Einsendeschluss: 30. Juni 2021
»Anxt« – ist die Abkürzung für das englische Wort anxiety, das man übersetzen kann mit: Angst, Besorgnis und/oder Beklemmung.
Lehrt uns das Fürchten!
Wir freuen uns über Kurzprosa-Texte aus den Bereichen (Psycho-)Thriller, Horror oder Mystery.
Wir wünschen uns spannende Texte, die angsteinflößende und/oder übernatürliche Ereignisse schildern. Gerne erfahren wir mehr über grausige Motive, Aspekte des Geheimnisvollen, Erschreckenden und Unerklärlichen. Zombies, Vampire, Werwölfe, (Polter-)Geister, Psychopathen oder auch ganz neu kreierte Mischwesen und Horrorgestalten dürfen uns zum Zittern bringen und in den Texten ihr Unwesen treiben. Die Geschichten können aber gerne auch von ganz „normalen“ Menschen und ihren seelischen Abgründen, ihren Obsessionen, (Un-)Tiefen und Albträumen handeln. Auch Humor darf sein – egal, ob von der schwarzen Sorte oder nicht, solange das Gruseln weiterhin im Vordergrund steht.
Wichtig ist: Wir wollen einen schnellen Puls – wir wollen, dass uns der Atem stockt – wir wollen Gänsehaut!
Weitere inhaltliche Vorgaben gibt es nicht, lasst also eurer Fantasie freien Lauf! Generell ist uns aber subtiler Psycho-Horror deutlich lieber als Splatter und wildes Gemetzel.
Eingereicht werden können pro Teilnehmer:in bis zu 2 bisher nicht in einem Printmedium veröffentlichte Kurzprosa-Texte. Ein Textbeitrag sollte nicht mehr als 12.500 Zeichen (inkl. Leerzeichen) umfassen und in deutscher Sprache verfasst sein. Die besten Einsendungen werden 2022 in einem Buch (Print und eBook) veröffentlicht.