Der 1965 geborene Autor Armin Steigenberger war von 1998 bis 2000 Vorsitzender des Münchner Literaturbüros. Seit 2001 ist er Schriftsteller und Lektor, organisiert Lesungen sowie Schreibseminare. Er arbeitet als Moderator für das poesie[magazin] des Radiosenders LORA München, schreibt Lyrik, aber auch Romane, Theaterstücke und Rezensionen und ist Mitherausgeber der Literaturzeitschrift außer.dem.
windmühle, -hose
die arme rudern wild, als krähten bretter.
da dreht sich was, mahlt schatten, kreist im wind.
was kreißt da nur? wächst aus dem schrot ein kind?
aus weizenslust ein innres brausen? wetter-
gebleichter riese krächzt und knarrt. ich städter
verspüre angst. solch apparate sind
zerstörer. rauer mehlwind schleift mich blind.
von weitem sichte ich die rotorblätter.
mein stahlhemd flammt im sonnenlicht. ich spitze
die stahlverdrillte lanze, um den riesen
zu kitzeln, geb ganz knapp’ dem tier die sporen.
schwer unter strom geht’s rittlings durch die hitze.
ich schlag mich rum mit x generatoren,
und dann? ins rittertum zwangseingewiesen.
Armin Steigenberger
aus: das ist der abgesägte lauf der welt,
Gedichte und Geisterspiele,
edition offenes feld, Dortmund, 2020