Lade Karte ...

Datum/Zeit
Datum - 18.04.2026
19:30 - 21:30
Termin im Kalender eintragen: iCal

Veranstaltungsort
Münchner Künstlerhaus

Kategorien


»Casanovas Heimfahrt« ist eine außergewöhnliche Melange aus bewegender Lesung und klassischem Konzert über unerfüllte Liebe, verlorene Jugend und den unausweichlichen Lauf der Zeit. 1913 erschienen die Memoiren Giacomo Casanovas, dessen erotische Abenteuer Arthur Schnitzler (1862-1931) zu seiner meisterhaften Novelle »Casanovas Heimfahrt« inspirierten. Nach langen Jahren im Exil ist der alternde Verführer auf der Heimreise nach Venedig, als er erfolglos versucht, ein junges Mädchen zu verführen. Erschüttert über diese Schmach zwingt er sie durch hinterhältigen Betrug in sein Bett und entfacht so ein Drama mit tödlichem Ausgang. Mit psychologischem Feingefühl schildert Schnitzler, wie das Selbstbild des umschwärmten Frauenlieblings angesichts der schonungslosen Konfrontation mit der Realität des eigenen Alterns zerbricht.
Auf der Grundlage von Schnitzlers Novelle haben Tatort-Kommissar Udo Wachtveitl und das Amici Ensemble – Top-Solisten des BR- und des hr-Sinfonieorchesters sowie der Münchner Philharmoniker – eine mitreißende Kombination aus spannender Lesung und Ludwig van Beethovens berühmtem Streichquintett op. 29 geschaffen. Musiker und Sprecher entfalten in diesem Melodram einen Kosmos der Leidenschaften, eine Reflexion über Jugend und Alter, Liebe und Tod, Verrat und Erinnerungen und die Vergänglichkeit des Ruhms.
So viel sei vorweggenommen: Beethovens Quintett werden Sie nach diesem Meisterkonzert mit ganz anderen Ohren hören, und Schnitzlers Erzählung nicht mehr ohne Beethovens Musik im Ohr lesen können.

Rezitation: Udo Wachtveitl