by LiSe | 27. Nov. 2015 | Blog, Vermischtes
Bullerbü-Idylle
Zwei Ausstellungen in der Internationalen Jugendbibliothek
Was gibt es Gemütlicheres als eine Tasse Kakao und warme Zimtschnecken, wenn draußen der Herbstwind ums Haus weht und der Regen ans Fenster peitscht? Eine „Bullerbü-Idylle“, geprägt von Illustrationen in den Büchern Astrid Lindgrens. Die meisten von ihnen entstammen den Stiften und Farben von Ilon Wikland, die 1930 in Estland geboren wurde und seit 1944 in Schweden lebt. Lasse, Bosse, Lotta, Madita, Ronja, Karlsson und noch vielen anderen literarischen Figuren Astrid Lindgrens hat sie ein Gesicht gegeben. (mehr …)
by LiSe | 27. Nov. 2015 | Blog, Vermischtes
Schreibtischtäter zwischen 9 und 14 Jahren gesucht
Zum 14. Mal können Kinder zwischen 9 und 14 Jahren ihren eigenen Krimi schreiben und einer Jury vorstellen. Ob alleine, zu zweit, mit der ganzen Schulklasse oder in der Gruppe – wer eine Idee hat, sollte unbedingt zum Stift oder in die Tasten greifen. Einsendeschluss und Deadline: 19. Februar 2016. Der Kinder-Krimipreis ist eine Initiative der Münchner Stadtbibliothek, des Jugendkulturwerks und des Vereins Kultur & Spielraum gemeinsam mit Unterstützung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München. Zum glanzvollen Abschluss des Wettbewerbs werden im großen Saal des Literaturhauses die Krimis vorgestellt. Alle Kinder, die mitgeschrieben haben, sind dabei. Die Preisverleihung findet am 17. März im Rahmen des 15. Kinder-Krimifests statt.
Weitere Infos unter www. kinderkrimifest-muenchen.de
by LiSe | 27. Nov. 2015 | Blog, Kurzgeschichte
Navidad Tropical
Am 24. Dezember erwachte ich spät. Hatte wieder geträumt, von Vivisektionen, Brandstiftung, Eingeweidewürmern. Zwischen den Träumen lag ich wach und horchte auf die Geräusche im Garten. In der windlosen Nacht rauschte der Wildbach lauter denn je, Beutelratten keiften, das Sägen der Zikaden dröhnte ohne Pause. Von den Hunden war nichts zu hören. Ich machte Eintragungen in der schwarzen Kladde, las ein paar Seiten Moby Dick und schlief wieder ein. Gegen acht hörte ich Klavierspiel. Verena spielte eine Fuge aus dem Wohltemperierten Klavier. Die Musik klang vertraut, nach wenigen Takten brach sie ab. Ich nahm ein halbes Valium und dämmerte im Halbschlaf vor mich hin. (mehr …)
by LiSe | 27. Nov. 2015 | Blog, Rezension
Wind in den Augen Homers
Eigentlich umfasst die Geschichte nur vier Tage, in denen der Held aus dem Krieg, der in Italien 1943 beendet war, heimkehrt und vom Festland nach Sizilien überzusetzen versucht. Es ist die Landenge zwischen Skylla und Charybdis, der Brücke zwischen den Mythen der Antike und der Gegenwart. Hier hörte Odysseus den Gesang der Sirenen, hier ist die Heimat des Matrosen ‘Ndrja Cambrìa. Doch es ist nicht mehr seine Welt, dieser Krieg hat alles auf den Kopf gestellt, in alles Lebende den Samen des Todes gesenkt. (mehr …)
by LiSe | 27. Nov. 2015 | Blog
Der Buchmarkt ist ein wichtiges Segment der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Metropolregion München. Er trägt wesentlich zur Wertschöpfung der Branche und der Wahrnehmung Münchens als Kulturstadt bei.
Das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München lädt alle Akteure des Buchmarkts, Freie ebenso wie Unternehmen, zum Austausch ein. Am Mittwoch, 2. Dezember, von 14 bis 18 Uhr in der Black Box im Gasteig, Rosenheimer Straße 5, werden die Perspektiven und Bedürfnisse des Buchmarkts im Großraum München thematisiert und in Podiums- und Werkstattgesprächen erörtert. (mehr …)
by LiSe | 3. Nov. 2015 | Blog, Titelgeschichte
Literaturfest München vom 18. November bis 6. Dezember
Zum sechsten Mal lädt München zum Literaturfest ein. Literaturfest – das ist: das forum:autoren, ein literarisch-experimentelles Programm, das jedes Jahr von einem anderen Kurator gestaltet wird und in verschiedenen Lokalitäten stattfindet; ein hochkarätig besetztes Festprogramm im Literaturhaus sowie die 56. Münchner Bücherschau im Gasteig mit Lesungen internationaler Autoren und tollen Kinder- und Familienaktionen. (mehr …)