LiteraturSeiten München
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Lesung
    • Gespräch/Diskussion
    • Vortrag
    • Buchpräsentation
    • Lesekreis
    • Schreibwerkstatt
    • Festival
    • Literatur & Musik
    • Ausstellungen
    • Weitere Literaturveranstaltungen
  • Veranstaltung einreichen
    • Veranstaltungen einreichen
    • Nutzerkonto für Veranstalter
    • Newsletter für Veranstalter
  • Beiträge
  • Archiv
    • Archiv LiteraturSeiten München 2023
    • Archiv LiteraturSeiten München 2022
    • Archiv LiteraturSeiten München 2021
  • Über uns
    • Über das MLB
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Hilfe
Select Page

Veranstaltungen - 20. Juli 2022

Datum/Zeit Veranstaltung
20.07.2022
18:15 - 18:45
Die Großen der Literatur E.T.A. Hoffmann - Rat Krespel
20.07.2022
19:00 - 22:00
Jahreslehrgang Literaturfest
MVHS Bildungszentrum Einstein 28 Einsteinstraße 28 München
20.07.2022
19:00 - 20:30
Lesung Géraldine Schwarz
Internationales Künstlerhaus Villa Concordia Concordiastraße 28 Bamberg
20.07.2022
19:30
Stefan Wimmer: „Die 12 Leidenssstationen nach Pasing“
Ebenböckhaus Ebenböckstraße 11 München

Letzte Beiträge

  • [LiSe 03/23] „… oder meinten den Regen, der fällt auf dunkles Erdreich im Frühjahr.“*
  • [LiSe 03/23] Kolumne: Ein Mensch, ein Bild …
  • [LiSe 03/23] Lyrische Kostprobe: Eine Vorliebe fürs Sonett
  • [LiSe 03/23] Jung und schreibend (Folge 17): Bernhard Heckler
  • [LiSe 03/23] Empfehlungen: Buchtipps aus erster Hand
  • [LiSe 03/23] Kurzgeschichte: Willi, das Chamäleon
  • [LiSe 03/23] Internationales Literaturfestival: Wortspiele 2023
  • [LiSe 03/23] Bücher für junge Menschen: 17. Münchner Bücherschau junior

Beiträge

  • Blog
  • Kolumne
  • Kurzgeschichte
  • Lyrische Kostprobe
  • Rezension
  • Titelgeschichte
  • Vermischtes

Redaktionsschluss Druckausgabe

Bitte reichen Sie Ihre Literatur-Termine für die Druckausgabe für Mai 2023 bis 15. April 2023 online ein. Der Eintrag ist kostenfrei.
  • Veranstaltung einreichen
  • Informationen für Veranstalter
  • Newsletter für Veranstalter
  • Hilfe-Seiten

In eigener Sache

Wir suchen eine/n Anzeigen-Akquisiteur/in für die Druckausgabe der LiteraturSeiten München.
Bitte melden unter anzeigen@literaturseiten-muenchen.de Wir freuen uns über Unterstützung!

Suche

Mit freundlicher Unterstützung

Kulturreferat München

LiteraturSeiten Druckausgabe

LiteraturSeiten München - PDF
›› Download LiSe 03/2023

Kalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
26
7:30 PM - „Bruchstücke – Alltag einer verlorenen Generation“
27
6:30 PM - Incomplete Reading Group
7:30 PM - Die Hochstapler GmbH - von Anna Sorokin bis Felix Krull
8:00 PM - Anleitung ein anderer zu werden - Lesung mit Édouard Louis
28
+
5:00 PM - „Fischers Frau“ von Karin Kalisa
6:00 PM - Hörbahn on Stage: Birgit Müller-Wieland liest aus "Vom Lügen und vom Träumen" und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch, und 6 Geschichten
7:00 PM - Nachsommer der Dichter
mehr...
29
+
6:00 PM - „Die Goldene Brezn" Mund-Art-Happening
6:30 PM - Schwabinger Schreibwerkstatt
7:00 PM - Denis Kolesnikov – Das Ukraine Kochbuch
mehr...
30
+
7:30 PM - 2070. MLb-Lesung – Hans-Karl Fischer
7:30 PM - Charlotte Link: \\\"Einsame Nacht\\\" (Buchpremiere)
8:00 PM - Premieren-Lesung Christa von Bernuth „Spur 33“
mehr...
1
11:00 AM - Meditation und Schreiben
2
3
4
8:00 PM - Bullauge - Lesung mit Friedrich Ani
5
+
10:00 AM - Literaturfrühstück in Giesing
6:00 PM - Hörbahn on Stage: Fitzgerald Kusz liest aus "Sunnablumma", spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, Mundart und überhaupt
6:15 PM - Kleine spanische Literaturgeschichte in Einzelporträts
mehr...
6
6:00 PM - Literatur in Haidhausen
8:00 PM - Münchner Science Slam CARE & SHARE
8:00 PM - ENTFÄLLT: Die Unterwerfung - ein Abend mit Philipp Blom
7
+
6:00 PM - Lyrik lesen! Lesekreis für Gedichte
7:00 PM - „Deutschland - meine Liebe!“
7:00 PM - Neue poetische Stimmen aus dem Süden des deutschsprachigen Raums
mehr...
8
+
10:00 AM - Autobiografisches Schreiben
3:00 PM - Rama Dama mit Speakers’ Corner
5:00 PM - Helena Adler: Fretten - Autorinnenlesung
mehr...
9
10
6:30 PM - Leseclub: "«Intemperie» von Jesús Carrasco"
8:00 PM - Poetry & Parade
8:00 PM - Beutezeit - Lesung mit Norris von Schirach
11
7:00 PM - Tobias Weger u.a. (Hgg.), „Breslau. Freizeit und Konsum“ (2021)
8:00 PM - Benjamin Heisenberg liest aus: Lukusch
8:00 PM - Die Welt - Lesung mit Arno Camenisch
12
+
6:00 PM - 100. Hörbahn on Stage: Stefan Ulrich liest aus "Und wieder Azzurro" und spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, seine Liebe zu Italien und das Leben
6:15 PM - Kleine spanische Literaturgeschichte in Einzelporträts
7:00 PM - Buchpräsentation »Der Rabbiner ohne Schuh. Kuriositäten aus meinem fast koscheren Leben« mit Barbara Bišický-Ehrlich
mehr...
13
+
10:30 AM - Literatur vor zwölf
5:00 PM - "Frei leben!" - Die Frauen der Boheme 1890 bis 1920 Ein Spaziergang in der Maxvorstadt
6:30 PM - Schwabinger Schreibwerkstatt
mehr...
14
+
12:00 AM - "Ich ergreife Partei / für alles was Leben macht" Realismus revisited. Zum 100. Geburtstag von Heinar Kipphardt. Eine interdisziplinäre Tagung
11:30 AM - Die Klima-Checker: Schluss mit Plastik
11:30 AM - Lesung für Kinder: Die Klima-Checker
mehr...
15
+
11:00 AM - Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
10:00 AM - Szenisches Schreiben in Prosatexten
mehr...
16
+
mehr...
17
+
11:00 AM - Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
6:15 PM - Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Das Spinnennetz" von Joseph Roth
6:30 PM - Programme in English: The Writing Lounge
mehr...
18
+
7:00 PM - Von Glas und Nichts || Doppelter Horizont
7:30 PM - Lesung mit Jenny von Sperber: Fritz der Gorilla
mehr...
19
+
6:00 PM - Hörbahn on Stage: Michael Kleinherne liest aus "Absinth" und spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, Liebe und den Rest der Welt
6:15 PM - Kleine spanische Literaturgeschichte in Einzelporträts
mehr...
20
7:00 PM - Fremde Fühlung … ?
7:00 PM - U20 Poetry Slam
21
+
12:00 AM - Lesung: Duygu Ağal - Yeni Yeşerenler
7:30 PM - 2073. MLb-Lesung – Termin noch frei
mehr...
22
+
10:00 AM - Schreiben lernen
10:00 AM - Fiktionales Schreiben
mehr...
23
+
mehr...
24
+
11:00 AM - Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
6:00 PM - Die Unbeugsamen. Über den Aufbruch im Iran
6:15 PM - Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Das Spinnennetz" von Joseph Roth
mehr...
25
+
6:00 PM - Indien im Spiegel der Literatur
6:00 PM - Endlich schreiben!
mehr...
26
+
6:00 PM - Hörbahn on Stage: Theresa Hannig liest aus "Pantopia" und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch, eine bessere Welt und Zukunft
6:15 PM - Lesekreis im HP8
mehr...
27
+
5:00 PM - München erlesen – Literaturkreis in der Monacensia
6:30 PM - Schreiben und Üben
mehr...
28
+
10:00 AM - Aus der Kürze schöpfen - Kurzgeschichten schreiben
3:00 PM - Sternengedichte & Sternorte: Astropoesie von Sisi, Rilke, Morgenstern und Co.
mehr...
29
12:00 AM - WELT/BÜHNE: Wochenend-Festival
8:00 PM - Sacred Earth - Heilige Erde - Tierra Sagrada
30
+
1:00 PM - Performatives Gespräch mit Ruth Geiersberger
mehr...
31
6:15 PM - Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Das Spinnennetz" von Joseph Roth
6:30 PM - Halloween-Lesung der Münchner Schreiberlinge e.V.
7:00 PM - „Allzu“. Nietzsche erforscht den Umfang des Menschlichen
1
2
+
6:00 PM - Histothek: "Die frühen Völker Eurasiens" – Hermann Parzinger spricht mit Uwe Kullnick über Völker vom Neolithikum bis zum Mittelalter
7:00 PM - Die nationalsozialistischen Krankenmorde und die Assoziationsanstalt Schönbrunn
7:00 PM - Offene Romanwerkstatt
mehr...
3
+
7:30 PM - Isländische Thriller-Nacht mit Yrsa Sigurdardottir
8:00 PM - Sebastian Guggolz & Maximilian Murmann stellen vor: Eeva-Liisa Manner: Das Mädchen auf der Himmelsbrücke
8:00 PM - Lesung mit Christoph Lindenmeyer
mehr...
4
+
12:00 AM - 6. Internationale Poetry Biennale | Schamrock-Festival der Dichterinnen
7:30 PM - 2075. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
7:30 PM - Petra Frey: Lizenz zum Händchenhalten
mehr...
5
7:30 PM - Von Krisen und Abgründen und dem nächsten Schritt
8:00 PM - Die letzten Nächte der Westend-Bohème
6
+
3:00 PM - Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. – vor Ort / EineWeltHaus
5:00 PM - »Das gibt’s nur einmal, das kommt nicht wieder!« – »Die Damen und Herren Daffke« singen Lieder und Chansons
mehr...
„Bruchstücke – Alltag einer verlorenen Generation“
26 Sep
26.09.2022    
19:30 - 21:30
Seidlvilla
  • Gespräch / Diskussion
Lesung und Vortrag 2016 gründete Jacqueline Flory den Verein Zeltschule e.V., der Schulen direkt in den syrischen Flüchtlingslagern im Libanon und in Syrien baut. Dort [...]
More Info
Incomplete Reading Group
27 Sep
27.09.2022    
18:30
Lothringer 13
  • Lesekreis
Lyrik-Ausgabe mit ausgewählten Texten von Ocean Vuong und Audre Lorde Im Austausch möchten wir uns unterschiedlichen Texten und Textformen widmen, dabei über das einseitige Lesen [...]
More Info
Die Hochstapler GmbH - von Anna Sorokin bis Felix Krull
27 Sep
27.09.2022    
19:30 - 22:00
  • Lesung
   Die Hochstapler GmbH Von Anna Sorokin bis Felix Krull Eine Veranstaltung des literarischen Seerosenkreises Felix Krull ist nicht der erste, aber sicher einer der [...]
More Info
Anleitung ein anderer zu werden - Lesung mit Édouard Louis
27 Sep
27.09.2022    
20:00 - 21:30
Literaturhaus München
  • Lesung
Foyer-Bar ab 19 Uhr Moderation: Annabelle Hirsch (FAZ u.a.) Lesung: Thiemo Strutzenberger (Residenztheater u.a.) Édouard Louis gilt als einer der wichtigsten Autoren der jüngeren Generation, [...]
More Info
„Fischers Frau“ von Karin Kalisa
28 Sep
28.09.2022    
17:00 - 19:00
  • Buchpräsentation
  • Lesung
  • Online-Veranstaltung
Buchvorstellung im virtuellen Literatur-Salon Inge Gehlert, Verwaltungsratsvorsitzende des DEF-Landesverbandes Bayern und selbst passionierte Leserin, lädt Sie und andere Bücherliebhaberinnen in ihren virtuellen Literatursalon ein. Diesmal [...]
More Info
Hörbahn on Stage: Birgit Müller-Wieland liest aus "Vom Lügen und vom Träumen" und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch, und 6 Geschichten
28 Sep
28.09.2022    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  Achtung, es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar, bitte melden Sie sich jetzt an: literaturradio@online.ms  Hörbahn on Stage: Birgit Müller-Wieland liest [...]
More Info
Nachsommer der Dichter
28 Sep
28.09.2022    
19:00 - 21:00
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Internationale Lyrik-Lesung mit Frédéric Brun (Frankreich), Enzo Lamartora (Italien), Raphael Urweider (Schweiz), Eva Christina Zeller (Deutschland). Moderation: Antonio Pellegrino Für den Empfang nach der Lesung [...]
More Info
„Die Goldene Brezn" Mund-Art-Happening
29 Sep
29.09.2022    
18:00 - 21:00
Kulturzentrum Giesinger Bahnhof
  • Ausstellungen
  • Literatur & Musik
Poetisches Mundart-Happening zur Wiesn: Im Zentrum steht eine offene Poesie-Bühne. Gefragt sind 3-5 minütige Vorträge in Dialekten und Maulkunst aller Art (Lautmalereien, Beatbox, Jodeln Etc.) [...]
More Info
Schwabinger Schreibwerkstatt
29 Sep
29.09.2022    
18:30
Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Ad-hoc-Texte zu einem vorgegebenen Thema schreiben, anschließend gemeinsam lesen und besprechen Beginn 18.30 Uhr Gebühr 4 Euro Anmeldung christof-waldecker@t-online.de
More Info
Denis Kolesnikov – Das Ukraine Kochbuch
29 Sep
29.09.2022    
19:00
Ebenböckhaus
  • Buchpräsentation
BENEFIZ-BUCHVORSTELLUNG IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG KIRILL GOLOVCHENKO „7KM FELD DER WUNDER“ Eintritt: frei Denis Kolesnikov lädt in dem von ihm publizierten „Das Ukraine Kochbuch“ zu [...]
More Info
2070. MLb-Lesung – Hans-Karl Fischer
30 Sep
30.09.2022    
19:30
Münchner Literaturbüro
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Hans-Karl Fischer liest einen Text zum 100. Todestag der Malerin Paula Deppe. Die Malerin, “ die Weißen“ und „die Roten“ Von der Qualität ihrer Bilder [...]
More Info
Charlotte Link: \\\"Einsame Nacht\\\" (Buchpremiere)
30 Sep
30.09.2022    
19:30 - 21:00
  • Buchpräsentation
  • Festival
  • Lesung
AUFTAKT ZUM KRIMIFESTIVAL MÜNCHEN: CHARLOTTE LINK Charlotte Link, mit über 32 Millionen verkauften Büchern die erfolgreichste deutschsprachige Krimi-Autorin, präsentiert ihren neuen Kriminalroman "Einsame Nacht" - [...]
More Info
Premieren-Lesung Christa von Bernuth „Spur 33“
30 Sep
30.09.2022    
20:00 - 22:00
Einstein Kultur
  • Lesung
Reales Verbrechen und Kriminalroman Ein Mordfall. Drei Tote. Eine unfassbare Wahrheit. Dieser Kriminalroman ist inspiriert von einem spektakulären realen Fall, dem Dreifachmord an einer Familie [...]
More Info
Meditation und Schreiben
01 Okt
01.10.2022    
11:00 - 14:30
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Schreibwerkstatt
Schreiben kann ein meditativer Vorgang sein - Meditation kann aber auch kreative Prozesse in Gang bringen. In dem Kurs lernen Sie in besonderer Atmosphäre Meditationstechniken [...]
More Info
Bullauge - Lesung mit Friedrich Ani
04 Okt
04.10.2022    
20:00 - 21:30
Literaturhaus München
  • Lesung
Moderation: Günter Keil Er ist einer der erfolgreichsten Autoren von Kriminalliteratur in Deutschland und vielfach ausgezeichnet, allein sieben Mal erhielt er bisher den Deutschen Krimipreis: [...]
More Info
Literaturfrühstück in Giesing
05 Okt
05.10.2022    
10:00 - 11:30
MVHS in Ramersdorf
  • Lesekreis
Wenn auch Sie gleich morgens als Erstes zum Buch greifen müssen, dann sind Sie genau richtig beim Literaturfrühstück! Wir lesen deutsche und internationale Gegenwartsliteratur, aber [...]
More Info
Hörbahn on Stage: Fitzgerald Kusz liest aus "Sunnablumma", spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, Mundart und überhaupt
05 Okt
05.10.2022    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  Achtung, es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar, bitte melden Sie sich jetzt an: literaturradio@online.ms  Hörbahn on Stage: Fitzgerald Kusz liest [...]
More Info
Kleine spanische Literaturgeschichte in Einzelporträts
05 Okt
05.10.2022    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Spanien bietet von jeher eine große Bandbreite literarischer Strömungen mit einer Vielzahl von regionalen Sprachen und Dialekten. Mit der Befreiung von der maurischen Herrschaft im [...]
More Info
Literatur in Haidhausen
06 Okt
06.10.2022    
18:00 - 19:30
  • Lesekreis
"Es gibt Bücher, die uns in einer Stunde mehr leben lassen, als das Leben uns in zwanzig Jahren gewährt", meint Oscar Wilde. Wir spüren diesen [...]
More Info
Münchner Science Slam CARE & SHARE
06 Okt
06.10.2022    
20:00
Schauspielhaus der Münchner Kammerspiele
  • Weitere Veranstaltungen
Lachen bis die Tränen kommen, Unverständliches endlich verstehen und verblüffendes Neuwissen mit nach Hause nehmen - all das erwartet dich bei einem Science Slam. Und [...]
More Info
ENTFÄLLT: Die Unterwerfung - ein Abend mit Philipp Blom
06 Okt
06.10.2022    
20:00 - 21:30
Literaturhaus München
  • Lesung
Die Veranstaltung wurde leider abgesagt. Saal & Stream // Bar ab 19 Uhr »Macht euch die Erde untertan …« (Genesis 1.28) In der Schöpfungsgeschichte wurde [...]
More Info
Lyrik lesen! Lesekreis für Gedichte
07 Okt
07.10.2022    
18:00 - 19:30
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Lesekreis
Lesen Sie gern Gedichte? Haben Sie Lust, Ihre Freude an der Lyrik zu teilen? Dieser Lesekreis lädt Sie herzlich ein, nach Ihrer Wahl aus der [...]
More Info
„Deutschland - meine Liebe!“
07 Okt
07.10.2022    
19:00 - 21:00
EineWeltHaus München
  • Literatur & Musik
Eine literarisch-musikalische Veranstaltung anlässlich des 130. Geburtstages von Marina Zwetajewa (1892-1941). Eine Liebeserklärung an Deutschland machte Marina Zwetajewa, eine der größten Dichterinnen des 20. Jahrhunderts, [...]
More Info
Neue poetische Stimmen aus dem Süden des deutschsprachigen Raums
07 Okt
07.10.2022    
19:00 - 21:00
Stiftung Lyrik Kabinett
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Fünf Jahre hochroth München – das Jubiläumsfest Lesung: Daniel Bayerstorfer; Anja Golob & Nikolai Vogel; Lisa Jeschke; Ricarda Kiel; Rick Reuther liest Ianina Ilitcheva; Slata [...]
More Info
Autobiografisches Schreiben
08 Okt
08.10.2022 - 09.10.2022    
10:00 - 17:00
MVHS Schwabing-Nord/am Scheidplatz
  • Schreibwerkstatt
Wie starte ich überhaupt mit dem Schreiben? Und wie kann ich mein Innenleben nutzen, um daraus Geschichten zu entwickeln? Zahlreiche Techniken wie intuitives, sinnliches oder [...]
More Info
Rama Dama mit Speakers’ Corner
08 Okt
08.10.2022    
15:00 - 16:30
  • Vortrag
Aufräumen rund um den Halt 58, wir sagen dem Müll den Kampf an ! Dozentin Rikki Reinwein eröffnet den Event mit Statements zum Tagesgeschehen, danach [...]
More Info
Helena Adler: Fretten - Autorinnenlesung
08 Okt
08.10.2022    
17:00 - 20:00
Rauch & König Buchladen
  • Buchpräsentation
  • Lesung
Geboren in eine »Welt aus Daunentuchenten«, reibt sich die Infantin an der dörflichen Enge und Bigotterie. In Musik, Drogen, dem Schlachthof und der direkten Konfrontation [...]
More Info
Leseclub: "«Intemperie» von Jesús Carrasco"
10 Okt
10.10.2022    
18:30 - 20:00
Instituto Cervantes Múnich
  • Buchpräsentation
  • Lesung
In einem Land, das von Dürre heimgesucht wird, in welchem die Gewalt regiert und, in dem es keinerlei Moral gibt, erzählt der Autor die Erlebnisse [...]
More Info
Poetry & Parade
10 Okt
10.10.2022    
20:00 - 22:00
Seidlvilla
  • Literatur & Musik
Slam- und Lesebühne in der Seidlvilla mit Jaromir Konecny, Frank Klötgen und den Gästen Ludwig Müller, Matthias Matuschke sowie Bewie Bauer, der für die Musik [...]
More Info
Beutezeit - Lesung mit Norris von Schirach
10 Okt
10.10.2022    
20:00 - 21:30
Literaturhaus München
  • Lesung
Lesung: Thorsten Krohn Moderation: Christine Hamel (Bayerischer Rundfunk) Als Wladimir Putin im Jahr 2000 Staatspräsident wird, schwant Anton nicht Gutes. Der erfolgreiche Rohstoffhändler verlässt Moskau [...]
More Info
Tobias Weger u.a. (Hgg.), „Breslau. Freizeit und Konsum“ (2021)
11 Okt
11.10.2022    
19:00 - 21:00
Haus des Deutschen Ostens
  • Buchpräsentation
Buchpräsentation Referent: PD Dr. Tobias Weger (München) Der von Heinke M. Kalinke, Tobias Weger und Łukasz Bieniasz herausgegebene Band versammelt erstmals Beiträge zu Aspekten der [...]
More Info
Benjamin Heisenberg liest aus: Lukusch
11 Okt
11.10.2022    
20:00 - 21:30
Buchhandlung Lehmkuhl oHG
  • Buchpräsentation
  • Lesung
Ein Roman zwischen facts und fakes - voller Spannung, Witz und Melancholie Anton Lukusch wird nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl gemeinsam mit anderen Kindern nach [...]
More Info
Die Welt - Lesung mit Arno Camenisch
11 Okt
11.10.2022    
20:00 - 21:30
Literaturhaus München
  • Lesung
Der Schweizer Star-Autor und Spoken-Word-Künstler Arno Camenisch (»Seine Lesungen sind Kult!«, Hessischer Rundfunk) erzählt von einer Zeit, als er selbst in den Zwanzigern war, sein Leben [...]
More Info
100. Hörbahn on Stage: Stefan Ulrich liest aus "Und wieder Azzurro" und spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, seine Liebe zu Italien und das Leben
12 Okt
12.10.2022    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  Achtung, es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar, bitte melden Sie sich jetzt an: literaturradio@online.ms  100. Sendung Hörbahn on Stage: Stefan [...]
More Info
Kleine spanische Literaturgeschichte in Einzelporträts
12 Okt
12.10.2022    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Spanien bietet von jeher eine große Bandbreite literarischer Strömungen mit einer Vielzahl von regionalen Sprachen und Dialekten. Mit der Befreiung von der maurischen Herrschaft im [...]
More Info
Buchpräsentation »Der Rabbiner ohne Schuh. Kuriositäten aus meinem fast koscheren Leben« mit Barbara Bišický-Ehrlich
12 Okt
12.10.2022    
19:00 - 20:30
Jüdisches Museum München
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Literatur & Musik
  • Vortrag
Lesung mit Barbara Bišický-Ehrlich Moderation: Ellen Presser Der beste Frisör, Rinderzunge zum Frühstück, ein Rabbiner ohne Schuhe und über allem die Frage, was Karel Gott [...]
More Info
Literatur vor zwölf
13 Okt
13.10.2022    
10:30 - 12:00
MVHS im Kulturzentrum Trudering
  • Lesekreis
Der Austausch über gute, anregende Bücher ist nicht an irgendeine Uhrzeit gebunden. Alle, die gerne lesen und auch darüber sprechen möchten, sind in diesem vormittäglichen [...]
More Info
"Frei leben!" - Die Frauen der Boheme 1890 bis 1920 Ein Spaziergang in der Maxvorstadt
13 Okt
13.10.2022    
17:00 - 18:30
  • Literarischer Spaziergang
Der Spaziergang widmet sich Schriftstellerinnen, die um 1900 in der Subkultur der Boheme ein selbstbestimmtes Leben führen. Dazu zählen Margarete Beutler, Franziska zu Reventlow, Emmy [...]
More Info
Schwabinger Schreibwerkstatt
13 Okt
13.10.2022    
18:30 - 21:30
Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Ad-hoc-Texte zu einem vorgegebenen Thema schreiben, anschließend gemeinsam lesen und besprechen. Gebühr 4 Euro Anmeldung christof-waldecker@t-online.de
More Info
"Ich ergreife Partei / für alles was Leben macht" Realismus revisited. Zum 100. Geburtstag von Heinar Kipphardt. Eine interdisziplinäre Tagung
14 Okt
14.10.2022 - 16.10.2022    
Ganztägig
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Für den Dramatiker, Lyriker und Erzähler Heinar Kipphardt war der Realismus eine zentrale Kategorie: vom Einfluss biografischer Erlebnisse, der Auseinandersetzung mit sozialistischem Realismus, Surrealismus und [...]
More Info
Die Klima-Checker: Schluss mit Plastik
14 Okt
14.10.2022    
11:30
Kulturzentrum Trudering
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
„Die Klima-Checker: Schluss mit Plastik“ ist ein Kinderkrimi. Die 3 Kids Malin, Trixie und Einstein legen darin fiesen Betrügern das Handwerk, die falsches Bioplastik verkaufen. [...]
More Info
Lesung für Kinder: Die Klima-Checker
14 Okt
14.10.2022    
11:30
Kulturzentrum Trudering
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Die Klima-Checker: Schluss mit Plastik „Die Klima-Checker: Schluss mit Plastik“ ist ein Kinderkrimi. Die 3 Kids Malin, Trixie und Einstein legen darin fiesen Betrügern das [...]
More Info
Szenisches Schreiben in Prosatexten
15 Okt
15.10.2022    
10:00 - 17:00
MVHS am Scheidplatz
  • Schreibwerkstatt
Die Szene ist der Grundbaustein jeder Geschichte, und Szene für Szene entsteht ein Roman. Aber was ist überhaupt eine Szene beim Prosaschreiben? Wie ist sie [...]
More Info
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
15 Okt
15.10.2022 - 30.10.2022    
11:00 - 18:00
Literaturhaus Galerie
  • Ausstellungen
»Heidelbach nagelt mit dem Buntstift und dem feinen Pinsel deinen Blick fest, darauf musst du gefasst sein. […] Du schaust seine Bilder an und weißt, [...]
More Info
Die Verborgene Sängerin
15 Okt
15.10.2022 - 16.10.2022    
16:00 - 20:00
  • Literatur & Musik
Re-Enactment des literarischen Stadtraumprojekts Die Verborgene Sängerin als Klang- und Schauraum mit Fotografien, Leseperformance, Gesang. Fotografien: Franz Kimmel Text und Leseperformance: Sela Miller Gesang: Barbara [...]
More Info
Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Das Spinnennetz" von Joseph Roth
17 Okt
17.10.2022    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Spanische Grippe, Hyperinflation, Wirtschaftskrise, Nationalsozialismus: Die Welt vor 100 Jahren zeigt sich als dichte Folge von politischen und sozialen Katastrophen. Bücher entstanden trotz oder gerade [...]
More Info
Programme in English: The Writing Lounge
17 Okt
17.10.2022    
18:30 - 20:30
MVHS im HP8
  • Schreibwerkstatt
Ease yourself into the relaxing world of writing. Arrive with your own ideas or let yourself be inspired by a variety of intriguing impulses provided. [...]
More Info
Von Glas und Nichts || Doppelter Horizont
18 Okt
18.10.2022    
19:00 - 21:00
Stiftung Lyrik Kabinett
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Wolfgang Berends und Àxel Sanjosé präsentieren ihre neuen Bände Durch den Abend führt: Karin Fellner Mit freundlicher Unterstützung von Bayern liest e.V. Die Veranstaltung ist [...]
More Info
Lesung mit Jenny von Sperber: Fritz der Gorilla
18 Okt
18.10.2022    
19:30 - 22:00
Buch & Bohne. Buchhandlung. Cafe.
  • Buchpräsentation
  • Lesung
  • Vortrag
Eine Biografie über das Leben eines faszinierenden Menschenaffen. Als Jenny von Sperber Fritz zum ersten Mal begegnet, lässt der Gorilla sie nicht aus den Augen. [...]
More Info
Hörbahn on Stage: Michael Kleinherne liest aus "Absinth" und spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, Liebe und den Rest der Welt
19 Okt
19.10.2022    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  Achtung, es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar, bitte melden Sie sich jetzt an: literaturradio@online.ms  Hörbahn on Stage: Michael Kleinherne liest [...]
More Info
Kleine spanische Literaturgeschichte in Einzelporträts
19 Okt
19.10.2022    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Spanien bietet von jeher eine große Bandbreite literarischer Strömungen mit einer Vielzahl von regionalen Sprachen und Dialekten. Mit der Befreiung von der maurischen Herrschaft im [...]
More Info
Fremde Fühlung … ?
20 Okt
20.10.2022    
19:00 - 21:00
Stiftung Lyrik Kabinett
  • Literatur & Musik
  • Vortrag
"Musikalische Lyrik": Ein Konzept mit Kraftfeldern aus Goethe-Quellen Ein Vortrag von Hermann Danuser Goethe-Vertonungen mit Johannes Held (Bariton) und Ludwig Holtmeier (Klavier) Im Rahmen der [...]
More Info
U20 Poetry Slam
20 Okt
20.10.2022    
19:00
Münchner Volkstheater
  • Lesung
Mikrofone frei für Münchens Poet*innennachwuchs! Seit vielen Jahren füllen die Stars der Poetry Slam-Szene das große Theaterhaus. Nun steht endlich Münchens Slam-Nachwuchs im Mittelpunkt. Jugendliche [...]
More Info
Lesung: Duygu Ağal - Yeni Yeşerenler
21 Okt
21.10.2022    
Ganztägig
Münchner Kammerspiele
  • Lesung
Weitere Infos demnächst unter  www.muenchner-kammerspiele.de Habibi Kiosk. Eintritt frei.
More Info
2073. MLb-Lesung – Termin noch frei
21 Okt
21.10.2022    
19:30
Münchner Literaturbüro
  • Lesung
Der Termin ist noch frei, das heißt man kann sich noch zur Lesung zu diesem Termin als Autor oder Autorin anmelden. Bitte senden Sie uns [...]
More Info
Schreiben lernen
22 Okt
22.10.2022 - 23.10.2022    
10:00 - 17:00
MVHS Moosach
  • Schreibwerkstatt
Sie wollen schreiben, wissen aber nicht, wie Sie anfangen oder weitermachen sollen? Sie finden nicht die richtige Form für Ihre Texte, sind unsicher oder glauben, [...]
More Info
Fiktionales Schreiben
22 Okt
22.10.2022 - 23.10.2022    
10:00 - 17:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Schreibwerkstatt
Schreiben ist keine Geheimwissenschaft - unter bestimmten Bedingungen sollte es möglich sein, gute Geschichten zu entwickeln. Dieser Kurs versteht sich als Motivationsseminar für alle, die [...]
More Info
Die Unbeugsamen. Über den Aufbruch im Iran
24 Okt
24.10.2022    
18:00 - 19:00
Therese-Giehse-Halle Münchner Kammerspiele
  • Lesung
Am 13. September 2022 wurde Jîna Mahsa Amini von der sogenannten Sittenpolizei in der iranischen Hauptstadt Teheran festgenommen und in die Strafanstalt gebracht. Der Grund: [...]
More Info
Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Das Spinnennetz" von Joseph Roth
24 Okt
24.10.2022    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Spanische Grippe, Hyperinflation, Wirtschaftskrise, Nationalsozialismus: Die Welt vor 100 Jahren zeigt sich als dichte Folge von politischen und sozialen Katastrophen. Bücher entstanden trotz oder gerade [...]
More Info
Indien im Spiegel der Literatur
25 Okt
25.10.2022    
18:00 - 19:30
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Indien ist das Land der Spiritualität, der Gurus, von Yoga und Bollywood - so die Meinung im Westen. Wie sieht es aber im Vielvölkerstaat wirklich [...]
More Info
Endlich schreiben!
25 Okt
25.10.2022    
18:00 - 20:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Schreibwerkstatt
Schon lange wollen Sie schreiben. Irgendetwas ist immer dazwischengekommen? Keine Zeit, mangelnde Zuversicht, zu wenig Disziplin? Eine Ausrede findet sich immer. Schluss damit! Ihre Geschichten [...]
More Info
Hörbahn on Stage: Theresa Hannig liest aus "Pantopia" und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch, eine bessere Welt und Zukunft
26 Okt
26.10.2022    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  Achtung, es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar, bitte melden Sie sich jetzt an: literaturradio@online.ms  Hörbahn on Stage: Theresa Hannig liest [...]
More Info
Lesekreis im HP8
26 Okt
26.10.2022    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Lesekreis
Neben der „Lust am Text“ (Roland Barthes) wollen wir uns im Austausch von Leseerfahrungen verschiedene Deutungsmöglichkeiten von Literatur erarbeiten. Dabei soll auch die Problematik literarischer [...]
More Info
München erlesen – Literaturkreis in der Monacensia
27 Okt
27.10.2022    
17:00 - 18:30
Monacensia im Hildebrandhaus
  • Lesekreis
Zweifellos gehört München zu den literarischsten Städten Europas – hier stehen renommierte Verlagshäuser und Literaturinstitutionen dicht nebeneinander, eine große Anzahl von Autorinnen und Autoren hat [...]
More Info
Schreiben und Üben
27 Okt
27.10.2022    
18:30 - 20:30
MVHS im HP8
  • Schreibwerkstatt
Kreatives Schreiben ist keine Zauberkunst für wenige Auserwählte. Texte zu gestalten ist eine Kulturtechnik, die sich durch Übung verfeinern lässt. An fünf Abenden mit Workshop-Charakter [...]
More Info
Aus der Kürze schöpfen - Kurzgeschichten schreiben
28 Okt
28.10.2022    
10:00 - 17:00
MVHS im HP8
  • Schreibwerkstatt
Was macht eine gelungene Kurzgeschichte aus? Wie gelingt es, das dramatische Potenzial einer Geschichte auf wenigen Seiten zu entfalten und die Leser*innen in den Bann [...]
More Info
Sternengedichte & Sternorte: Astropoesie von Sisi, Rilke, Morgenstern und Co.
28 Okt
28.10.2022    
15:00 - 17:00
Akademie der Bildenden Künste
  • Literarischer Spaziergang
Ein poetischer Stadtspaziergang mit der Theaterhistorikerin Anette Spieldiener, Leiterin der Münchner Schatzsuche, zu Orten in München, wo man auf Sterne trifft: im Hörsaal, an Denkmälern, [...]
More Info
WELT/BÜHNE: Wochenend-Festival
29 Okt
29.10.2022 - 30.10.2022    
0:00
Marstall
  • Festival
  • Lesung
Im Rahmen der WELT/BÜHNE sind jedes Jahr internationale Autor*innen am Residenztheater zu Gast. An diesem Wochenende kommen alle zusammen nach München. In szenischen Lesungen präsentieren [...]
More Info
Sacred Earth - Heilige Erde - Tierra Sagrada
29 Okt
29.10.2022    
20:00 - 22:00
La Cantina
  • Lesung
Alte Texte neu hören, neue Texte, die von alten Weisheiten erzählen. Aus der Bibel, Alexander von Humboldt, Karl Marx, Henry David Thoreau Sprecher Violine Ernst [...]
More Info
Performatives Gespräch mit Ruth Geiersberger
30 Okt
30.10.2022    
13:00
DG Kunstraum - Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst
  • Ausstellungen
  • Gespräch / Diskussion
  • Literatur & Musik
So, 30. Oktober 2022, 11 Uhr Im Rahmen des Kunst-Projektes ‚Verlassenschaften‘ in St. Paul bittet Ruth Geiersberger zum performativen Gespräch mit Frau Dr. Sylvia Schoske, [...]
More Info
Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Das Spinnennetz" von Joseph Roth
31 Okt
31.10.2022    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Spanische Grippe, Hyperinflation, Wirtschaftskrise, Nationalsozialismus: Die Welt vor 100 Jahren zeigt sich als dichte Folge von politischen und sozialen Katastrophen. Bücher entstanden trotz oder gerade [...]
More Info
Halloween-Lesung der Münchner Schreiberlinge e.V.
31 Okt
31.10.2022    
18:30 - 22:30
MUCCA
  • Lesung
Von sprechenden Kürbissen, seltsamen Begegnungen und allerlei Unheimlichem in der Nacht lesen die Münchner Schreiberlinge am Halloween-Abend. 7 Autor*innen stellen Kurzgeschichten vor und berichten aus [...]
More Info
„Allzu“. Nietzsche erforscht den Umfang des Menschlichen
31 Okt
31.10.2022    
19:00 - 21:00
Seidlvilla
  • Vortrag
Nietzsche-Forum München e.V.: Vortrag von Barbara Naumann, Zürich Schon der Titel von Nietzsches Aphorismenwerk „Menschliches Allzumenschliches“ weist auf grundsätzliche Befragung und zugleich auf Überschreitung des [...]
More Info
Histothek: "Die frühen Völker Eurasiens" – Hermann Parzinger spricht mit Uwe Kullnick über Völker vom Neolithikum bis zum Mittelalter
02 Nov
02.11.2022    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  Achtung, es ist nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen verfügbar, bitte melden Sie sich jetzt an: literaturradio@online.ms  Histothek: "Die frühen Völker Eurasiens" – [...]
More Info
Die nationalsozialistischen Krankenmorde und die Assoziationsanstalt Schönbrunn
02 Nov
02.11.2022    
19:00
Ludwig-Thoma-Haus
  • Lesung
Gemeinsam mit dem Franziskuswerk Schönbrunn blickt das künstlerische Forschungsfeld “Erinnerung als Arbeit an der Gegenwart” der Münchner Kammerspiele auf die gewaltvolle Vergangenheit der nationalsozialistischen Krankenmorde: [...]
More Info
Offene Romanwerkstatt
02 Nov
02.11.2022    
19:00 - 22:00
Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Offenes Treffen einer Gruppe von Roman-Autor:innen. Pro Treffen werden ein bis zwei Romanprojekte (Ausschnitte/Kapitel, max. 45.000 Zeichen) besprochen. Infos und Anmeldung unter romanwerkstatt@gmx.de Teilnahmegebühr 5 [...]
More Info
Isländische Thriller-Nacht mit Yrsa Sigurdardottir
03 Nov
03.11.2022    
19:30 - 21:00
Institut für Rechtsmedizin, Sektionshörsaal
  • Buchpräsentation
  • Festival
  • Lesung
Krimifestival München: Isländische Thriller-Nacht mit Yrsa Sigurdardottir und Schauspielerin Lisa Wagner im Institut für Rechtsmedizin/Sektionshörsaal. Lesung aus "Schnee".
More Info
Sebastian Guggolz & Maximilian Murmann stellen vor: Eeva-Liisa Manner: Das Mädchen auf der Himmelsbrücke
03 Nov
03.11.2022    
20:00 - 21:30
Lehmkuhl Buchhandlung
  • Buchpräsentation
  • Lesung
„Der Guggolz Verlag hat ein unverwechselbares Markenzeichen: hervorragende Übersetzungen.“ Süddeutsche Zeitung 2014 gründete Sebastian Guggolz seinen eigenen Verlag mit dem Anspruch, zu Unrecht vergessene Autorinnen [...]
More Info
Lesung mit Christoph Lindenmeyer
03 Nov
03.11.2022    
20:00 - 21:45
Buchhandlung CoLibris
  • Lesung
Christoph Lindenmeyer liest aus seinem neuen Roman "Hexenloch". Eintritt: €12,-. Bitte reservieren Sie rechtzeitig Ihre Karten unter colibris-m@t-online.de oder unter der 089 - 16 93 [...]
More Info
6. Internationale Poetry Biennale | Schamrock-Festival der Dichterinnen
04 Nov
04.11.2022 - 06.11.2022    
0:00
Werksviertel-Mitte Kunst (whiteBOX)
  • Festival
  • Literatur & Musik
6. Internationale Poetry Biennale | Schamrock-Festival der Dichterinnen 4. - 6. November * Werksviertel-Mitte Kunst (whiteBOX) München 28. Oktober * Literaturhaus Wien 11. November * [...]
More Info
2075. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
04 Nov
04.11.2022    
19:30
Münchner Literaturbüro
  • Lesung
Zweite Lesung für die Teilnahme am Finale des 30. Haidhauser Werkstattpreises in 2023. Maximal 6 Autoren und Autorinnen können einen oder mehrere Texte Prosa oder [...]
More Info
Petra Frey: Lizenz zum Händchenhalten
04 Nov
04.11.2022    
19:30
Kulturzentrum Trudering
  • Lesung
  • Vortrag
„Lizenz zum Händchenhalten“ gibt wertvolle Ratschläge bei der Begleitung Schwerstkranker. Sie erleben private Momentaufnahmen und berührende Geschichten mit viel Herz, Esprit und einer ordentlichen Portion [...]
More Info
Von Krisen und Abgründen und dem nächsten Schritt
05 Nov
05.11.2022    
19:30 - 21:00
KiM Kino im "Einstein Kultur"
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Churchill, van Gogh, Hemingway, Virginia Woolf und viele andere kannten es: Blickst du lange in einen Abgrund, blickt (frei nach Nietzsche) der Abgrund auch in [...]
More Info
Die letzten Nächte der Westend-Bohème
05 Nov
05.11.2022    
20:00 - 22:30
Stragula
  • Literatur & Musik
Die vierzehnte Letzte Nacht der Westend Bohème widmet sich vollends den schrägen Künsten! Hierfür bitten die Gastgeber Stefan Erz und Frank Klötgen dieses Trio auf [...]
More Info
Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. – vor Ort / EineWeltHaus
06 Nov
06.11.2022    
15:00 - 18:00
EineWeltHaus München
  • Gespräch / Diskussion
  • Schreibwerkstatt
LIVE-Treffen/Werkstattgespräche jeweils am ersten Sonntag im Monat
More Info
»Das gibt’s nur einmal, das kommt nicht wieder!« – »Die Damen und Herren Daffke« singen Lieder und Chansons
06 Nov
06.11.2022    
17:00 - 18:30
Jüdisches Gemeindezentrum
  • Weitere Veranstaltungen
Nach der Starre und Strenge des preußischen Kaiserreichs herrschte Freizügigkeit in der Hauptstadt der Weimarer Republik. Ein turbulenter Unterhaltungsbetrieb entwickelte sich, parallel dazu wuchs das [...]
More Info
Events on 26.09.2022
26 Sep
„Bruchstücke – Alltag einer verlorenen Generation“
26 Sep 22
München
Events on 27.09.2022
27 Sep
Incomplete Reading Group
27 Sep 22
München
27 Sep
Die Hochstapler GmbH - von Anna Sorokin bis Felix Krull
27 Sep 22
27 Sep
Anleitung ein anderer zu werden - Lesung mit Édouard Louis
27 Sep 22
München
Events on 28.09.2022
28 Sep
„Fischers Frau“ von Karin Kalisa
28 Sep 22
28 Sep
Hörbahn on Stage: Birgit Müller-Wieland liest aus "Vom Lügen und vom Träumen" und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch, und 6 Geschichten
28 Sep 22
München
28 Sep
Nachsommer der Dichter
28 Sep 22
mehr...
Events on 29.09.2022
29 Sep
„Die Goldene Brezn" Mund-Art-Happening
29 Sep 22
München
29 Sep
Schwabinger Schreibwerkstatt
29 Sep 22
München
29 Sep
Denis Kolesnikov – Das Ukraine Kochbuch
29 Sep 22
München
mehr...
Events on 30.09.2022
30 Sep
2070. MLb-Lesung – Hans-Karl Fischer
30 Sep 22
München
30 Sep
Charlotte Link: \\\"Einsame Nacht\\\" (Buchpremiere)
30 Sep 22
30 Sep
Premieren-Lesung Christa von Bernuth „Spur 33“
30 Sep 22
München
mehr...
Events on 01.10.2022
01 Okt
Meditation und Schreiben
1 Okt 22
München
Events on 04.10.2022
04 Okt
Bullauge - Lesung mit Friedrich Ani
4 Okt 22
München
Events on 05.10.2022
05 Okt
Literaturfrühstück in Giesing
5 Okt 22
München
05 Okt
Hörbahn on Stage: Fitzgerald Kusz liest aus "Sunnablumma", spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, Mundart und überhaupt
5 Okt 22
München
05 Okt
Kleine spanische Literaturgeschichte in Einzelporträts
5 Okt 22
München
mehr...
Events on 06.10.2022
06 Okt
Literatur in Haidhausen
6 Okt 22
06 Okt
Münchner Science Slam CARE & SHARE
6 Okt 22
München
06 Okt
ENTFÄLLT: Die Unterwerfung - ein Abend mit Philipp Blom
6 Okt 22
München
Events on 07.10.2022
07 Okt
Lyrik lesen! Lesekreis für Gedichte
7 Okt 22
München
07 Okt
„Deutschland - meine Liebe!“
7 Okt 22
München
07 Okt
Neue poetische Stimmen aus dem Süden des deutschsprachigen Raums
7 Okt 22
München
mehr...
Events on 08.10.2022
08 Okt
Autobiografisches Schreiben
8 Okt 22
München
08 Okt
Rama Dama mit Speakers’ Corner
8 Okt 22
08 Okt
Helena Adler: Fretten - Autorinnenlesung
8 Okt 22
München
mehr...
Events on 09.10.2022
08 Okt
Autobiografisches Schreiben
8 Okt 22
München
Events on 10.10.2022
10 Okt
Leseclub: "«Intemperie» von Jesús Carrasco"
10 Okt 22
München
10 Okt
Poetry & Parade
10 Okt 22
München
10 Okt
Beutezeit - Lesung mit Norris von Schirach
10 Okt 22
München
Events on 11.10.2022
11 Okt
Tobias Weger u.a. (Hgg.), „Breslau. Freizeit und Konsum“ (2021)
11 Okt 22
München
11 Okt
Benjamin Heisenberg liest aus: Lukusch
11 Okt 22
München
11 Okt
Die Welt - Lesung mit Arno Camenisch
11 Okt 22
München
Events on 12.10.2022
12 Okt
100. Hörbahn on Stage: Stefan Ulrich liest aus "Und wieder Azzurro" und spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, seine Liebe zu Italien und das Leben
12 Okt 22
München
12 Okt
Kleine spanische Literaturgeschichte in Einzelporträts
12 Okt 22
München
12 Okt
Buchpräsentation »Der Rabbiner ohne Schuh. Kuriositäten aus meinem fast koscheren Leben« mit Barbara Bišický-Ehrlich
12 Okt 22
München
mehr...
Events on 13.10.2022
13 Okt
Literatur vor zwölf
13 Okt 22
München
13 Okt
"Frei leben!" - Die Frauen der Boheme 1890 bis 1920 Ein Spaziergang in der Maxvorstadt
13 Okt 22
13 Okt
Schwabinger Schreibwerkstatt
13 Okt 22
München
mehr...
Events on 14.10.2022
14 Okt
"Ich ergreife Partei / für alles was Leben macht" Realismus revisited. Zum 100. Geburtstag von Heinar Kipphardt. Eine interdisziplinäre Tagung
14 Okt 22
München
14 Okt
Die Klima-Checker: Schluss mit Plastik
14 Okt 22
München
14 Okt
Lesung für Kinder: Die Klima-Checker
14 Okt 22
München
mehr...
Events on 15.10.2022
14 Okt
"Ich ergreife Partei / für alles was Leben macht" Realismus revisited. Zum 100. Geburtstag von Heinar Kipphardt. Eine interdisziplinäre Tagung
14 Okt 22
München
15 Okt
Szenisches Schreiben in Prosatexten
15 Okt 22
München
15 Okt
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
15 Okt 22
München
mehr...
Events on 16.10.2022
14 Okt
"Ich ergreife Partei / für alles was Leben macht" Realismus revisited. Zum 100. Geburtstag von Heinar Kipphardt. Eine interdisziplinäre Tagung
14 Okt 22
München
15 Okt
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
15 Okt 22
München
15 Okt
Die Verborgene Sängerin
15 Okt 22
mehr...
Events on 17.10.2022
15 Okt
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
15 Okt 22
München
17 Okt
Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Das Spinnennetz" von Joseph Roth
17 Okt 22
München
17 Okt
Programme in English: The Writing Lounge
17 Okt 22
München
mehr...
Events on 18.10.2022
15 Okt
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
15 Okt 22
München
18 Okt
Von Glas und Nichts || Doppelter Horizont
18 Okt 22
München
18 Okt
Lesung mit Jenny von Sperber: Fritz der Gorilla
18 Okt 22
München
mehr...
Events on 19.10.2022
15 Okt
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
15 Okt 22
München
19 Okt
Hörbahn on Stage: Michael Kleinherne liest aus "Absinth" und spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, Liebe und den Rest der Welt
19 Okt 22
München
19 Okt
Kleine spanische Literaturgeschichte in Einzelporträts
19 Okt 22
München
mehr...
Events on 20.10.2022
15 Okt
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
15 Okt 22
München
20 Okt
Fremde Fühlung … ?
20 Okt 22
München
20 Okt
U20 Poetry Slam
20 Okt 22
München
Events on 21.10.2022
15 Okt
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
15 Okt 22
München
21 Okt
Lesung: Duygu Ağal - Yeni Yeşerenler
21 Okt 22
München
21 Okt
2073. MLb-Lesung – Termin noch frei
21 Okt 22
München
mehr...
Events on 22.10.2022
15 Okt
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
15 Okt 22
München
22 Okt
Schreiben lernen
22 Okt 22
München
22 Okt
Fiktionales Schreiben
22 Okt 22
München
mehr...
Events on 23.10.2022
15 Okt
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
15 Okt 22
München
22 Okt
Schreiben lernen
22 Okt 22
München
22 Okt
Fiktionales Schreiben
22 Okt 22
München
mehr...
Events on 24.10.2022
15 Okt
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
15 Okt 22
München
24 Okt
Die Unbeugsamen. Über den Aufbruch im Iran
24 Okt 22
München
24 Okt
Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Das Spinnennetz" von Joseph Roth
24 Okt 22
München
mehr...
Events on 25.10.2022
15 Okt
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
15 Okt 22
München
25 Okt
Indien im Spiegel der Literatur
25 Okt 22
München
25 Okt
Endlich schreiben!
25 Okt 22
München
mehr...
Events on 26.10.2022
15 Okt
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
15 Okt 22
München
26 Okt
Hörbahn on Stage: Theresa Hannig liest aus "Pantopia" und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch, eine bessere Welt und Zukunft
26 Okt 22
München
26 Okt
Lesekreis im HP8
26 Okt 22
München
mehr...
Events on 27.10.2022
15 Okt
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
15 Okt 22
München
27 Okt
München erlesen – Literaturkreis in der Monacensia
27 Okt 22
München
27 Okt
Schreiben und Üben
27 Okt 22
München
mehr...
Events on 28.10.2022
15 Okt
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
15 Okt 22
München
28 Okt
Aus der Kürze schöpfen - Kurzgeschichten schreiben
28 Okt 22
München
28 Okt
Sternengedichte & Sternorte: Astropoesie von Sisi, Rilke, Morgenstern und Co.
28 Okt 22
München
mehr...
Events on 29.10.2022
15 Okt
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
15 Okt 22
München
29 Okt
WELT/BÜHNE: Wochenend-Festival
29 Okt 22
München
29 Okt
Sacred Earth - Heilige Erde - Tierra Sagrada
29 Okt 22
München
Events on 30.10.2022
15 Okt
Ausstellung: Nikolaus Heidelbach Originale
15 Okt 22
München
29 Okt
WELT/BÜHNE: Wochenend-Festival
29 Okt 22
München
30 Okt
Performatives Gespräch mit Ruth Geiersberger
30 Okt 22
München
mehr...
Events on 31.10.2022
31 Okt
Vor 100 Jahren - literarische Werke neu gelesen "Das Spinnennetz" von Joseph Roth
31 Okt 22
München
31 Okt
Halloween-Lesung der Münchner Schreiberlinge e.V.
31 Okt 22
München
31 Okt
„Allzu“. Nietzsche erforscht den Umfang des Menschlichen
31 Okt 22
München
Events on 02.11.2022
02 Nov
Histothek: "Die frühen Völker Eurasiens" – Hermann Parzinger spricht mit Uwe Kullnick über Völker vom Neolithikum bis zum Mittelalter
2 Nov 22
München
02 Nov
Die nationalsozialistischen Krankenmorde und die Assoziationsanstalt Schönbrunn
2 Nov 22
Dachau
02 Nov
Offene Romanwerkstatt
2 Nov 22
München
mehr...
Events on 03.11.2022
03 Nov
Isländische Thriller-Nacht mit Yrsa Sigurdardottir
3 Nov 22
München
03 Nov
Sebastian Guggolz & Maximilian Murmann stellen vor: Eeva-Liisa Manner: Das Mädchen auf der Himmelsbrücke
3 Nov 22
München
03 Nov
Lesung mit Christoph Lindenmeyer
3 Nov 22
München
mehr...
Events on 04.11.2022
04 Nov
6. Internationale Poetry Biennale | Schamrock-Festival der Dichterinnen
4 Nov 22
München
04 Nov
2075. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
4 Nov 22
München
04 Nov
Petra Frey: Lizenz zum Händchenhalten
4 Nov 22
München
mehr...
Events on 05.11.2022
04 Nov
6. Internationale Poetry Biennale | Schamrock-Festival der Dichterinnen
4 Nov 22
München
05 Nov
Von Krisen und Abgründen und dem nächsten Schritt
5 Nov 22
München
05 Nov
Die letzten Nächte der Westend-Bohème
5 Nov 22
München
Events on 06.11.2022
04 Nov
6. Internationale Poetry Biennale | Schamrock-Festival der Dichterinnen
4 Nov 22
München
06 Nov
Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. – vor Ort / EineWeltHaus
6 Nov 22
München
06 Nov
»Das gibt’s nur einmal, das kommt nicht wieder!« – »Die Damen und Herren Daffke« singen Lieder und Chansons
6 Nov 22
München
mehr...

Veranstaltungen

  • Lesung
  • Gespräch/Diskussion
  • Vortrag
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
  • Schreibwerkstatt
  • Festival
  • Literatur & Musik
  • Ausstellungen
  • Weitere Literaturveranstaltungen

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung