LiteraturSeiten München
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Lesung
    • Gespräch/Diskussion
    • Vortrag
    • Buchpräsentation
    • Lesekreis
    • Schreibwerkstatt
    • Festival
    • Literatur & Musik
    • Ausstellungen
    • Weitere Literaturveranstaltungen
  • Veranstaltung einreichen
    • Veranstaltungen einreichen
    • Nutzerkonto für Veranstalter
    • Newsletter für Veranstalter
  • Beiträge
  • Archiv
    • Archiv LiteraturSeiten München 2023
    • Archiv LiteraturSeiten München 2022
    • Archiv LiteraturSeiten München 2021
  • Über uns
    • Über das MLB
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Hilfe
Select Page

Veranstaltungen - 18. Februar 2023

Datum/Zeit Veranstaltung
18.02.2023
15:00
Poesie-Walk in der Villa Stuck
Museum Villa Stuck Prinzregentenstraße 60 München
18.02.2023
19:00 - 21:00
Ming(R)a Lounge Literatur Café - Lesung und Rap Performance von Andrej Murašov und seinem Debüt Roman „Alles Gold“
Glockenbachwerkstatt Blumenstr. 7 München

Letzte Beiträge

  • [LiSe 03/23] „… oder meinten den Regen, der fällt auf dunkles Erdreich im Frühjahr.“*
  • [LiSe 03/23] Kolumne: Ein Mensch, ein Bild …
  • [LiSe 03/23] Lyrische Kostprobe: Eine Vorliebe fürs Sonett
  • [LiSe 03/23] Jung und schreibend (Folge 17): Bernhard Heckler
  • [LiSe 03/23] Empfehlungen: Buchtipps aus erster Hand
  • [LiSe 03/23] Kurzgeschichte: Willi, das Chamäleon
  • [LiSe 03/23] Internationales Literaturfestival: Wortspiele 2023
  • [LiSe 03/23] Bücher für junge Menschen: 17. Münchner Bücherschau junior

Beiträge

  • Blog
  • Kolumne
  • Kurzgeschichte
  • Lyrische Kostprobe
  • Rezension
  • Titelgeschichte
  • Vermischtes

Redaktionsschluss Druckausgabe

Bitte reichen Sie Ihre Literatur-Termine für die Druckausgabe für Mai 2023 bis 15. April 2023 online ein. Der Eintrag ist kostenfrei.
  • Veranstaltung einreichen
  • Informationen für Veranstalter
  • Newsletter für Veranstalter
  • Hilfe-Seiten

In eigener Sache

Wir suchen eine/n Anzeigen-Akquisiteur/in für die Druckausgabe der LiteraturSeiten München.
Bitte melden unter anzeigen@literaturseiten-muenchen.de Wir freuen uns über Unterstützung!

Suche

Mit freundlicher Unterstützung

Kulturreferat München

LiteraturSeiten Druckausgabe

LiteraturSeiten München - PDF
›› Download LiSe 03/2023

Kalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
30
6:00 PM - KULTUR-BISTRO auf TIDE.radio: Hans Christian Andersen 
7:00 PM - ›Die Unbeugsamen‹ - Montagskino zur Simone de Beauvoir-Ausstellung
8:00 PM - Poetry in Motion
31
6:00 PM - Simone de Beauvoir - Feierabendführung mit Claire Schleeger
7:00 PM - Ein Buch in fünf Objekten: Bernhard Blöchl
7:00 PM - Lesung mit Joe Chialo
1
+
6:00 PM - Hörbahn on Stage: Christof Mauch liest aus "Paradise Blues: Reisen in die Natur und die Geschichte der USA" und spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, die USA und sein Reisen.
6:15 PM - Das mysteriöse Prag
7:00 PM - Erwartung und Melancholie
mehr...
2
+
6:30 PM - Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. – vor Ort / EineWeltHaus
7:00 PM - „Im Ghetto gibt es keine Schmetterlinge. Ein Roman über die Kinder von Theresienstadt" - Buchpräsentation mit Matteo Corradini
7:00 PM - Das glückliche Geheimnis - Lesung mit Arno Geiger
mehr...
3
+
10:30 AM - Deutschsprachige interkulturelle Literatur
6:15 PM - Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters Minnesang
7:30 PM - Anne Freytag liest aus: Mind Gap - Ist der freie Wille des Einzelnen mehr wert als das Wohlergehen aller?
mehr...
4
+
10:00 AM - Autobiografisches Schreiben
7:30 PM - Internat
8:00 PM - Die letzten Nächte der Westend Bohème
mehr...
5
+
2:00 PM - Creative Writing for Beginners: an English-language writing workshop led by Lisa Yarger
6:00 PM - Die Großen der Literatur: Vergil
mehr...
6
5:00 PM - Zwischenhalt - Ein Live-Hörspiel
8:00 PM - Poetry & Parade. Slam- und Lesebühne in der Seidlvilla
7
7:00 PM - Männliche Hysterie, Antisemitismus und die Vorgeschichte der Psychoanalyse. - Jenny Willner auf den Spuren Sigmund Freuds in Paris.
7:00 PM - Die Verwandelten - Buchpremiere mit Ulrike Draesner
7:30 PM - „Trottel“. Lesung & Gespräch mit Jan Faktor
8
+
6:00 PM - Hörbahn on Stage: Heidi Rehn liest aus "Die Frau des Blauen Reiter" und spricht mit Uwe Kullnick über ihren Roman, Kunst und Franz Marc
6:15 PM - Das mysteriöse Prag
7:00 PM - Kein Tag ohne
mehr...
9
+
6:30 PM - Schwabinger Schreibwerkstatt
7:00 PM - Schön und gewaltig
7:00 PM - Ihr glücklichen Augen - Ein Abend mit Elke Heidenreich
mehr...
10
+
10:30 AM - Deutschsprachige interkulturelle Literatur
6:15 PM - Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters Minnesang
7:00 PM - Bertolt Brecht und MIR
mehr...
11
+
10:00 AM - Journalistisches Schreiben
11:00 AM - Krimi-Schreibwerkstatt mit Autorin Silke Schlichtmann
2:00 PM - Öffentliches Symposion: Bilder für das Unsichtbare - Comic und Wissenschaft im Dialog
mehr...
12
6:00 PM - Die Großen der Literatur: Vergil
6:00 PM - Hryhorij Skovoroda – ein ukrainischer Sokrates
13
7:00 PM - Todesfuge - Biographie eines Gedichts Thomas Sparr in Zwiesprache mit Paul Celan
7:00 PM - Wunderkammer der exzentrischen Küche - Ein Abend mit Tobias Roth und Moritz Rauchhaus
14
+
6:00 PM - Simone de Beauvoir & »Das andere Geschlecht« - Feierabendführung mit Claire Schleeger
6:30 PM - Treffen des Literaturclubs am 14. 02. 2023, " Zwei Brüder" von Ben Elton
7:00 PM - VER-KLEIDEN - Ein Abend mit Barbara Vinken
mehr...
15
6:00 PM - Hörbahn on Stage: Andreas Ammer liest aus "Austern – Ein Portrait" und spricht mit Uwe Kullnick über das Buch, Austern, wie man sie isst und über manches andere
6:15 PM - Das mysteriöse Prag
7:00 PM - Führung und Verantwortung - Ein Abend mit Christoph Heusgen
16
+
5:00 PM - Buchvorstellung im Literarischen Club: „Ich war die Erste“
7:00 PM - Glossen gegen Gott
7:00 PM - Gretchen 89 ff
mehr...
17
+
9:00 AM - NotenTexte. "Der Wind, der Wind..." - Eine musikalisch-literarische Matinee für Schulklassen
10:30 AM - Deutschsprachige interkulturelle Literatur
7:30 PM - Silent Power, musikalisch-literarische Soirée
mehr...
18
3:00 PM - Poesie-Walk in der Villa Stuck
7:00 PM - Ming(R)a Lounge Literatur Café - Lesung und Rap Performance von Andrej Murašov und seinem Debüt Roman „Alles Gold“
19
20
21
22
6:00 PM - "Ich war die Erste" – Adelheid Schmidt-Thomé liest und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch - Hörbahn on Stage
23
7:00 PM - Poetry in Motion
24
7:00 PM - schlafbaum-variationen
7:30 PM - 2090. MLb-Lesung - Peter Asmodai
8:00 PM - Війну – Krieg
25
+
7:00 PM - Turtle Magazin(e) Release
7:30 PM - GRAFical Ein musikalisch-literarischer Heimatabend über Oscar Maria Grafs Leben
8:00 PM - Versöhnungstheater
mehr...
26
10:00 AM - Das magische Tintenfass Märchenwerkstatt
27
7:00 PM - Aminas Lächeln - Lesung mit Björn Bicker
7:00 PM - Zarathustras Liebe
28
+
7:00 PM - Tschechien erlesen: Deutsch-tschechische Familiengeschichten
7:00 PM - Klima muss sich lohnen
7:00 PM - Oben Erde, unten Himmel - Ein Abend mit Milena Michiko Flašar
mehr...
1
+
12:00 AM - Ausstellung: "Axel Scheffler: Bilderwelten für Groß und Klein"
5:00 PM - Literaturkreis LesArt
5:30 PM - "Haben Sie das schon gelesen?". Bücherplausch
mehr...
2
+
6:30 PM - Schwabinger Schreibwerkstatt
6:30 PM - Künstlertreffen/Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. im EineWeltHaus
mehr...
3
7:30 PM - 2091. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
8:00 PM - Musik: Mira Mann + Walter p99 arkestra + Nina Walser
4
8:00 PM - Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot - Ein grauhumoriger Leseabend nach einem Roman von Sibylle Berg
5
12:30 PM - „Kurze Geschichten für einen langen Tag. Eine ungewöhnliche Geschichte des 20. Jahrhunderts“
6:00 PM - Feministische Perspektiven
KULTUR-BISTRO auf TIDE.radio: Hans Christian Andersen 
30 Jan
30.01.2023    
18:00 - 19:00
  • Literatur & Musik
  • Online-Veranstaltung
Die Schauspielerin KORNELIA KIRWALD präsentiert Anmerkungen über die Biographie und die unbekannten Talente und eine Auswahl aus den Märchen des berühmtesten Dichters Dänemarks; dazu hören [...]
More Info
›Die Unbeugsamen‹ - Montagskino zur Simone de Beauvoir-Ausstellung
30 Jan
30.01.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Weitere Veranstaltungen
VORSCHAU: SIMONE DE BEAUVOIR Torsten Körners gefeierter Dokumentarfilm (100 Minuten, 2021) erzählt von echten Pionierinnen der Gleichberechtigung während der Bonner Republik, vom Kampf gegen erfolgsbesessene [...]
More Info
Poetry in Motion
30 Jan
30.01.2023    
20:00 - 22:00
Stiftung Lyrik Kabinett
  • Literatur & Musik
Mit Yannick Steinkellner (Bochum), Marie Radkiewicz (Berlin) und Frank Klötgen (München). Moderation: Ko Bylanzky; an den Turntables: HC Durch blaues Licht führt der Weg zu [...]
More Info
Simone de Beauvoir - Feierabendführung mit Claire Schleeger
31 Jan
31.01.2023    
18:00 - 19:30
Literaturhaus München, Galerie (Erdgeschoss)
  • Ausstellungen
VORSCHAU: SIMONE DE BEAUVOIR »Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es. Keine biologische, psychische oder ökonomische Bestimmung legt die Gestalt fest, die [...]
More Info
Ein Buch in fünf Objekten: Bernhard Blöchl
31 Jan
31.01.2023    
19:00 - 20:30
Tschechisches Zentrum München
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Ein Dorf am Wald. Eddie wächst unter schwierigen Bedingungen auf. Der Vater trinkt, die Mutter träumt von Bella Italia, einziger Halt ist Oma Elfie aus [...]
More Info
Lesung mit Joe Chialo
31 Jan
31.01.2023    
19:00 - 21:30
Cafe Luitpold
  • Buchpräsentation
  • Lesung
Der Kampf geht weiter. Mein Leben zwischen zwei Welten. MIT JOE CHIALO UND PETER FELIXBERGER Deutscher Afropäer mit Wurzeln in Tansania, Familienvater, Christ, Türsteher, Crossover-Metal-Sänger, [...]
More Info
Hörbahn on Stage: Christof Mauch liest aus "Paradise Blues: Reisen in die Natur und die Geschichte der USA" und spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, die USA und sein Reisen.
01 Feb
01.02.2023    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Christof Mauch hat 15 Jahre in den USA gelebt und ist immer und immer wieder durchs Land gereist. Sein Augenmerk galt dabei atemberaubend schönen Landstrichen und den tiefen Wunden, die die Menschen in 200 Jahren in die Natur geschlagen haben. Und dennoch ist der Mythos vom großen, freien, unberührten, von Gott geschenkten Land bis heute eine tragende Säule amerikanischer Identität. In diesem klug beobachteten, meisterhaft geschriebenen Buch erzählt und analysiert Mauch seine Reisen zu acht so unterschiedlichen wie ikonografischen Orten, die alle für einen Aspekt des Raubs an der Umwelt stehen: Alaska, Malibu, Memphis, St. Thomas, Dodge City, Niagara, Disneyland und Portland.
More Info
Das mysteriöse Prag
01 Feb
01.02.2023    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Seit jeher ist Prag ein außerordentlicher Schmelztiegel unterschiedlicher kultureller Strömungen gewesen. Geprägt von der jahrhundertelangen Geschichte eines ebenso spannungsvollen wie fruchtbaren Zusammenlebens von deutschen, tschechischen [...]
More Info
Erwartung und Melancholie
01 Feb
01.02.2023    
19:00 - 21:00
Stiftung Lyrik Kabinett
  • Lesung
Thomas O. Höllmann und seine Übersetzungen aus dem alten China Durch den Abend führt Elisabeth Edl Die Zahl Sechzig beschrieb in China einen abgeschlossenen Zyklus, [...]
More Info
Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. – vor Ort / EineWeltHaus
02 Feb
02.02.2023    
18:30 - 20:30
EineWeltHaus München
  • Gespräch / Diskussion
  • Schreibwerkstatt
LIVE-Treffen/Werkstattgespräche 2023 - jeweils am ersten Donnerstag im Monat
More Info
„Im Ghetto gibt es keine Schmetterlinge. Ein Roman über die Kinder von Theresienstadt" - Buchpräsentation mit Matteo Corradini
02 Feb
02.02.2023    
19:00 - 20:30
Istituto Italiano di Cultura
  • Lesung
Theresienstadt 1942: Die Nazis haben ein Lager für Juden errichtet, das zeitweise als Vorzeigelager dient. Doch es ist nur eine Station auf dem Weg in [...]
More Info
Das glückliche Geheimnis - Lesung mit Arno Geiger
02 Feb
02.02.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Lesung
DO 2.2. // 19 Uhr // Saal Moderation: Anne-Dore Krohn   Arno Geiger gilt als »einer der erfolg- und wandlungsreichsten deutschsprachigen Schriftsteller des letzten Jahrzehnts« (FAZ), sein [...]
More Info
Deutschsprachige interkulturelle Literatur
03 Feb
03.02.2023    
10:30 - 12:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Der Begriff „Interkulturelle Literatur“ hat ältere Bezeichnungen wie „Migrationsliteratur“ abgelöst. Autor*innen mit Migrationshintergrund erzählen vom Weggehen und Ankommen, von Fremdheit und der Suche nach der [...]
More Info
Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters Minnesang
03 Feb
03.02.2023    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Auch im Mittelalter gab es Liebesgedichte. Allerdings wurden diese häufig gesungen, und die Liebe hieß um 1200 Minne. Was man unter Minnesang versteht und welche [...]
More Info
Anne Freytag liest aus: Mind Gap - Ist der freie Wille des Einzelnen mehr wert als das Wohlergehen aller?
03 Feb
03.02.2023    
19:30 - 21:00
Buchhandlung Lehmkuhl oHG
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
DIE WELT, WIE WIR SIE KENNEN, HÖRT AUF ZU EXISTIEREN Moderation: Günter Keil „Wir stehen an der Schwelle zu einer technischen Revolution, die unser Denken [...]
More Info
Autobiografisches Schreiben
04 Feb
04.02.2023 - 05.02.2023    
10:00 - 17:00
MVHS am Scheidplatz
  • Schreibwerkstatt
Wie beginne ich überhaupt mit dem Schreiben? Und wie kann ich mein Innenleben nutzen, um daraus Geschichten zu entwickeln? Zahlreiche Techniken wie intuitives, sinnliches oder [...]
More Info
Internat
04 Feb
04.02.2023    
19:30 - 20:30
Habibi Kiosk
  • Lesung
Nach dem Roman von Serhij Zhadan Der junge Lehrer Pascha möchte seinen Neffen aus dem Internat abholen. Er muss dafür eigentlich nur ans andere Ende [...]
More Info
Die letzten Nächte der Westend Bohème
04 Feb
04.02.2023    
20:00 - 22:30
Stragula
  • Literatur & Musik
Diesmal zu Gast bei Stefan Erz und Frank Klötgen: Weiherer, David Berlinghof und Georg "Grög" Eggers. Tickets: 10 €, Reservierung: westend@poetryslamgedicht.de
More Info
Creative Writing for Beginners: an English-language writing workshop led by Lisa Yarger
05 Feb
05.02.2023    
14:00 - 17:00
  • Online-Veranstaltung
  • Schreibwerkstatt
Want to write, but don't know how to begin? This workshop is for you! In this workshop, you'll learn basics such as cultivating awareness, keeping [...]
More Info
Die Großen der Literatur: Vergil
05 Feb
05.02.2023    
18:00 - 19:30
MVHS im HP8
  • Vortrag
Publius Vergilius Maro (70-19. v. Chr.) erhielt von Kaiser Augustus den Auftrag für ein römisches Nationalepos. Obwohl die Aeneis unvollendet ist, handelt es sich um [...]
More Info
Zwischenhalt - Ein Live-Hörspiel
06 Feb
06.02.2023    
17:00 - 18:30
Rote Sonne
  • Weitere Veranstaltungen
MO 6.2. // 18 Uhr // Rote Sonne, Maximiliansplatz 5 Was wäre, wenn Kopfhörer uns einmal nicht trennen, sondern verbinden? Beim Live-Hörspiel der Schauspielerin HENRIETTE [...]
More Info
Poetry & Parade. Slam- und Lesebühne in der Seidlvilla
06 Feb
06.02.2023    
20:00 - 22:00
Seidlvilla
  • Literatur & Musik
mit Jaromir Konecny, Frank Klötgen und den Februar-Gästen Robert Wildfeuer, Micha Kern sowie Wolfgang Ramadan. Poetry & Parade auf Facebook: www.facebook.com/PoetryUndParade Vorbestellung unter info@seidlvilla.de oder [...]
More Info
Männliche Hysterie, Antisemitismus und die Vorgeschichte der Psychoanalyse. - Jenny Willner auf den Spuren Sigmund Freuds in Paris.
07 Feb
07.02.2023    
19:00 - 20:30
Gasteig HP8, Projektor
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Vortrag
Sigmund Freuds Psychoanalyse ist heute weltweit bekannt und kontrovers diskutiert. Auf ihre Vorgeschichte macht die Literaturwissenschaftlerin Dr. Jenny Willner (LMU) aufmerksam: Wir begegnen Freud als [...]
More Info
Die Verwandelten - Buchpremiere mit Ulrike Draesner
07 Feb
07.02.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Buchpräsentation
  • Lesung
DI 7.2. // 19 Uhr // Saal Moderation: Carsten Hueck »Ich schreibe, um hörbar zu machen, in Sprache zu übersetzen, was gemeinhin nicht gesprochen wird, [...]
More Info
„Trottel“. Lesung & Gespräch mit Jan Faktor
07 Feb
07.02.2023    
19:30 - 21:30
Seidlvilla
  • Buchpräsentation
Tukan-Kreis e.V.: Im Mittelpunkt: ein eigensinniger Erzähler, Schriftsteller, gebürtiger Tscheche und begnadeter Trottel und die Erinnerung an ein Leben, in dem immer alles anders kam [...]
More Info
Hörbahn on Stage: Heidi Rehn liest aus "Die Frau des Blauen Reiter" und spricht mit Uwe Kullnick über ihren Roman, Kunst und Franz Marc
08 Feb
08.02.2023    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Maria widmet ihr Leben der Kunst: ihrer eigenen und der von Franz Marc
More Info
Das mysteriöse Prag
08 Feb
08.02.2023    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Seit jeher ist Prag ein außerordentlicher Schmelztiegel unterschiedlicher kultureller Strömungen gewesen. Geprägt von der jahrhundertelangen Geschichte eines ebenso spannungsvollen wie fruchtbaren Zusammenlebens von deutschen, tschechischen [...]
More Info
Kein Tag ohne
08 Feb
08.02.2023    
19:00 - 21:00
Stiftung Lyrik Kabinett
  • Lesung
Ilma Rakusa liest aus ihrem jüngsten Gedichtband und spricht darüber mit Margret Kreidl Mit freundlicher Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung prohelvetia - in Kooperation mit dem [...]
More Info
Schwabinger Schreibwerkstatt
09 Feb
09.02.2023    
18:30 - 20:30
Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Ad-hoc-Texte zu einem vorgegebenen Thema schreiben, anschließend gemeinsam lesen und besprechen. Gebühr 4 Euro Anmeldung christof-waldecker@t-online.de
More Info
Schön und gewaltig
09 Feb
09.02.2023    
19:00 - 20:30
Sudetendeutsches Haus
  • Lesung
  • Literatur & Musik
Musikalische Lesung mit Texten zur Natur in der deutschböhmischen Literatur Immer wieder sind Naturgewalten, aber auch die Schönheit der Natur Gegenstand von Werken der deutschböhmischen [...]
More Info
Ihr glücklichen Augen - Ein Abend mit Elke Heidenreich
09 Feb
09.02.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Lesung
DO 9.2. // 19 Uhr // Saal   »Wenn man Elke Heidenreich liest, wird man gleich ein bisschen glücklicher.« (Münchner Merkur) Ihre Literaturempfehlungen treiben die [...]
More Info
Deutschsprachige interkulturelle Literatur
10 Feb
10.02.2023    
10:30 - 12:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Der Begriff „Interkulturelle Literatur“ hat ältere Bezeichnungen wie „Migrationsliteratur“ abgelöst. Autor*innen mit Migrationshintergrund erzählen vom Weggehen und Ankommen, von Fremdheit und der Suche nach der [...]
More Info
Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters Minnesang
10 Feb
10.02.2023    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Auch im Mittelalter gab es Liebesgedichte. Allerdings wurden diese häufig gesungen, und die Liebe hieß um 1200 Minne. Was man unter Minnesang versteht und welche [...]
More Info
Bertolt Brecht und MIR
10 Feb
10.02.2023    
19:00 - 21:00
Eine Welt Haus
  • Lesung
Freitag, 10. Februar 2023, 19.00 Uhr, Eine Welt Haus Schwanthalerstr. 80, 80336 München Bertolt Brecht und MIR Zum 125. Geburtstag von Bertold Brecht (1898-1956) und [...]
More Info
Journalistisches Schreiben
11 Feb
11.02.2023 - 12.02.2023    
10:00 - 17:00
MVHS im HP8
  • Schreibwerkstatt
Die Grundtechniken des Presse-Handwerks werden vermittelt: Wie führt man Interviews? Was unterscheidet eine Nachricht von einem Bericht, einem Feature oder einer Glosse? Worauf kommt es [...]
More Info
Krimi-Schreibwerkstatt mit Autorin Silke Schlichtmann
11 Feb
11.02.2023    
11:00 - 14:00
Internationale Jugendbibliothek in Schloss Blutenburg
  • Literatur & Musik
  • Schreibwerkstatt
Schlägt dein Herz höher, wenn ein mysteriöser Fall aufgedeckt werden soll? Bist du neugierig wie Sherlock Holmes oder Tim, Karl, Klößchen und Gabi? Möchtest du [...]
More Info
Öffentliches Symposion: Bilder für das Unsichtbare - Comic und Wissenschaft im Dialog
11 Feb
11.02.2023    
14:00 - 21:00
Literaturhaus München
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Weitere Veranstaltungen
SA 11.2. // 14-21 Uhr // Saal Es diskutieren: Sophia Martineck, Lukas Jüliger & Alexandra Hamann // Anja Wicki, Markus Färber & Senta Connert // [...]
More Info
Die Großen der Literatur: Vergil
12 Feb
12.02.2023    
18:00 - 19:30
MVHS im HP8
  • Vortrag
Publius Vergilius Maro (70-19. v. Chr.) erhielt von Kaiser Augustus den Auftrag für ein römisches Nationalepos. Obwohl die Aeneis unvollendet ist, handelt es sich um [...]
More Info
Hryhorij Skovoroda – ein ukrainischer Sokrates
12 Feb
12.02.2023    
18:00 - 20:00
Seidlvilla
  • Vortrag
Königsdorfer Verlag: Vortrag von Konrad Dietzfelbinger, anschließend Gespräch Philosoph, Denker und Vermittler von Grundwahrheiten, Verfechter der Idee der Selbstbildung und von Bildung als allgemein zugänglichem [...]
More Info
Todesfuge - Biographie eines Gedichts Thomas Sparr in Zwiesprache mit Paul Celan
13 Feb
13.02.2023    
19:00 - 20:30
Gasteig HP8, Projektor
  • Vortrag
Kein anderes Gedicht hat nach 1945 solche Berühmtheit erlangt wie Paul Celans "Todesfuge". Entstanden unter dem unmittelbaren Eindruck der Ermordung von Celans Eltern durch die [...]
More Info
Wunderkammer der exzentrischen Küche - Ein Abend mit Tobias Roth und Moritz Rauchhaus
13 Feb
13.02.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Buchpräsentation
  • Lesung
MO 13.2. // 19 Uhr // Saal (Sektbar ab 18 Uhr) »Man nehme etwas Gold oder Silber und wickle den Braten darin ein, nachdem man [...]
More Info
Simone de Beauvoir & »Das andere Geschlecht« - Feierabendführung mit Claire Schleeger
14 Feb
14.02.2023    
18:00 - 19:30
Literaturhaus München, Galerie (Erdgeschoss)
  • Ausstellungen
DI 14.2.23 // 18 Uhr // Galerie »Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es. Keine biologische, psychische oder ökonomische Bestimmung legt die Gestalt fest, die der [...]
More Info
Treffen des Literaturclubs am 14. 02. 2023, " Zwei Brüder" von Ben Elton
14 Feb
14.02.2023    
18:30 - 21:00
Tolstoi-Bibliothek
  • Lesung
Eingeladen sind junge Menschen, die sich für Literatur interessieren. Es wird über das Buch "Zwei Brüder" von Ben Elton in russischer Sprache diskutiert. Ben Elton [...]
More Info
VER-KLEIDEN - Ein Abend mit Barbara Vinken
14 Feb
14.02.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Lesung
DI 14.2. // 19 Uhr // Saal // Sekt-Bar ab 18 Uhr Kleider machen Leute, so lautet ein altes Sprichwort. Welche Rolle spielen gesellschaftliche Codes [...]
More Info
Hörbahn on Stage: Andreas Ammer liest aus "Austern – Ein Portrait" und spricht mit Uwe Kullnick über das Buch, Austern, wie man sie isst und über manches andere
15 Feb
15.02.2023    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Maria widmet ihr Leben der Kunst: ihrer eigenen und der von Franz Marc
More Info
Das mysteriöse Prag
15 Feb
15.02.2023    
18:15 - 19:45
MVHS im HP8
  • Vortrag
Seit jeher ist Prag ein außerordentlicher Schmelztiegel unterschiedlicher kultureller Strömungen gewesen. Geprägt von der jahrhundertelangen Geschichte eines ebenso spannungsvollen wie fruchtbaren Zusammenlebens von deutschen, tschechischen [...]
More Info
Führung und Verantwortung - Ein Abend mit Christoph Heusgen
15 Feb
15.02.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Lesung
MI 15.2. // 19 Uhr // Saal Moderation: Stefan Kornelius (Süddeutsche Zeitung) Christoph Heusgen, ehemaliger Sicherheitsberater von Angela Merkel und UNO-Botschafter von 2017 bis 2021, ist seit Februar [...]
More Info
Buchvorstellung im Literarischen Club: „Ich war die Erste“
16 Feb
16.02.2023    
17:00 - 19:00
DEF Saal
  • Buchpräsentation
  • Lesung
Die Historikerin und Autorin Adelheid Schmidt-Thomé stellt uns ihr neues Buch vor.Donnerstag, 16. Februar 2023, 17.00 bis 19.00 Uhr Wann wurden die ersten Polizistinnen in [...]
More Info
Glossen gegen Gott
16 Feb
16.02.2023    
19:00 - 21:00
Stiftung Lyrik Kabinett
  • Lesung
Marko Pogačar präsentiert seinen neuen Gedichtband und sein aktuelles Projekt Moderation: Lisa Jeschke In Kooperation mit dem Programm Artist in Residence Munich, Villa Waldberta / [...]
More Info
Gretchen 89 ff
16 Feb
16.02.2023    
19:00 - 21:00
Kleines Theater Haar
  • Weitere Veranstaltungen
2 Schauspieler, 2 Stühle und Goethe, Faust 1, Seite 89 folgende, Kästchenszene!!! Eine der Schlüsselszenen des Klassikers, auf deren „richtige“ Interpretation der gewogene Theatergänger stets [...]
More Info
NotenTexte. "Der Wind, der Wind..." - Eine musikalisch-literarische Matinee für Schulklassen
17 Feb
17.02.2023    
9:00 - 12:00
Internationale Jugendbibliothek in Schloss Blutenburg
  • Literatur & Musik
Wind kann viele Tonarten anschlagen: Mal leise säuselnd, mal laut brüllend, mal böse pfeifend, mal sanft wehend. Musikerinnen und Musiker des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks [...]
More Info
Deutschsprachige interkulturelle Literatur
17 Feb
17.02.2023    
10:30 - 12:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Der Begriff „Interkulturelle Literatur“ hat ältere Bezeichnungen wie „Migrationsliteratur“ abgelöst. Autor*innen mit Migrationshintergrund erzählen vom Weggehen und Ankommen, von Fremdheit und der Suche nach der [...]
More Info
Silent Power, musikalisch-literarische Soirée
17 Feb
17.02.2023    
19:30 - 21:00
Stadtbibliothek Freising
  • Lesung
- SILENT POWER - Besinnliche musikalische Soirée, die Hoffnung, Glaube und Liebe vermittelt, mit Musik und Texten von Heinrich Heine, Rainer Maria Rilke und Antoine [...]
More Info
Poesie-Walk in der Villa Stuck
18 Feb
18.02.2023    
15:00
Museum Villa Stuck
  • Literarischer Spaziergang
Zu einem poetischen Stationengang unter dem Motto „Winter, Ciao“ laden die Poesieboten am Samstag 18. Februar 2023, 15 Uhr ins Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60, [...]
More Info
Ming(R)a Lounge Literatur Café - Lesung und Rap Performance von Andrej Murašov und seinem Debüt Roman „Alles Gold“
18 Feb
18.02.2023    
19:00 - 21:00
Glockenbachwerkstatt
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Literatur & Musik
Lesung; Gespräch; Musik; Danach:/BalkanoDrom Show; Dj-ing & Sévdi Jam - Session: Alles auf Spendenbasis. Musiker und Autor Andrej Murasov liest aus seinem Roman “Alles Gold”. [...]
More Info
"Ich war die Erste" – Adelheid Schmidt-Thomé liest und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch - Hörbahn on Stage
22 Feb
22.02.2023    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Maria widmet ihr Leben der Kunst: ihrer eigenen und der von Franz Marc
More Info
Poetry in Motion
23 Feb
23.02.2023    
19:00 - 21:00
Stiftung Lyrik Kabinett
  • Lesung
Mit Fabian Navarro (Wien), Lennart Hamann (Hamburg), Elena Calliopa (München) Moderation: Ko Bylanzky; an den Turntables: Simian Keiser Durch blaues Licht führt der Weg zu [...]
More Info
schlafbaum-variationen
24 Feb
24.02.2023    
19:00 - 21:00
Stiftung Lyrik Kabinett
  • Lesung
Nico Bleutge: Buchpremiere seines neuen Lyrikbandes Moderation: Beate Tröger Mit freundlicher Unterstützung von Bayern liest e.V. „was wiegt luft? wenn sie leer / ist vom [...]
More Info
2090. MLb-Lesung - Peter Asmodai
24 Feb
24.02.2023    
19:30
Münchner Literaturbüro
  • Lesung
Peter Asmodai liest längere und kürzere Erzählungen. Alle haben mit Bayern zu tun, fast alle sind ziemlich schräge Liebesgeschichten. Die sind etwas für ähnlich Liebesverrückte, [...]
More Info
Війну – Krieg
24 Feb
24.02.2023    
20:00 - 21:30
Schauspielhaus der Münchner Kammerspiele
  • Gespräch / Diskussion
Gespräch zum Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine Seit dem 24. Februar 2022 führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wie international solidarisch [...]
More Info
Turtle Magazin(e) Release
25 Feb
25.02.2023    
19:00 - 23:30
Monacensia im Hildebrandhaus
  • Literatur & Musik
Turtle Magazin(e) Release Workshops, interaktive Lesung und Live DJ Das turtle magazin(e) feiert das Erscheinen der neuen Ausgabe zum Thema “körperlich: Formen in der Welt”. [...]
More Info
GRAFical Ein musikalisch-literarischer Heimatabend über Oscar Maria Grafs Leben
25 Feb
25.02.2023    
19:30
Stiftung Kunst und Natur
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Literarischer Spaziergang
  • Literatur & Musik
Mit Georg Unterholzner und den Musikanten Martin Regnat und Josef Kloiber Der große Dichter Oscar Maria Graf lebte ein schillerndes Leben: auf dem Land, in [...]
More Info
Versöhnungstheater
25 Feb
25.02.2023    
20:00 - 21:00
Werkraum Münchner Kammerspiele
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Lesung und Gespräch mit Max Czollek Im Gespräch mit Mirjam Zadoff, Direktorin des NS-Dokumentationszentrums, blickt Max Czollek auf sein neues Buch “Versöhnungstheater” (Hanser, 2023), das [...]
More Info
Das magische Tintenfass Märchenwerkstatt
26 Feb
26.02.2023    
10:00 - 17:00
MVHS in Ramersdorf
  • Schreibwerkstatt
Seit mehr als 4000 Jahren entführt uns die Formel „Es war einmal…“ in zauberhafte Welten voller Wunder. In dieser Schreibwerkstatt entdecken Sie, wie verwunschene Figuren, [...]
More Info
Aminas Lächeln - Lesung mit Björn Bicker
27 Feb
27.02.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Lesung
MO 27.2. // 19 Uhr // Foyer (3. OG) Moderation: Nabila Abdel Aziz (BR24) Amina schlägt in der U-Bahn einen Mann nieder, der ihr ins [...]
More Info
Zarathustras Liebe
27 Feb
27.02.2023    
19:00 - 21:00
Seidlvilla
  • Vortrag
Nietzsche-Forum München e.V.: Nietzsche, der so feinsinnige wie ungehemmte Schriftsteller, bettet das Motiv der Liebe seines Zarathustras in die Erzählung „Also sprach Zarathustra“ so ein, [...]
More Info
Tschechien erlesen: Deutsch-tschechische Familiengeschichten
28 Feb
28.02.2023    
19:00 - 20:30
Tschechisches Zentrum München
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
In den letzten Jahren wird das Zusammenleben der Deutschen und Tschechen in Tschechien im 20. Jahrhundert erneut zu einem großen Thema, in Kunst, Film und [...]
More Info
Klima muss sich lohnen
28 Feb
28.02.2023    
19:00 - 20:30
Evangelische Stadtakademie
  • Buchpräsentation
  • Online-Veranstaltung
Ökonomische Vernunft für ein gutes Gewissen Achim Wambach analysiert in seinem neuen Buch die unterschiedlichen Maßnahmen der Klimapolitik und die Marktmechanismen, die dahinter wirken – [...]
More Info
Oben Erde, unten Himmel - Ein Abend mit Milena Michiko Flašar
28 Feb
28.02.2023    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Lesung
DI 28.2. // 19 Uhr // Bibliothek Moderation: Paul Jandl Ihr Roman »Ich nannte ihn Krawatte« machte sie 2012 international bekannt: Milena Michiko Flašar ist [...]
More Info
Ausstellung: "Axel Scheffler: Bilderwelten für Groß und Klein"
01 Mrz
01.03.2023 - 12.03.2023    
Ganztägig
Internationale Jugendbibliothek in Schloss Blutenburg
  • Ausstellungen
  • Literatur & Musik
Axel Scheffler hat als Illustrator des Grüffelo erreicht, wovon viele Bilderbuchkünstler nur träumen können: Das schwerfällige Monster mit seinen spitzen Krallen und leuchtend orangen Augen [...]
More Info
Literaturkreis LesArt
01 Mrz
01.03.2023    
17:00
Seidlvilla
  • Lesekreis
Der Offene Lesekreis für begeisterte Textkonsument*innen trifft sich monatlich nach dem Motto „Lesen ist Kino für den Kopf“. Beginn 17 Uhr Teilnahmegebühr 4 Euro Veranstalter: [...]
More Info
"Haben Sie das schon gelesen?". Bücherplausch
01 Mrz
01.03.2023    
17:30 - 19:00
Münchner Stadtbibliothek Giesing
  • Lesekreis
Ob Krimi, ob Klassiker, ob Roman oder Sachbuch: Unser Lesekreis ist offen für alle Leseerlebnisse. Bringen Sie 1-2 Bücher mit, die Sie gerade beschäftigen. Wir [...]
More Info
Schwabinger Schreibwerkstatt
02 Mrz
02.03.2023    
18:30 - 20:30
Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Ad-hoc-Texte zu einem vorgegebenen Thema schreiben, anschließend gemeinsam lesen und besprechen. Weiterer Termin im März: 16. 3. Gebühr 4 Euro Anmeldung christof-waldecker@t-online.de  
More Info
Künstlertreffen/Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. im EineWeltHaus
02 Mrz
02.03.2023    
18:30 - 20:30
EineWeltHaus München
  • Gespräch / Diskussion
Gespräche über das eigene Werk aus allen künstlerischen Bereichen
More Info
2091. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
03 Mrz
03.03.2023    
19:30
Münchner Literaturbüro
  • Lesung
Sechste Lesung für die Teilnahme am Finale des 30. Haidhauser Werkstattpreises im Herbst 2023. Bis zu 6 Autorinnen und Autoren können einen oder mehrere Texte [...]
More Info
Musik: Mira Mann + Walter p99 arkestra + Nina Walser
03 Mrz
03.03.2023    
20:00 - 21:30
Werkraum Münchner Kammerspiele
  • Literatur & Musik
Die Münchner Musikerin, Autorin und Bookerin stellt ihr Debütalbum „weich“ mit Gästen vor. Mira Mann ist Autorin und Musikerin. Seit ihrer Zeit als Mitglied der [...]
More Info
Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot - Ein grauhumoriger Leseabend nach einem Roman von Sibylle Berg
04 Mrz
04.03.2023    
20:00 - 21:15
TamS Theater
  • Literatur & Musik
Lesung: Luise Kinner & Julia Wolff Musik: Gunda Gottschalk & Ute Völker Einrichtung: Jakob Fedler Oktober 2021 – das Ende der Pandemie ist in Sicht. [...]
More Info
„Kurze Geschichten für einen langen Tag. Eine ungewöhnliche Geschichte des 20. Jahrhunderts“
05 Mrz
05.03.2023    
12:30 - 14:00
Seidlvilla
  • Buchpräsentation
Buchpräsentation und Lesung mit dem Journalisten und Autor Enver Robelli Das Buch entfaltet ein kleines Panorama des 20. Jahrhunderts, stellt Schriftsteller, Schauspieler und Abenteurer vor, [...]
More Info
Feministische Perspektiven
05 Mrz
05.03.2023    
18:00 - 19:30
Werkraum Münchner Kammerspiele
  • Gespräch / Diskussion
Frauenbewegungen in Afghanistan, Iran und Syrien Auf den Straßen Afghanistans protestieren Frauen gegen ihre Diskriminierung und die von Minderheiten unter dem Regime der Taliban. Sie [...]
More Info
Events on 30.01.2023
30 Jan
KULTUR-BISTRO auf TIDE.radio: Hans Christian Andersen 
30 Jan 23
30 Jan
›Die Unbeugsamen‹ - Montagskino zur Simone de Beauvoir-Ausstellung
30 Jan 23
München
30 Jan
Poetry in Motion
30 Jan 23
München
Events on 31.01.2023
31 Jan
Simone de Beauvoir - Feierabendführung mit Claire Schleeger
31 Jan 23
München
31 Jan
Ein Buch in fünf Objekten: Bernhard Blöchl
31 Jan 23
München
31 Jan
Lesung mit Joe Chialo
31 Jan 23
München
Events on 01.02.2023
01 Feb
Hörbahn on Stage: Christof Mauch liest aus "Paradise Blues: Reisen in die Natur und die Geschichte der USA" und spricht mit Uwe Kullnick über sein Buch, die USA und sein Reisen.
1 Feb 23
München
01 Feb
Das mysteriöse Prag
1 Feb 23
München
01 Feb
Erwartung und Melancholie
1 Feb 23
München
mehr...
Events on 02.02.2023
02 Feb
Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. – vor Ort / EineWeltHaus
2 Feb 23
München
02 Feb
„Im Ghetto gibt es keine Schmetterlinge. Ein Roman über die Kinder von Theresienstadt" - Buchpräsentation mit Matteo Corradini
2 Feb 23
München
02 Feb
Das glückliche Geheimnis - Lesung mit Arno Geiger
2 Feb 23
München
mehr...
Events on 03.02.2023
03 Feb
Deutschsprachige interkulturelle Literatur
3 Feb 23
München
03 Feb
Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters Minnesang
3 Feb 23
München
03 Feb
Anne Freytag liest aus: Mind Gap - Ist der freie Wille des Einzelnen mehr wert als das Wohlergehen aller?
3 Feb 23
München
mehr...
Events on 04.02.2023
04 Feb
Autobiografisches Schreiben
4 Feb 23
München
04 Feb
Internat
4 Feb 23
München
04 Feb
Die letzten Nächte der Westend Bohème
4 Feb 23
München
mehr...
Events on 05.02.2023
04 Feb
Autobiografisches Schreiben
4 Feb 23
München
05 Feb
Creative Writing for Beginners: an English-language writing workshop led by Lisa Yarger
5 Feb 23
05 Feb
Die Großen der Literatur: Vergil
5 Feb 23
München
mehr...
Events on 06.02.2023
06 Feb
Zwischenhalt - Ein Live-Hörspiel
6 Feb 23
München
06 Feb
Poetry & Parade. Slam- und Lesebühne in der Seidlvilla
6 Feb 23
München
Events on 07.02.2023
07 Feb
Männliche Hysterie, Antisemitismus und die Vorgeschichte der Psychoanalyse. - Jenny Willner auf den Spuren Sigmund Freuds in Paris.
7 Feb 23
München
07 Feb
Die Verwandelten - Buchpremiere mit Ulrike Draesner
7 Feb 23
München
07 Feb
„Trottel“. Lesung & Gespräch mit Jan Faktor
7 Feb 23
München
Events on 08.02.2023
08 Feb
Hörbahn on Stage: Heidi Rehn liest aus "Die Frau des Blauen Reiter" und spricht mit Uwe Kullnick über ihren Roman, Kunst und Franz Marc
8 Feb 23
München
08 Feb
Das mysteriöse Prag
8 Feb 23
München
08 Feb
Kein Tag ohne
8 Feb 23
München
mehr...
Events on 09.02.2023
09 Feb
Schwabinger Schreibwerkstatt
9 Feb 23
München
09 Feb
Schön und gewaltig
9 Feb 23
München
09 Feb
Ihr glücklichen Augen - Ein Abend mit Elke Heidenreich
9 Feb 23
München
mehr...
Events on 10.02.2023
10 Feb
Deutschsprachige interkulturelle Literatur
10 Feb 23
München
10 Feb
Einführung in die deutsche Literatur des Mittelalters Minnesang
10 Feb 23
München
10 Feb
Bertolt Brecht und MIR
10 Feb 23
80336 München
mehr...
Events on 11.02.2023
11 Feb
Journalistisches Schreiben
11 Feb 23
München
11 Feb
Krimi-Schreibwerkstatt mit Autorin Silke Schlichtmann
11 Feb 23
München
11 Feb
Öffentliches Symposion: Bilder für das Unsichtbare - Comic und Wissenschaft im Dialog
11 Feb 23
München
mehr...
Events on 12.02.2023
11 Feb
Journalistisches Schreiben
11 Feb 23
München
12 Feb
Die Großen der Literatur: Vergil
12 Feb 23
München
12 Feb
Hryhorij Skovoroda – ein ukrainischer Sokrates
12 Feb 23
München
Events on 13.02.2023
13 Feb
Todesfuge - Biographie eines Gedichts Thomas Sparr in Zwiesprache mit Paul Celan
13 Feb 23
München
13 Feb
Wunderkammer der exzentrischen Küche - Ein Abend mit Tobias Roth und Moritz Rauchhaus
13 Feb 23
München
Events on 14.02.2023
14 Feb
Simone de Beauvoir & »Das andere Geschlecht« - Feierabendführung mit Claire Schleeger
14 Feb 23
München
14 Feb
Treffen des Literaturclubs am 14. 02. 2023, " Zwei Brüder" von Ben Elton
14 Feb 23
München
14 Feb
VER-KLEIDEN - Ein Abend mit Barbara Vinken
14 Feb 23
München
mehr...
Events on 15.02.2023
15 Feb
Hörbahn on Stage: Andreas Ammer liest aus "Austern – Ein Portrait" und spricht mit Uwe Kullnick über das Buch, Austern, wie man sie isst und über manches andere
15 Feb 23
München
15 Feb
Das mysteriöse Prag
15 Feb 23
München
15 Feb
Führung und Verantwortung - Ein Abend mit Christoph Heusgen
15 Feb 23
München
Events on 16.02.2023
16 Feb
Buchvorstellung im Literarischen Club: „Ich war die Erste“
16 Feb 23
München
16 Feb
Glossen gegen Gott
16 Feb 23
München
16 Feb
Gretchen 89 ff
16 Feb 23
Haar
mehr...
Events on 17.02.2023
17 Feb
NotenTexte. "Der Wind, der Wind..." - Eine musikalisch-literarische Matinee für Schulklassen
17 Feb 23
München
17 Feb
Deutschsprachige interkulturelle Literatur
17 Feb 23
München
17 Feb
Silent Power, musikalisch-literarische Soirée
17 Feb 23
Freising
mehr...
Events on 18.02.2023
18 Feb
Poesie-Walk in der Villa Stuck
18 Feb 23
München
18 Feb
Ming(R)a Lounge Literatur Café - Lesung und Rap Performance von Andrej Murašov und seinem Debüt Roman „Alles Gold“
18 Feb 23
München
Events on 22.02.2023
22 Feb
"Ich war die Erste" – Adelheid Schmidt-Thomé liest und spricht mit Uwe Kullnick über ihr Buch - Hörbahn on Stage
22 Feb 23
München
Events on 23.02.2023
23 Feb
Poetry in Motion
23 Feb 23
München
Events on 24.02.2023
24 Feb
schlafbaum-variationen
24 Feb 23
München
24 Feb
2090. MLb-Lesung - Peter Asmodai
24 Feb 23
München
24 Feb
Війну – Krieg
24 Feb 23
München
Events on 25.02.2023
25 Feb
Turtle Magazin(e) Release
25 Feb 23
München
25 Feb
GRAFical Ein musikalisch-literarischer Heimatabend über Oscar Maria Grafs Leben
25 Feb 23
Bad Heilbrunn
25 Feb
Versöhnungstheater
25 Feb 23
München
mehr...
Events on 26.02.2023
26 Feb
Das magische Tintenfass Märchenwerkstatt
26 Feb 23
81669 München
Events on 27.02.2023
27 Feb
Aminas Lächeln - Lesung mit Björn Bicker
27 Feb 23
München
27 Feb
Zarathustras Liebe
27 Feb 23
München
Events on 28.02.2023
28 Feb
Tschechien erlesen: Deutsch-tschechische Familiengeschichten
28 Feb 23
München
28 Feb
Klima muss sich lohnen
28 Feb 23
München
28 Feb
Oben Erde, unten Himmel - Ein Abend mit Milena Michiko Flašar
28 Feb 23
München
mehr...
Events on 01.03.2023
01 Mrz
Ausstellung: "Axel Scheffler: Bilderwelten für Groß und Klein"
1 Mrz 23
München
01 Mrz
Literaturkreis LesArt
1 Mrz 23
München
01 Mrz
"Haben Sie das schon gelesen?". Bücherplausch
1 Mrz 23
München
mehr...
Events on 02.03.2023
01 Mrz
Ausstellung: "Axel Scheffler: Bilderwelten für Groß und Klein"
1 Mrz 23
München
02 Mrz
Schwabinger Schreibwerkstatt
2 Mrz 23
München
02 Mrz
Künstlertreffen/Werkstattgespräche REALTRAUM e.V. im EineWeltHaus
2 Mrz 23
München
mehr...
Events on 03.03.2023
01 Mrz
Ausstellung: "Axel Scheffler: Bilderwelten für Groß und Klein"
1 Mrz 23
München
03 Mrz
2091. MLb-Lesung – Offener Abend Haidhauser Werkstattpreis
3 Mrz 23
München
03 Mrz
Musik: Mira Mann + Walter p99 arkestra + Nina Walser
3 Mrz 23
München
Events on 04.03.2023
01 Mrz
Ausstellung: "Axel Scheffler: Bilderwelten für Groß und Klein"
1 Mrz 23
München
04 Mrz
Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot - Ein grauhumoriger Leseabend nach einem Roman von Sibylle Berg
4 Mrz 23
München
Events on 05.03.2023
01 Mrz
Ausstellung: "Axel Scheffler: Bilderwelten für Groß und Klein"
1 Mrz 23
München
05 Mrz
„Kurze Geschichten für einen langen Tag. Eine ungewöhnliche Geschichte des 20. Jahrhunderts“
5 Mrz 23
München
05 Mrz
Feministische Perspektiven
5 Mrz 23
München

Veranstaltungen

  • Lesung
  • Gespräch/Diskussion
  • Vortrag
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
  • Schreibwerkstatt
  • Festival
  • Literatur & Musik
  • Ausstellungen
  • Weitere Literaturveranstaltungen

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung