Wann

04.12.2025    
19:00 - 21:30

Wo

EineWeltHaus
Schwanthalerstr. 80, München, 80336

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Eine poetisch-musikalische Veranstaltung zum 150. Geburtstag des Dichters
Rainer Maria Rilke (1875-1926).
Rainer-Maria Rilke wurde am 4. Dezember 1875 in Prag geboren. Er lebte mehrere Male in München und in Oberbayern. Zuerst 1896, als er ein Student an der Münchner Universität war. Im Mai 1897, mit 21 Jahren, lernte er in München die in Sankt Petersburg geborene berühmte Schriftstellerin Lou Andreas-Salomé (1861–1937) kennen. Sie war verheiratet und 15 Jahre älter als er, trotzdem wurden sie ein Liebespaar. Den Sommer 1897 verbrachten sie in Wolfratshausen, in einem Bauernhaus, das sie „Loufried“ nannten. Dann fuhren sie nach Berlin und schließlich nach Russland, das für Rilke eine Offenbarung war. Der Dichter reifte in Rilke und unter Lous Einfluss nahm er, der als René getauft worden war, einen „männlicheren Namen“ an – Rainer. Doch ihre Liebe war nach drei Jahren beendet, dafür entspannte sich eine tief verwurzelte Freundschaft zwischen ihm und ihr, bis zu Rilkes Tod.

Mitwirkende: Michael Tschernow, sowie Svetlana Prandetskaya (Gesang) Alexander Leontchik und Dmitrij Romanow (Klavier).
Eintritt: € 17, ermäßigt: € 12
Kartenvorbestellung: 089-3516987. Gefördert: Bezirk Oberbayern