Das JoMa in München lädt Sie herzlich zur Autorenlesung mit Ludwig Steinherr: »Das Karussell auf der Piazza della Repubblica« ein. Am Dienstag, den 2. Dezember 2025 um 19 Uhr liest der Münchner Autor aus seinem neuen Roman. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@joma-muenchen.de.
Der erfahrene Schriftsteller Ludwig Steinherr widmet sich in seinem zweiten Roman dem großen Thema des Vergessens und Erinnerns. Dabei verbindet er sprachliche Eleganz mit feinem Gespür. Die Lesung bietet Ihnen die Möglichkeit, den Autor persönlich kennenzulernen und mehr über die Entstehung seines Werkes zu erfahren.
»Das Karussell auf der Piazza della Repubblica« – Ein Roman über Verlust und Hoffnung
Julian ist Lokaljournalist und gerät unversehens in eine mehrfache Lebenskrise. Seine Frau Lotta verlässt ihn und kann sich nicht mehr an ihre frühere Liebe erinnern. Gleichzeitig wird Professor Kerner, den Julian aufgrund seiner toleranten Lichttheologie verehrte, plötzlich dement. Er erkennt Julian nicht wieder. Doch auch beruflich droht das Aus für den Journalisten.
Julian fühlt sich als Opfer eines großen Gedächtnisverlustes. Er erlebt eine universale Licht-Amnesie, in der alle ihm wichtigen Dinge verschwinden. In seiner Verzweiflung flieht er nach Florenz, wo einst seine Liebe zu Lotta begann. Dort startete auch seine journalistische Laufbahn. Doch die Reise wird eine gewaltige Enttäuschung, denn die Stadt erscheint ihm völlig verändert.
Eine Begegnung in Florenz verändert alles
Bei seinen einsamen Streifzügen durch Florenz begegnet Julian der rätselhaften Sarah. Sie ist noch verzweifelter als er selbst. Ludwig Steinherr erzählt ein leuchtend-klarsichtiges Beziehungsdrama über Verlust und die Suche nach einem tieferen Sinn. Der Roman besticht durch seine große Gegenwartsnähe und ist dabei intensiv, berührend und klug.
Ludwig Steinherr und sein vielfältiges Werk
Ludwig Steinherr wurde 1962 geboren und lebt als freier Schriftsteller in München. Er hat zahlreiche Gedichtbände veröffentlicht, außerdem Prosa und Theaterstücke. Seine Werke wurden vielfach übersetzt und ausgezeichnet. Zu seinen Auszeichnungen zählen der Leonce-und-Lena-Förderpreis, der Evangelische Buchpreis und der Hermann-Hesse-Förderpreis.
Zuletzt erschienen bei Allitera der Gedichtband Zur Geburt einer Ming-Vase (2021) sowie die Novellen Adriana (2023), Zweimal Rom (2023) und Judith (2024). Sein Roman Tochter Zoe wurde 2024 veröffentlicht. Mit Das Karussell auf der Piazza della Repubblica (2025) legt er nun sein neuestes Werk vor.
Veranstaltungsdetails:
Datum: Dienstag, 2. Dezember 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: JoMa (Begegnung in der Au), Regerstraße 70, 81541 München
Anmeldung: info@joma-muenchen.de (erforderlich)
Eintritt: 5 Euro