Wie verändern sich Individuen, wenn sich die Gesellschaft wandelt – und umgekehrt? Diese Frage zieht sich durch das Werk der vielfach ausgezeichneten Autorin Nora Bossong. In ihren Büchern richtet sie den Blick auf die feinen Verflechtungen von persönlicher Erfahrung und politischer Wirklichkeit. Sie zeigt, wie äußere Umbrüche individuelle Krisen hervorrufen können – und wie die Neuorientierung eigener Werte und Überzeugungen wiederum gesellschaftlich wirkmächtig werden kann.
Nach einer Einführung und der Lesung ausgewählter Textstellen wird Nora Bossong mit dem Literaturwissenschaftler Markus May ins Gespräch kommen – eine Einladung über die Dynamiken von Transformation und die gegenseitige Abhängigkeit von privatem Erleben und öffentlichem Wandel nachzudenken.
Im Anschluss laden wir ein zur Begegnung mit der Autorin bei Wein und Brot.
Anmeldung erforderlich, Anmeldung unter
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
oder per E-Mail an anmeldung@kath-akademie-bayern.de (hier bitte Name, Anschrift, Telefonnummer sowie den Veranstaltungstitel angeben)
Kosten: 10,- € pro Person
Ermäßigung: 50% für Menschen in Ausbildung/Studium bis zum 30. Lebensjahr und Bürgergeldempfänger:innen gegen Nachweis (z.B. München-Pass o.ä.)