Lade Karte ...

Datum/Zeit
Datum - 14.09.2025
11:00 - 17:00
Termin im Kalender eintragen: iCal

Veranstaltungsort
Haus des Deutschen Ostens

Kategorien


Termin: Sonntag, 14. September 2025, 11.00–17.00 Uhr

Ort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München

Am Tag des Offenen Denkmals 2025 steht unser Programm ganz im Zeichen des Mottos „Wert-voll: unbezahlbar‚ oder unersetzlich?“. In diesem Jahr möchten wir die Werte der Denkmalerhaltung in den Mittelpunkt rücken. Dabei geht es jedoch nicht nur um den Erhalt historischer Bauwerke, sondern auch um die Geschichten und Menschen, die mit diesem Denkmal, dem Haus des Deutschen Ostens, verbunden sind.

Das HDO, das im ehemaligen Benediktinerinnenkloster am Lilienberg untergebracht ist, lädt Sie herzlich ein, diese besonderen Werte, Geschichten und Persönlichkeiten kennenzulernen. Das Benediktinerinnenkloster, in dem das Haus heute beheimatet ist, wurde 1699 durch den Münchner Bürgermeister Alberti gestiftet und 1715 zum Vollkloster erweitert. Die Fertigstellung erfolgte 1750. Bereits 1724 wurde das Kloster Teil von München – lange vor der offiziellen Eingemeindung. Nach der Säkularisation im Jahr 1802 und mehreren Umbauten diente es verschiedenen Zwecken, bevor es 1970 zum Haus des Deutschen Ostens wurde – heute ein lebendiger Ort der Kultur, Begegnung und Geschichte.

Eintritt frei

Besuchen Sie im Anschluss an das Programm auch unsere Gaststätte „Bohemia“, die bereits ab 12.00 Uhr geöffnet ist.