Lade Karte ...

Datum/Zeit
Datum - 17.11.2025
19:00 - 20:30
Termin im Kalender eintragen: iCal

Veranstaltungsort
Literaturhaus München Bibliothek

Kategorien


Mit Christine Haug, Paula Irena Villa-Braslavsky, Doris Hermanns, Sabine Holm
Am 3. November 1975 wurde mit »Lillemor’s« die erste Frauenbuchhandlung in Westdeutschland eröffnet – ein bahnbrechendes neues Konzept. München selbst bot den idealen Nährboden für die dynamische Entwicklung der Frauenbewegung. Hier entstanden Netzwerke, die bis heute nachwirken. Im Jahr 2023 wurde »Lillemor’s« an die neue Generation übergeben: Der queerfeministische Buchladen »glitch« trägt nun die ursprüngliche Idee in eine neue Zeit. Wir feiern 50 Jahre Frauenbuchladen »Lillemor’s« zusammen mit der Münchner Soziologin Paula Irena Villa-Braslavsky, der Publizistin Doris Hermanns (Berlin), mit der (gemeinsam mit Ute Geissler) Gründerin von »Lillemor’s« Sabine Holm und Studierenden des »Zentrum für Buchwissenschaft«. Und zur Einstimmung sehen wir den titelgebenden Film »Außer Männer hatten wir nichts zu verlieren« (Regie: Leila Keita & Hanna Hocker / 2023 / 30 Min.).
Veranstalter: LMU, Zentrum für Buchwissenschaft & Stiftung Literaturhaus
EINTRITT: FREI (Anmeldung unter info@literaturhaus-muenchen.de