statt vom 17. November bis zum 5. Dezember. Fast alle Veranstaltungen werden gestreamt. Detaillierte Infos gibt es bei literaturfest-muenchen.de und muenchner-buecherschau.de.