Wann

27.11.2025    
19:00

Wo

Bellevue di Monaco
Müllerstraße 2-6, München, 80469

Veranstaltungstyp

Lade Karte ...

Welche Zukunft für Israel und Palästina – und für die deutsche Erinnerungskultur? Charlotte Wiedemann verbindet in ihrem Vortrag Gedanken aus ihrem Buch „Den Schmerz der Anderen begreifen. Holocaust und Weltgedächtnis“ mit aktuellen Beobachtungen zur Nahostpolitik. Sie denkt historische Verpflichtung und internationales Recht zusammen und besteht auf menschlicher Gleichheit als ethischem Prinzip und als intellektueller Herausforderung.

Charlotte Wiedemann ist Autorin, Journalistin, Reisende in vielen Ländern. Ihre Publikationen umfassen Werke wie:

Der lange Abschied von der weißen Dominanz. München 2019
Der neue Iran. Eine Gesellschaft tritt aus dem Schatten. München 2017/2019
Mali oder das Ringen um Würde. Meine Reisen in einem verwundeten Land. München 2014
Vom Versuch, nicht weiß zu schreiben. Oder: Wie Journalismus unser Weltbild prägt. Köln 2012, erweiterte Neuauflage 2018

Moderation: Alex Rühle, Süddeutsche Zeitung