LiteraturSeiten München
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Lesung
    • Gespräch/Diskussion
    • Vortrag
    • Buchpräsentation
    • Lesekreis
    • Schreibwerkstatt
    • Festival
    • Literatur & Musik
    • Ausstellungen
    • Weitere Literaturveranstaltungen
  • Veranstaltung einreichen
    • Veranstaltungen einreichen
    • Nutzerkonto für Veranstalter
    • Newsletter für Veranstalter
  • Beiträge
  • Archiv
    • Archiv LiteraturSeiten München 2025
    • Archiv LiteraturSeiten München 2024
    • Archiv LiteraturSeiten München 2023
  • Über uns
    • Über das MLB
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Hilfe
Select Page

Schwabinger Schreibwerkstatt

by Seidlvilla | 25. Jan. 2024 | Schreibwerkstatt

Lade Karte ...
Seidlvilla
Nikolaiplatz 1b - München
Veranstaltungen
48.15867 11.587729999999965

Datum/Zeit
Datum - 25.01.2024
18:30 - 21:00
Termin im Kalender eintragen: iCal

Veranstaltungsort
Seidlvilla

Kategorien

  • Schreibwerkstatt


Ad-hoc-Texte schreiben, lesen und besprechen

Gebühr 5 Euro

Anmeldung unter christof-waldecker@t-online.de

Letzte Beiträge

  • Treffen junger Autor*innen 2025
  • [LiSe 05/25] Originalpublikationen
  • [LiSe 05/25] Kolumne: Des Guten mehr
  • [LiSe 05/25] Lyrische Kostprobe „Dein Ich ein in die Luft geworfener Stein“
  • [LiSe 05/25] Gedenktafeln der Literaten – Teil IX: Bei den Kindern anfangen
  • [LiSe 05/25] Gedenken: München liest – aus verbrannten Büchern
  • [LiSe 05/25] Kurzgeschichte: Auch ich war einmal jung
  • [LiSe 05/25] Rezension „Ohne Lehm daat’s München ned gebn“

Beiträge

  • Blog
  • Kolumne
  • Kurzgeschichte
  • Lyrische Kostprobe
  • Rezension
  • Titelgeschichte
  • Vermischtes

Redaktionsschluss Druckausgabe

Bitte reichen Sie Ihre Literatur-Termine für die Druckausgabe für Juni 2025 bis 16. Mai 2025 online ein. Der Eintrag ist kostenfrei.
  • Veranstaltung einreichen
  • Informationen für Veranstalter
  • Newsletter für Veranstalter
  • Hilfe-Seiten

In eigener Sache

Wir suchen eine/n Anzeigen-Akquisiteur/in für die Druckausgabe der LiteraturSeiten München.
Bitte melden unter post@literaturseiten-muenchen.de Wir freuen uns über Unterstützung!

Suche

LiteraturSeiten Druckausgabe

LiteraturSeiten München - PDF
›› Download LiSe 05/2025

Mit freundlicher Unterstützung

Kulturreferat München

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
+
12:00 AM - Der Poetry-Podcast des Lyrik Kabinetts
6:00 PM - Von der Seele schreiben
6:00 PM - Autofiktion: Leben lesen – Leben schreiben
mehr...
29
+
6:00 PM - Schreiben im Exil – Deutschland als Zufluchtsort
7:00 PM - Gesperrte Briefe - Alfred Andersch über Liebe und literarische Leidenschaft in der Nachkriegszeit
7:00 PM - MÜNCHEN LEUCHTET: »Frau im Mond« Ein Abend mit Pierre Jarawan
mehr...
30
+
4:00 PM - Mythos Walpurgisnacht!
6:00 PM - "Das brennende Gewissen" Uwe Kullnick spricht mit Christof Weigold – Hörbahn on Stage
6:00 PM - Lesetreff: Bücher & Buffet
mehr...
1
12:00 AM - Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
2
+
3:00 PM - Die eigene Biografie
6:00 PM - Das schreibende Ich – Ich im Schreiben
mehr...
3
+
10:00 AM - Spannung? Mehr Spannung? Hochspannung!
10:00 AM - Ab nach draußen. Wildnis und Landschaften literarisch beschreiben
mehr...
4
+
2:00 PM - Writing workshop in English: The Joys of Journaling, with Lisa Yarger
mehr...
5
+
12:00 AM - Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
3:45 PM - Literaturtreff am Scheidplatz
5:00 PM - GemEinsam Lyrik gestalten
mehr...
6
+
7:00 PM - "Die Katze Erinnerung ...": Krieg, Nachkriegszeit und Gedächtnisarbeit
7:00 PM - „Die 329 Tage zur deutschen Einigung. Das vollständige Tagebuch mit Nachbetrachtungen, Rückblenden und Ausblicken“ (2024)
mehr...
7
+
3:30 PM - Franz Graf Pocci: Feder und Farbe gegen Burnout Literarische Exkursion in die Münchner Altstadt
5:30 PM - "Haben Sie das schon gelesen?": Monatlicher Bücherplausch
mehr...
8
+
12:30 PM - Lunchtime Readings im Lyrik Kabinett
3:00 PM - Lausche den Märchen - Lesung mit Gespräch!
mehr...
9
+
12:00 AM - ILfest - Italienisches Literaturfestival München 2025
7:00 PM - Bücher verbrennen, Bücher verbannen. Ein Abend mit Tanja Graf, Colette Schmidt, Cornelia Lentz und Nikola Roßbach.
mehr...
10
+
10:00 AM - Essays schreiben Ganz große Gefühle
mehr...
11
+
mehr...
12
12:00 AM - Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
7:00 PM - Flucht.Hilfe.Neustart: Die Schatten der Vergangenheit besiegen
13
+
6:00 PM - Alexander von Humboldt: Porträt eines frühen Ökoaktivisten
6:30 PM - Treffen des Literaturclubs: "Einer flog übers Kuckucksnest" Autor: Ken Kesey
mehr...
14
+
6:15 PM - Übersetzung und Nationalliteratur. Zur Geschichte einer uneindeutigen Beziehung
7:00 PM - ABENDWERKSTATT: »Geschichten formen« mit Pierre Jarawan
mehr...
15
+
5:30 PM - Flip Flops – ständig funkt der Alltag dazwischen
7:00 PM - „Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen“ (2025)
mehr...
16
+
10:30 AM - Die Großen der Literatur – Thomas Mann: zentrale Motive seines Werks
6:00 PM - [AUSGEBUCHT] Warum ich nicht nach Deutschland zurückkehre
mehr...
17
+
10:00 AM - Einsteigen, abtauchen, genießen
10:00 AM - WOCHENENDWERKSTATT: »Literatur in einfacher Sprache« Mit Hauke Hückstädt
mehr...
18
6:00 PM - »Stadt der Hunde« Lesung mit Leon de Winter
19
12:00 AM - Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
4:00 PM - Bilderbuchkino mit Drag-Queen Vicky Voyage
7:00 PM - »Mit dir steht die Welt nicht still« Lesung mit Melissa Müller
20
+
7:00 PM - „Wir gratulieren Gerda Stryi zum 120. Geburtstag“
7:00 PM - Astrid Viciano: Die Formel des Widerstandes. Wie Kernphysiker mithalfen, die Atombombe der Nazis zu verhindern
mehr...
21
+
6:00 PM - Die Magie des Schönen und Staunenswerten
6:00 PM - "Crazy Land" Uwe Kullnick spricht mit Timotheus Ueberall – Hörbahn on Stage
mehr...
22
+
3:00 PM - Märchen für Jung & Alt
6:00 PM - Ein Werk entdecken: "Geschlossene Gesellschaft" von Jean-Paul Sartre
mehr...
23
+
3:30 PM - „Ich bin zum Schriftsteller geboren“
7:30 PM - Münchner Literaturbüro – Lesung Hans-Jürgen Henze
mehr...
24
+
10:00 AM - Journalistisches Schreiben
11:00 AM - Peter und der Wolf – Ein musikalisches Märchen
mehr...
25
1:00 PM - IM DIALOG MIT BÜCHERN – Bücher als Inspirationsquelle für eigene Texte
26
+
12:00 AM - Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
7:00 PM - VORSCHAU: SUSAN SONTAG »Montagskino: ›Susan Sontag – Denkerin und Diva‹« Ein Film von Birgitta Ashoff
7:00 PM - „… zitternd vor bunter Seligkeit“ Nietzsche in Venedig
mehr...
27
+
10:00 AM - Verboten, verfolgt, erinnert. Eine Veranstaltung von Jugendlichen in Gedenken an die nationalsozialistische Bücherverbrennung 1933
6:00 PM - Altes Wissen und Brauchtum – die Hintergründe bekannter Bauernregeln
mehr...
28
+
12:00 AM - Demokratie verteidigen
6:00 PM - "Die Volksstücke" Uwe Kullnick spricht mit Ulrich Hohoff – Hörbahn on Stage
mehr...
29
30
7:30 PM - Münchner Literaturbüro – Lesung Katharina Baumann
31
+
10:00 AM - Fokussierung literarischer Texte
mehr...
1
+
mehr...
Der Poetry-Podcast des Lyrik Kabinetts
28 Apr.
28.04.2025    
0:00
  • Podcast
Release der Folgen #1, #2, #3 am 27. Januar, 10. März und 28. April 2025 Unter www.lyrik-kabinett.de und über alle gängigen Podcast-Plattformen Das Lyrik Kabinett [...]
More Info
Von der Seele schreiben
28 Apr.
28.04.2025    
18:00 - 20:00
MVHS Pasing
  • Schreibwerkstatt
Ob in Gedichtform, als Roman, Brief oder Tagebuch: Schreiben hilft, die Gedanken und Gefühle zu ordnen, das eigene Leben Revue passieren zu lassen, über es [...]
More Info
Autofiktion: Leben lesen – Leben schreiben
28 Apr.
28.04.2025    
18:00 - 19:30
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Schreibwerkstatt
Nichts liegt scheinbar näher, als eigenes Erleben zur Grundlage des Schreibens zu machen. Viele Autor*innen wie Edouard Louis, Lena Christ oder Sandra Hofmann verwenden auf [...]
More Info
Schreiben im Exil – Deutschland als Zufluchtsort
29 Apr.
29.04.2025    
18:00 - 19:30
Gasteig HP8
  • Vortrag
Nach der Flucht aus den Krisen- und Kriegsgebieten in Europa und der Welt haben viele Autor*innen in Deutschland einen Zufluchtsort gefunden. In ihren Herkunftsländern werden [...]
More Info
Gesperrte Briefe - Alfred Andersch über Liebe und literarische Leidenschaft in der Nachkriegszeit
29 Apr.
29.04.2025    
19:00 - 20:30
MVHS im HP8
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Alfred Andersch (1914-1980) war eine der zentralen Figuren des westdeutschen Literaturbetriebs in den Nachkriegsjahren. Er war Gründungsmitglied der Gruppe 47, initiierte verschiedene Literaturzeitschriften und Hörfunkreihen, [...]
More Info
MÜNCHEN LEUCHTET: »Frau im Mond« Ein Abend mit Pierre Jarawan
29 Apr.
29.04.2025    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Lesung
Live-Musik: Rabih Lahoud (Gesang) & Matthias Kurth (Gitarre & Oud) Am 4. August 1966 steigt im Libanon eine Weltraumrakete auf. Ein Projekt, an das große [...]
More Info
Mythos Walpurgisnacht!
30 Apr.
30.04.2025    
16:00 - 17:00
Zwischennutzung von Mehr Platz zum Leben
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Vortrag
Vortrag zu Geschichten & Bräuchen der Walpurgisnacht mit der Künstlerin Rikki Reinwein
More Info
"Das brennende Gewissen" Uwe Kullnick spricht mit Christof Weigold – Hörbahn on Stage
30 Apr.
30.04.2025    
18:00 - 20:00
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
Eintritt frei. Bitte melden Sie sich an. Man kann aber auch spontan kommen: Literaturradio@online.ms  "Das brennende Gewissen" Uwe Kullnick spricht mit Christof Weigold – Hörbahn [...]
More Info
Lesetreff: Bücher & Buffet
30 Apr.
30.04.2025    
18:00 - 20:00
Nachbarschaftstreff Südpark
  • Lesekreis
Lies dein eigenes Buch – ganz in Ruhe im stillen Leseraum. Oder genieße das Buffet nebenan und tausche dich mit anderen aus. Lesen in Stille [...]
More Info
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
01 Mai
01.05.2025 - 01.03.2026    
Ganztägig
Jüdisches Museum München
  • Ausstellungen
80 Jahre nach dem Holocaust setzt sich die Ausstellung „Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis“ mit der Frage transgenerationaler Traumata und dem emotionalen [...]
More Info
Die eigene Biografie
02 Mai
02.05.2025    
15:00 - 17:00
MVHS Sendling
  • Schreibwerkstatt
Wie bin ich geworden, wer war ich, wer bin ich jetzt? Schreiben ist ein machtvolles Werkzeug, um sich mit dem eigenen Selbstbild auseinanderzusetzen oder um [...]
More Info
Das schreibende Ich – Ich im Schreiben
02 Mai
02.05.2025    
18:00 - 20:30
MVHS Bogenhausen
  • Schreibwerkstatt
"Jemand spricht innerhalb der Geschichte zu jemandem außerhalb der Geschichte. Das ist", schrieb der Literaturwissenschaftler David Goldknopf einmal, "für mich ein fast haarsträubendes Phänomen." Das [...]
More Info
Spannung? Mehr Spannung? Hochspannung!
03 Mai
03.05.2025 - 04.05.2025    
10:00 - 17:00
MVHS Kriechbaumhof
  • Schreibwerkstatt
Wie kann man die eigenen Texte spannender für die Lesenden machen? Welche Möglichkeiten findet man dazu in anderen literarischen Texten? Durch Verzögerung, Verschweigen von Fakten [...]
More Info
Ab nach draußen. Wildnis und Landschaften literarisch beschreiben
03 Mai
03.05.2025    
10:00 - 17:00
MVHS Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
Welche Geschichte steckt in einem Baum, einem Stein? Wie entsteht Literatur aus der Natur? In dem Workshop gehen wir mit Stift und Block ins Freie, [...]
More Info
Writing workshop in English: The Joys of Journaling, with Lisa Yarger
04 Mai
04.05.2025    
14:00 - 17:30
The Munich Readery
  • Schreibwerkstatt
Find the fun in your journaling practice, even if you don’t have one yet! There is no right or wrong way to journal, and it [...]
More Info
Literaturtreff am Scheidplatz
05 Mai
05.05.2025    
15:45 - 17:30
MVHS Seidlvilla
  • Lesekreis
Lassen Sie sich entführen in fremde Sprachwelten und lernen Sie außergewöhnliche Figuren kennen. In der gemeinsamen Diskussion leben literarische Texte wieder auf und verändern sich [...]
More Info
GemEinsam Lyrik gestalten
05 Mai
05.05.2025    
17:00 - 19:00
Stadtbibliothek im HP8
  • Weitere Veranstaltungen
Blackout Poetry - Kreative Textarbeit aus ausgewählten Büchern Eintritt frei Veranstaltungsort: Lernlab 1. Stock Aus alt mach neu: Worte aus einem Text wählen, hervorheben, den [...]
More Info
"Die Katze Erinnerung ...": Krieg, Nachkriegszeit und Gedächtnisarbeit
06 Mai
06.05.2025    
19:00 - 21:00
MVHS im HP8
  • Lesung
Erinnerung ist eine dynamische Angelegenheit, die nicht zum Stillstand kommt - sie überschreibt Ereignisse, Erlebnisse, Erfahrungen, Vergangenheit immer wieder neu. An diesem Abend präsentieren die [...]
More Info
„Die 329 Tage zur deutschen Einigung. Das vollständige Tagebuch mit Nachbetrachtungen, Rückblenden und Ausblicken“ (2024)
06 Mai
06.05.2025    
19:00 - 22:00
Haus des Deutschen Ostens
  • Buchpräsentation
Referenten: Horst Teltschik (Rottach-Egern), Michael Gehler (Hildesheim) Moderation: Dr. Florian Kühler-Wielach (Direktor des IKGS München), Dr. Wolfgang Schwarz (Kulturreferent für die böhmischen Länder) Ort: Haus [...]
More Info
Franz Graf Pocci: Feder und Farbe gegen Burnout Literarische Exkursion in die Münchner Altstadt
07 Mai
07.05.2025    
15:30 - 17:30
Max-Joseph-Platz
  • Literarischer Spaziergang
Franz Graf Pocci – ein Pendler zwischen Broterwerb, Künstlerdasein und Burnout – begleitet uns durch zahlreiche Zitate und Selbstkarikaturen zu seinem Geburtshaus am Promenadeplatz und [...]
More Info
"Haben Sie das schon gelesen?": Monatlicher Bücherplausch
07 Mai
07.05.2025    
17:30 - 19:00
Münchner Stadtbibliothek Giesing
  • Lesekreis
Moderation Sabine Freiwald. Ob Krimi oder Klassiker, Roman oder Sachbuch: Unser Lesekreis ist offen für alle Leseerlebnisse. Bringen Sie 1-2 Bücher mit, die Sie gerade [...]
More Info
Lunchtime Readings im Lyrik Kabinett
08 Mai
08.05.2025    
12:30 - 13:30
Lyrik Kabinett
  • Lesung
(in deutscher und englischer Sprache) Moderation: Tabea Hawkins Eine Veranstaltung des Schreibzentrums der LMU München, in Kooperation mit dem Lyrik Kabinett Eintritt frei   Wir [...]
More Info
Lausche den Märchen - Lesung mit Gespräch!
08 Mai
08.05.2025    
15:00 - 17:00
Zwischennutzung von Mehr Platz zum Leben
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Vortrag
  • Weitere Veranstaltungen
Thea Deyhle und Sabine M. Paul laden ein, sich eine Auszeit zu nehmen und Märchen zu lauschen. Märchen sind eine tolle Möglichkeit zu inspirieren und [...]
More Info
ILfest - Italienisches Literaturfestival München 2025
09 Mai
09.05.2025 - 11.05.2025    
0:00
Neuhauser Trafo - Kultur im Trafo
  • Festival
ILfest - Italienisches Literaturfestival München, seit 2019 das einzige der italienischen Literatur gewidmete Festival in Deutschland, wird von Elisabetta Cavani/ItalLIBRI und vom Italienischen Kulturinstitut/Giulia Sagliardi, [...]
More Info
Bücher verbrennen, Bücher verbannen. Ein Abend mit Tanja Graf, Colette Schmidt, Cornelia Lentz und Nikola Roßbach.
09 Mai
09.05.2025    
19:00 - 21:00
NS-Dokumentationszentrum München
  • Gespräch / Diskussion
Vor 92 Jahren brannten überall in Deutschland die Bücher oder sie wurden aus Bibliotheken und öffentlichen Einrichtungen entfernt. Wer das geschriebene Wort kontrolliert, erwartet die [...]
More Info
Essays schreiben Ganz große Gefühle
10 Mai
10.05.2025 - 11.05.2025    
10:00 - 17:00
MVHS Seidlvilla
  • Schreibwerkstatt
In diesem Kurs wollen wir das große Ganze der Emotionen erkunden. Was bedeutet Wut, was heißt es, leidenschaftlich zu lieben oder jemanden aus tiefsten Herzen [...]
More Info
Flucht.Hilfe.Neustart: Die Schatten der Vergangenheit besiegen
12 Mai
12.05.2025    
19:00 - 20:30
Evangelische Stadtakademie München
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
In unterschiedlichen Kontexten begegnen uns Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten. So gut wie nie ahnen wir, welch bittere und gewaltsame Erfahrungen sie in [...]
More Info
Alexander von Humboldt: Porträt eines frühen Ökoaktivisten
13 Mai
13.05.2025    
18:00 - 19:30
MVHS im HP8
  • Vortrag
Im Februar 1800 begreift Alexander von Humboldt am Valenziasee im Nordosten Südamerikas die grundlegende Funktion des Waldes für das Ökosystem: Rodungen verhindern die CO2-Bindung der [...]
More Info
Treffen des Literaturclubs: "Einer flog übers Kuckucksnest" Autor: Ken Kesey
13 Mai
13.05.2025    
18:30 - 20:30
Tolstoi-Bibliothek
  • Lesung
Eingeladen sind junge Menschen, die sich für Literatur interessieren. Es wird über das Buch "Einer flog über das Kuckkucksnest“, Autor: Ken Kesey in russischer Sprache [...]
More Info
Übersetzung und Nationalliteratur. Zur Geschichte einer uneindeutigen Beziehung
14 Mai
14.05.2025    
18:15 - 19:45
Ludwig-Maximilians-Universität München, Hauptgebäude, Raum A119
  • Vortrag
Die Otokar-Fischer-Preisträgerin Lena Dorn spricht über deutsch-tschechische Übersetzungsdebatten im 19. Jahrhundert und deren Rolle bei der Entstehung europäischer Nationalliteraturen. Literaturübersetzungen sind aus der Literaturgeschichte zwar [...]
More Info
ABENDWERKSTATT: »Geschichten formen« mit Pierre Jarawan
14 Mai
14.05.2025    
19:00 - 22:00
  • Schreibwerkstatt
»Es gibt drei Regeln für das Schreiben eines Romans. Unglücklicherweise kennt sie niemand.« W.SOMERSET MAUGHAM In unserer diesjährigen Abendwerkstatt bauen wir nicht auf Regeln, sondern [...]
More Info
Flip Flops – ständig funkt der Alltag dazwischen
15 Mai
15.05.2025    
17:30 - 20:00
Alte Utting
  • Lesung
  • Weitere Veranstaltungen
Lese-Theater-Performance mit und von Katharina Schweissguth und Claudia Westhagen Zwei Frauen verwirklichen endlich ihren lang gehegten Traum. Ein literarisches Feuerwerk entfaltet sich – leidenschaftlich, witzig [...]
More Info
„Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen“ (2025)
15 Mai
15.05.2025    
19:00 - 22:00
Haus des Deutschen Ostens
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
Teilnehmer: Ira Peter (Mannheim), Dr. Nino Aivazishvili-Gehne (Universität Regensburg) Ort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München Hier Russen, dort Deutsche  Sie wählen [...]
More Info
Die Großen der Literatur – Thomas Mann: zentrale Motive seines Werks
16 Mai
16.05.2025    
10:30 - 12:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Obwohl das umfangreiche literarische Werk Thomas Manns viele Themen umspannt, beschäftigen ihn doch immer wieder Grundmotive, die er in unterschiedlichen Variationen aufgreift, oft auch in [...]
More Info
[AUSGEBUCHT] Warum ich nicht nach Deutschland zurückkehre
16 Mai
16.05.2025    
18:00
Stadtbibliothek Bogenhausen
  • Lesung
Thomas Mann und die Diskussion um seine Rückkehr 1945. Vortrag von Dr. Dirk Heißerer mit Musik Eintritt frei Veranstaltungsort: Saal, Erdgeschoss "Ich bin ja München, [...]
More Info
Einsteigen, abtauchen, genießen
17 Mai
17.05.2025 - 18.05.2025    
10:00 - 17:00
MVHS Neuhauser Trafo
  • Schreibwerkstatt
Was ist das Schönste am Schreiben? Den eigenen Weg zu finden! Probieren Sie in einer kleinen Gruppe aus, wie einfach und wirkungsvoll sich Geschichten schreiben [...]
More Info
WOCHENENDWERKSTATT: »Literatur in einfacher Sprache« Mit Hauke Hückstädt
17 Mai
17.05.2025    
10:00 - 18:00
Literaturhaus
  • Schreibwerkstatt
Gute Literatur muss nicht kompliziert und abweisend wirken. Einfach bedeutet nicht unterkomplex. Einfache Sprache in der Literatur ebnet Zugänge und ermöglicht das Recht auf kulturelle [...]
More Info
»Stadt der Hunde« Lesung mit Leon de Winter
18 Mai
18.05.2025    
18:00 - 19:30
Literaturhaus München
  • Lesung
Moderation: Knut Cordsen (BR) Der renommierte Gehirnchirurg Jaap Hollander, ein assimilierter niederländischer Jude, ist eigentlich im Ruhestand – doch Ruhe findet er nicht. Seit seine [...]
More Info
Bilderbuchkino mit Drag-Queen Vicky Voyage
19 Mai
19.05.2025    
16:00
Münchner Stadtbibliothek Neuhausen
  • Lesung
Hosen für Jungs und Röcke für Mädchen? Zwei Mamas oder zwei Papas? – Wer sagt eigentlich, was normal ist und was nicht? Drag-Queen Vicky Voyage [...]
More Info
»Mit dir steht die Welt nicht still« Lesung mit Melissa Müller
19 Mai
19.05.2025    
19:00 - 20:30
Literaturhaus Bibliothek
  • Lesung
Moderation: Ellen Presser London, 1951: Nanette und John lernen sich auf einer Party kennen. Für ihn ist es Liebe auf den ersten Blick, doch Nanette, [...]
More Info
„Wir gratulieren Gerda Stryi zum 120. Geburtstag“
20 Mai
20.05.2025    
19:00 - 22:00
Haus des Deutschen Ostens
  • Ausstellungen
  • Gespräch / Diskussion
Finissage und Podiumsgespräch Teilnehmerinnen: Viola Plump (Bad Schwalbach) und Dr. Johanna Brade (Osnabrück) Moderation: Patricia Erkenberg M.A. (HDO) Ort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg [...]
More Info
Astrid Viciano: Die Formel des Widerstandes. Wie Kernphysiker mithalfen, die Atombombe der Nazis zu verhindern
20 Mai
20.05.2025    
19:00 - 20:30
Evangelische Stadtakademie München
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Paris 1940: Die Wehrmacht besetzt die französische Hauptstadt und der deutsche Physiker Wolfgang Gentner wird an das Collège de France beordert, um den Nazis neue [...]
More Info
Die Magie des Schönen und Staunenswerten
21 Mai
21.05.2025    
18:00
Museum Fünf Kontinente
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
Buchvorstellung und Gespräch mit Prof. Dr. Jürgen Wasim Frembgen und Dr. Anahita Mittertrainer im Museum Fünf Kontinente am Mittwoch, den 21. Mai 2025 um 18 [...]
More Info
"Crazy Land" Uwe Kullnick spricht mit Timotheus Ueberall – Hörbahn on Stage
21 Mai
21.05.2025    
18:00 - 20:00
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
Eintritt frei. Bitte melden Sie sich an. Man kann aber auch spontan kommen: Literaturradio@online.ms  "Crazy Land" Uwe Kullnick spricht mit Timotheus Ueberall – Hörbahn on [...]
More Info
Märchen für Jung & Alt
22 Mai
22.05.2025    
15:00 - 17:00
Zwischennutzung von Mehr Platz zum Leben
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Literarischer Spaziergang
  • Vortrag
Thea Deyhle und Sabine M. Paul laden ein, sich eine Auszeit zu nehmen und Märchen zu lauschen. Märchen sind eine tolle Möglichkeit zu inspirieren und [...]
More Info
Ein Werk entdecken: "Geschlossene Gesellschaft" von Jean-Paul Sartre
22 Mai
22.05.2025    
18:00 - 19:30
MVHS im HP8
  • Vortrag
Mit Büchern ist es manchmal so, dass sie wie ein schweigender Vorwurf im Regal stehen, weil man sie noch nicht gelesen hat. Wenn es Ihnen [...]
More Info
„Ich bin zum Schriftsteller geboren“
23 Mai
23.05.2025    
15:30 - 18:30
Stadtbibliothek im Motorama
  • Lesung
Henri Hirt: Lyrik-Workshop mit Lesung Eintritt frei Veranstaltungsort: EDIC-Raum, 1. Obergeschoss Henri Hirt (22) ist ein junger Autor mit Down-Syndrom, der schon mit 15 Jahren [...]
More Info
Münchner Literaturbüro – Lesung Hans-Jürgen Henze
23 Mai
23.05.2025    
19:30
Münchner Literaturbüro
  • Lesung
Hans-Jürgen Henze trägt unter dem Titel „Der Freudensprung“ eine Auswahl von Gedichten vor, die er mit Bezug zu seinen Ölbildern geschrieben hat. Die Bilder werden [...]
More Info
Journalistisches Schreiben
24 Mai
24.05.2025 - 25.05.2025    
10:00 - 17:00
MVHS im HP8
  • Schreibwerkstatt
Die Grundtechniken des Presse-Handwerks werden vermittelt: Wie führt man Interviews? Was unterscheidet eine Nachricht von einem Bericht, einem Feature oder einer Glosse? Worauf kommt es [...]
More Info
Peter und der Wolf – Ein musikalisches Märchen
24 Mai
24.05.2025    
11:00
Münchner Stadtbibliothek Maxvorstadt
  • Literatur & Musik
Eintritt frei Weil Peter die Gartenpforte offengelassen hat, schimpft sein Großvater. Was, wenn der böse Wolf aus dem Wald kommt? Doch der Junge hat keine [...]
More Info
IM DIALOG MIT BÜCHERN – Bücher als Inspirationsquelle für eigene Texte
25 Mai
25.05.2025    
13:00 - 17:00
Prinz Eugen Buch
  • Schreibwerkstatt
Bücher berühren, unterhalten, machen traurig, ermutigen, lassen uns nicht mehr los. Und so manches Buch hat uns verändert. Aber Bücher können noch viel mehr – [...]
More Info
VORSCHAU: SUSAN SONTAG »Montagskino: ›Susan Sontag – Denkerin und Diva‹« Ein Film von Birgitta Ashoff
26 Mai
26.05.2025    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Weitere Veranstaltungen
Einführung: Birgitta Ashoff Susan Sontag (1933–2004) war die »Stimme Amerikas«, galt als streitbare Meinungsmacherin und Vordenkerin ihrer Zeit. In Filmaufnahmen und Interviews, die die Regisseurin [...]
More Info
„… zitternd vor bunter Seligkeit“ Nietzsche in Venedig
26 Mai
26.05.2025    
19:00 - 21:30
Seidlvilla
  • Vortrag
Das Nietzsche-Forum München e.V. lädt ein: Zwischen 1880 und 1887 verbrachte Friedrich Nietzsche insgesamt fünfmal eine längere Zeit in Venedig. Es war die einzige Stadt, [...]
More Info
Verboten, verfolgt, erinnert. Eine Veranstaltung von Jugendlichen in Gedenken an die nationalsozialistische Bücherverbrennung 1933
27 Mai
27.05.2025    
10:00 - 12:00
NS-Dokumentationszentrum München
  • Vortrag
  • Weitere Veranstaltungen
Als am 10. Mai 1933 in Berlin Bücher brannten, stand Erich Kästner in der Menge und sah zu, wie Menschen seine Bücher stapelweise ins Feuer [...]
More Info
Altes Wissen und Brauchtum – die Hintergründe bekannter Bauernregeln
27 Mai
27.05.2025    
18:00 - 20:30
Seidlvilla
  • Vortrag
Die Vereinigung der Freunde Münchens e.V. lädt ein: Durch Beobachtung der Naturzusammenhänge entstand über Generationen ein reichhaltiger Erfahrungsschatz, der sich in einem Ordnungssystem des Jahreskreises [...]
More Info
Demokratie verteidigen
28 Mai
28.05.2025 - 22.06.2025    
0:00
Stadtbibliothek im Motorama
  • Ausstellungen
Comics, Graphic Novels und Politische Cartoons internationaler Künstler*innen Eintritt frei Veranstaltungsort: Showroom, Erdgeschoss Demokratie garantiert jedem Mitglied einer Gesellschaft, an allen politischen Prozessen teilhaben zu [...]
More Info
"Die Volksstücke" Uwe Kullnick spricht mit Ulrich Hohoff – Hörbahn on Stage
28 Mai
28.05.2025    
18:00 - 20:00
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
Eintritt frei. Bitte melden Sie sich an. Man kann aber auch spontan kommen: Literaturradio@online.ms  "Die Volksstücke" Uwe Kullnick spricht mit Ulrich Hohoff – Hörbahn on [...]
More Info
Münchner Literaturbüro – Lesung Katharina Baumann
30 Mai
30.05.2025    
19:30
Münchner Literaturbüro
  • Lesung
Katharina Baumann liest aus "Mitbringsel", einer Sammlung lyrischer Kurz- und Kürzest-Prosa über Vergänglichkeit und Erinnerung, das Unscheinbare als Bedeutungsträger, Reisen und Rückkehr. Eintritt frei.
More Info
Fokussierung literarischer Texte
31 Mai
31.05.2025 - 01.06.2025    
10:00 - 17:00
MVHS in Ramersdorf
  • Schreibwerkstatt
Fokussieren bedeutet, den „Brennpunkt suchen“. Oft entfaltet eine Geschichte keine Wirkung, obwohl sie handwerklich gut gemacht ist und vom Inhalt grundsätzlich interessant wäre. Sie verschwimmt [...]
More Info
Veranstaltungen am 28.04.2025
28 Apr.
Der Poetry-Podcast des Lyrik Kabinetts
28 Apr. 25
28 Apr.
Von der Seele schreiben
28 Apr. 25
München
28 Apr.
Autofiktion: Leben lesen – Leben schreiben
28 Apr. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 29.04.2025
29 Apr.
Schreiben im Exil – Deutschland als Zufluchtsort
29 Apr. 25
München
29 Apr.
Gesperrte Briefe - Alfred Andersch über Liebe und literarische Leidenschaft in der Nachkriegszeit
29 Apr. 25
München
29 Apr.
MÜNCHEN LEUCHTET: »Frau im Mond« Ein Abend mit Pierre Jarawan
29 Apr. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 30.04.2025
30 Apr.
Mythos Walpurgisnacht!
30 Apr. 25
München
30 Apr.
"Das brennende Gewissen" Uwe Kullnick spricht mit Christof Weigold – Hörbahn on Stage
30 Apr. 25
München
30 Apr.
Lesetreff: Bücher & Buffet
30 Apr. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 01.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
Veranstaltungen am 02.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
02 Mai
Die eigene Biografie
2 Mai 25
München
02 Mai
Das schreibende Ich – Ich im Schreiben
2 Mai 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 03.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
03 Mai
Spannung? Mehr Spannung? Hochspannung!
3 Mai 25
München
03 Mai
Ab nach draußen. Wildnis und Landschaften literarisch beschreiben
3 Mai 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 04.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
03 Mai
Spannung? Mehr Spannung? Hochspannung!
3 Mai 25
München
04 Mai
Writing workshop in English: The Joys of Journaling, with Lisa Yarger
4 Mai 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 05.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
05 Mai
Literaturtreff am Scheidplatz
5 Mai 25
München
05 Mai
GemEinsam Lyrik gestalten
5 Mai 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 06.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
06 Mai
"Die Katze Erinnerung ...": Krieg, Nachkriegszeit und Gedächtnisarbeit
6 Mai 25
München
06 Mai
„Die 329 Tage zur deutschen Einigung. Das vollständige Tagebuch mit Nachbetrachtungen, Rückblenden und Ausblicken“ (2024)
6 Mai 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 07.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
07 Mai
Franz Graf Pocci: Feder und Farbe gegen Burnout Literarische Exkursion in die Münchner Altstadt
7 Mai 25
80539 München
07 Mai
"Haben Sie das schon gelesen?": Monatlicher Bücherplausch
7 Mai 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 08.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
08 Mai
Lunchtime Readings im Lyrik Kabinett
8 Mai 25
München
08 Mai
Lausche den Märchen - Lesung mit Gespräch!
8 Mai 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 09.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
09 Mai
ILfest - Italienisches Literaturfestival München 2025
9 Mai 25
München
09 Mai
Bücher verbrennen, Bücher verbannen. Ein Abend mit Tanja Graf, Colette Schmidt, Cornelia Lentz und Nikola Roßbach.
9 Mai 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 10.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
09 Mai
ILfest - Italienisches Literaturfestival München 2025
9 Mai 25
München
10 Mai
Essays schreiben Ganz große Gefühle
10 Mai 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 11.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
09 Mai
ILfest - Italienisches Literaturfestival München 2025
9 Mai 25
München
10 Mai
Essays schreiben Ganz große Gefühle
10 Mai 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 12.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
12 Mai
Flucht.Hilfe.Neustart: Die Schatten der Vergangenheit besiegen
12 Mai 25
München
Veranstaltungen am 13.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
13 Mai
Alexander von Humboldt: Porträt eines frühen Ökoaktivisten
13 Mai 25
München
13 Mai
Treffen des Literaturclubs: "Einer flog übers Kuckucksnest" Autor: Ken Kesey
13 Mai 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 14.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
14 Mai
Übersetzung und Nationalliteratur. Zur Geschichte einer uneindeutigen Beziehung
14 Mai 25
München
14 Mai
ABENDWERKSTATT: »Geschichten formen« mit Pierre Jarawan
14 Mai 25
mehr...
Veranstaltungen am 15.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
15 Mai
Flip Flops – ständig funkt der Alltag dazwischen
15 Mai 25
München
15 Mai
„Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen“ (2025)
15 Mai 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 16.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
16 Mai
Die Großen der Literatur – Thomas Mann: zentrale Motive seines Werks
16 Mai 25
München
16 Mai
[AUSGEBUCHT] Warum ich nicht nach Deutschland zurückkehre
16 Mai 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 17.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
17 Mai
Einsteigen, abtauchen, genießen
17 Mai 25
München
17 Mai
WOCHENENDWERKSTATT: »Literatur in einfacher Sprache« Mit Hauke Hückstädt
17 Mai 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 18.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
17 Mai
Einsteigen, abtauchen, genießen
17 Mai 25
München
18 Mai
»Stadt der Hunde« Lesung mit Leon de Winter
18 Mai 25
München
Veranstaltungen am 19.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
19 Mai
Bilderbuchkino mit Drag-Queen Vicky Voyage
19 Mai 25
München
19 Mai
»Mit dir steht die Welt nicht still« Lesung mit Melissa Müller
19 Mai 25
München
Veranstaltungen am 20.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
20 Mai
„Wir gratulieren Gerda Stryi zum 120. Geburtstag“
20 Mai 25
München
20 Mai
Astrid Viciano: Die Formel des Widerstandes. Wie Kernphysiker mithalfen, die Atombombe der Nazis zu verhindern
20 Mai 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 21.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
21 Mai
Die Magie des Schönen und Staunenswerten
21 Mai 25
München
21 Mai
"Crazy Land" Uwe Kullnick spricht mit Timotheus Ueberall – Hörbahn on Stage
21 Mai 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 22.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
22 Mai
Märchen für Jung & Alt
22 Mai 25
München
22 Mai
Ein Werk entdecken: "Geschlossene Gesellschaft" von Jean-Paul Sartre
22 Mai 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 23.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
23 Mai
„Ich bin zum Schriftsteller geboren“
23 Mai 25
München
23 Mai
Münchner Literaturbüro – Lesung Hans-Jürgen Henze
23 Mai 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 24.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
24 Mai
Journalistisches Schreiben
24 Mai 25
München
24 Mai
Peter und der Wolf – Ein musikalisches Märchen
24 Mai 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 25.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
24 Mai
Journalistisches Schreiben
24 Mai 25
München
25 Mai
IM DIALOG MIT BÜCHERN – Bücher als Inspirationsquelle für eigene Texte
25 Mai 25
München
Veranstaltungen am 26.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
26 Mai
VORSCHAU: SUSAN SONTAG »Montagskino: ›Susan Sontag – Denkerin und Diva‹« Ein Film von Birgitta Ashoff
26 Mai 25
München
26 Mai
„… zitternd vor bunter Seligkeit“ Nietzsche in Venedig
26 Mai 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 27.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
27 Mai
Verboten, verfolgt, erinnert. Eine Veranstaltung von Jugendlichen in Gedenken an die nationalsozialistische Bücherverbrennung 1933
27 Mai 25
München
27 Mai
Altes Wissen und Brauchtum – die Hintergründe bekannter Bauernregeln
27 Mai 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 28.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
28 Mai
Demokratie verteidigen
28 Mai 25
München
28 Mai
"Die Volksstücke" Uwe Kullnick spricht mit Ulrich Hohoff – Hörbahn on Stage
28 Mai 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 29.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
28 Mai
Demokratie verteidigen
28 Mai 25
München
Veranstaltungen am 30.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
28 Mai
Demokratie verteidigen
28 Mai 25
München
30 Mai
Münchner Literaturbüro – Lesung Katharina Baumann
30 Mai 25
München
Veranstaltungen am 31.05.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
28 Mai
Demokratie verteidigen
28 Mai 25
München
31 Mai
Fokussierung literarischer Texte
31 Mai 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 01.06.2025
01 Mai
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Mai 25
München
28 Mai
Demokratie verteidigen
28 Mai 25
München
31 Mai
Fokussierung literarischer Texte
31 Mai 25
München
mehr...

Veranstaltungen

  • Lesung
  • Gespräch/Diskussion
  • Vortrag
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
  • Schreibwerkstatt
  • Festival
  • Literatur & Musik
  • Ausstellungen
  • Weitere Literaturveranstaltungen

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung