LiteraturSeiten München
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Lesung
    • Buchpräsentation
    • Literatur & Musik
    • PoetrySlam
    • Vortrag
    • Festival
    • Gespräch/Diskussion
    • Lesekreis
    • Schreibwerkstatt
    • Literarischer Spaziergang
    • Podcast
    • Ausstellungen
    • Weitere Literaturveranstaltungen
  • Veranstaltung einreichen
    • Veranstaltungen einreichen
    • Nutzerkonto für Veranstalter
    • Newsletter für Veranstalter
  • Beiträge
  • Archiv
    • Archiv LiteraturSeiten München 2025
    • Archiv LiteraturSeiten München 2024
    • Archiv LiteraturSeiten München 2023
  • Über uns
    • Über das MLB
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Hilfe
Select Page

Neue Ziegelei – Zentrum für Soziales und Kultur

Lade Karte ...
Neue Ziegelei – Zentrum für Soziales und Kultur
Ruth-Drexel-Str. 34 - München
Veranstaltungen
48.163587 11.630843

Adresse
Ruth-Drexel-Str. 34
81927 München


Kommende Veranstaltungen

  • Schreibworkshop mit Ines Nagy: Text-Collage – spielerisch und assoziativ - 18.10.2025 - 16:30 - 18:30
  • Grenzenlos spannend: Die Bayerisch-Österreichische Kriminacht - 24.10.2025 - 19:30 - 22:00

Letzte Beiträge

  • [LiSe 10/25] Bücher für alle: Zwei große Jubiläen belegen die Bedeutung kommunaler Bibliotheken.
  • [LiSe 10/25] Kolumne: Maß voll
  • [LiSe 10/25] Lyrische Kostprobe „Trag diese Creme auf deinen Tränendrüsen“
  • [LiSe 10/25] Buchtipps aus erster Hand
  • [LiSe 10/25] Rezension: Phytoplankton, Phosphatdünger und Paarbeziehung
  • Die Empfehlungsliste „Bayerns beste Independent Bücher 2025“ und der neue Podcast sind da!
  • Ausschreibung Rattenfänger-Literaturpreis 2026
  • Stipendien für Literatur vergeben

Beiträge

  • Blog
  • Kolumne
  • Kurzgeschichte
  • Lyrische Kostprobe
  • Rezension
  • Titelgeschichte
  • Vermischtes

Redaktionsschluss Druckausgabe

Bitte reichen Sie Ihre Literatur-Termine für die Druckausgabe für November 2025 bis 17. Oktober 2025 online ein. Der Eintrag ist kostenfrei.
  • Veranstaltung einreichen
  • Informationen für Veranstalter
  • Newsletter für Veranstalter
  • Hilfe-Seiten

In eigener Sache

Wir suchen eine/n Anzeigen-Akquisiteur/in für die Druckausgabe der LiteraturSeiten München.
Bitte melden unter post@literaturseiten-muenchen.de Wir freuen uns über Unterstützung!

Suche

LiteraturSeiten Druckausgabe

LiteraturSeiten München - PDF
›› Download LiSe 10/2025

Mit freundlicher Unterstützung

Kulturreferat München

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
6:00 PM - GemEinsam Lesen: Raus aus der Einsamkeit
2
3
+
4:00 PM - Literaturtreff LesArt
5:30 PM - "Haben Sie das schon gelesen?": Monatlicher Bücherplausch
6:00 PM - "Trust" by Hernan Diaz
mehr...
4
7:00 PM - Deutschsprachige U20 Meister*innenschaft im Poetry Slam: Vorentscheid Süd-Ost
7:00 PM - "Einige Arten zu lieben" – Uwe Kullnick spricht mit Wiebke Meier (Übers.) über Charlotte Mew – Hörbahn on Stage
7:00 PM - Vortrag und Lesung: „Vom Abenteuer des Schreibens. Im Gespräch mit dem Schriftsteller Hans Bergel“ (2025)
5
7:30 PM - Münchner Literaturbüro – Offener Abend
6
2:00 PM - Bellevue BlockParty
7
2:30 PM - Alpines Museum: Lesung für Erwachsene
4:30 PM - Künstlertreffen REALTRAUM e.V. - live im EineWeltHaus
8
9
6:30 PM - Treffen des Literaturclubs: " Brave new world", Aldous Huxley
7:00 PM - Literatursalon im KontakTee
10
6:00 PM - "Aktien, Tango & Tod" – Uwe Kullnick spricht mit Georg Brun – Hörbahn on Stage
7:00 PM - Dokumentarfilm „Freud, der Außenseiter“
7:00 PM - Poesie Woanders – Lesebühne & Live-Musik
11
3:00 PM - Märchen trifft NeuroGraphikaphik
7:00 PM - So macht die Sonne – Gedichte und freilaufende Tiere
7:00 PM - Literaturvortrag
12
+
10:30 AM - Bayern Klassik: Marieluise Fleißer
7:00 PM - Christian Schulte – Lesung „Absurdes“
7:30 PM - Münchner Literaturbüro – Lesung Christoph von Nostitz
mehr...
13
4:00 PM - "Inepu" in München - Ein literatischer Stadtspaziergang mit Roxane Bicker
7:00 PM - Die letzten Nächte der Bohème - Spezial
14
+
11:00 AM - Tag des offenen Denkmals®: Wert-voll: unbezahlbar‚ oder unersetzlich?
11:00 AM - Warum denn Milch in Gottes Namen. Lesung mit Manfred Fock
12:00 PM - Europäischer Tag der jüdischen Kultur unter dem Motto „Volk des Buches“
mehr...
15
10:00 AM - Schreibcafé fürs W-Seminar
6:00 PM - SUSAN SONTAG »Susan Sontag ›Everything matters‹« Feierabendführung
16
+
3:30 PM - Polizist*innen lesen vor
6:30 PM - Science Fiction und Labour Fiction. Zukunftsvorstellungen von Arbeit und Arbeitskämpfen
7:00 PM - Vortrag und Präsentation des Themenhefts des HDO-Journals: „Pionierinnen, Visionärinnen, Kämpferinnen. Frauen aus dem östlichen Europa“
mehr...
17
+
4:00 PM - Die Sendlinger Polizei liest vor
7:00 PM - »Der Kaiser der Freude« Ein Abend mit Ocean Vuong
mehr...
18
+
6:00 PM - queerwriters muc: Stammtisch für Autor*innen queerer Texte
6:30 PM - Gespräch mit Kev Lambert, Autorin von "Möge uns die Freude bleiben"
mehr...
19
+
12:00 AM - Im Demenzlabyrinth: Graphic Novel Zeichnungen von Albin Zauner
3:00 PM - Lernt neues kennen
mehr...
20
+
7:00 PM - Lesung "Sonnenvögel"
mehr...
21
+
3:00 PM - Künstlertreffen REALTRAUM e.V. - online via Zoom
mehr...
22
+
7:30 PM - Grit Köppen: Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater
12:00 AM - Im Demenzlabyrinth: Graphic Novel Zeichnungen von Albin Zauner
4:00 PM - Bilderbuchkino mit Drag-Queen Vicky Voyage
mehr...
23
+
6:00 PM - SUSAN SONTAG »Susan Sontag ›Everything matters‹«
mehr...
24
+
6:00 PM - wenn Klang und Licht erlöschen - Ausstellungseröffnung
mehr...
25
+
12:00 AM - wenn Klang und Licht erlöschen - mehrsprachige Ausstellung
mehr...
26
+
mehr...
27
+
10:00 AM - Familienchronik schreiben
mehr...
28
+
mehr...
29
+
12:00 AM - wenn Klang und Licht erlöschen - mehrsprachige Ausstellung
7:30 PM - Grit Köppen: Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater
7:00 PM - »Die verdammt blutige Geschichte der Antike« Ein Abend mit Michael Sommer und Stefan von der Lahr
mehr...
30
+
6:00 PM - SUSAN SONTAG »Susan Sontag ›Everything matters‹« Feierabendführung
mehr...
1
+
12:00 AM - Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
mehr...
2
+
mehr...
3
+
mehr...
4
+
mehr...
5
GemEinsam Lesen: Raus aus der Einsamkeit
01 Sep.
01.09.2025    
18:00 - 20:00
Stadtbibliothek im HP8
  • Lesekreis
Eintritt frei Veranstaltungsort: Lernlab, 1. Obergeschoss Du liest gerne und tauscht dich über Bücher aus – nur fehlt es dauernd an Zeit und an Gelegenheiten? [...]
More Info
Literaturtreff LesArt
03 Sep.
03.09.2025    
16:00 - 18:00
Seidlvilla
  • Lesekreis
"Lesen ist Kino im Kopf" - der offene Treff für Literaturbegeisterte! Bücherfans geben Tipps und stellen ein Buch oder Werk vor. Vorbeikommen, zuhören, mitreden. Beginn [...]
More Info
"Haben Sie das schon gelesen?": Monatlicher Bücherplausch
03 Sep.
03.09.2025    
17:30 - 19:00
Münchner Stadtbibliothek Giesing
  • Lesekreis
Moderation Sabine Freiwald. Ob Krimi oder Klassiker, Roman oder Sachbuch: Unser Lesekreis ist offen für alle Leseerlebnisse. Bringen Sie 1-2 Bücher mit, die Sie gerade [...]
More Info
"Trust" by Hernan Diaz
03 Sep.
03.09.2025    
18:00 - 19:30
Amerikahaus
  • Lesekreis
This month, the Amerikahaus Literary Circle discusses Trust by Hernan Diaz. Wall Street during the Roaring 20s and the Great Depression: In Trust, the reader learns about [...]
More Info
Deutschsprachige U20 Meister*innenschaft im Poetry Slam: Vorentscheid Süd-Ost
04 Sep.
04.09.2025    
19:00 - 22:00
Kranhalle Feierwerk
  • PoetrySlam
Die deutschsprachigen Meister*innenschaften im Poetry Slam kehren mit einem Vorentscheid des U20 Wettbewerbs zurück nach München! 50 junge Poet*innen aus Deutchland, Österreich und der Schweiz [...]
More Info
"Einige Arten zu lieben" – Uwe Kullnick spricht mit Wiebke Meier (Übers.) über Charlotte Mew – Hörbahn on Stage
04 Sep.
04.09.2025    
19:00 - 20:30
Pixel im Gasteig
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei "Einige Arten zu lieben" – Uwe Kullnick spricht mit Wiebke Meier (Übers.) über Charlotte Mew – Hörbahn on Stage Charlotte Mew war eine [...]
More Info
Vortrag und Lesung: „Vom Abenteuer des Schreibens. Im Gespräch mit dem Schriftsteller Hans Bergel“ (2025)
04 Sep.
04.09.2025    
19:00 - 22:00
Haus des Deutschen Ostens
  • Lesung
  • Vortrag
Termin: Donnerstag, 4. September 2025, 19.00 Uhr Referenten: Dr. Lilia Antipow (München), Josef Balazs (Nürnberg) Ort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München Anmeldung erforderlich: telefonisch unter [...]
More Info
Münchner Literaturbüro – Offener Abend
05 Sep.
05.09.2025    
19:30
Münchner Literaturbüro
  • Lesung
Zehnte Lesung für die Qualifizierung zum 32. Haidhauser Werkstattpreis. Autor*innen können Prosa- oder Lyriktexte mit einer Länge von max. 10 Minuten vortragen. Das Publikum diskutiert [...]
More Info
Bellevue BlockParty
06 Sep.
06.09.2025    
14:00 - 22:00
Bellevue di Monaco
  • Literatur & Musik
  • PoetrySlam
Rap + Poetry Workshops im Rahmen der HipHop Jam ganz im Sinne der in den 70er Jahren entstandenen Community-Partys, mit internationalen BIPoC Künstler*innen
More Info
Alpines Museum: Lesung für Erwachsene
07 Sep.
07.09.2025    
14:30
Alpines Museum
  • Lesung
In der Bibliothek kannst Du selbst lesen oder Dir an jedem ersten Sonntag im Monat vorlesen lassen. Für Erwachsene gibt es amüsante Anekdoten aus der [...]
More Info
Künstlertreffen REALTRAUM e.V. - live im EineWeltHaus
07 Sep.
07.09.2025    
16:30 - 18:30
EineWeltHaus
  • Gespräch / Diskussion
Diskussion und Austausch über literarische Texte oder Bilder – Austausch über Themen aus dem Literatur- und Kunstbetrieb
More Info
Treffen des Literaturclubs: " Brave new world", Aldous Huxley
09 Sep.
09.09.2025    
18:30 - 20:30
Tolstoi-Bibliothek
  • Lesung
Eingeladen sind junge Menschen, die sich für Literatur interessieren. Es wird über das Buch "Brave New World“, Autor: Aldous Huxley in russischer Sprache diskutiert. Die [...]
More Info
Literatursalon im KontakTee
09 Sep.
09.09.2025    
19:00 - 20:30
KontakTee
  • Lesekreis
Eintritt frei. Schreibende lesen nur selbstverfasste literarische Texte und lassen sich dadurch zu konstruktiven Gesprächen darüber anregen. Auch Zuhörende, die mitreden dürfen, sind willkommen. Moderator: [...]
More Info
"Aktien, Tango & Tod" – Uwe Kullnick spricht mit Georg Brun – Hörbahn on Stage
10 Sep.
10.09.2025    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
"Aktien, Tango & Tod" – Uwe Kullnick spricht mit Georg Brun – Hörbahn on Stage Zwei Morde, ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Gier und Verrat [...]
More Info
Dokumentarfilm „Freud, der Außenseiter“
10 Sep.
10.09.2025    
19:00 - 20:30
Jüdisches Gemeindezentrum
  • Gespräch / Diskussion
  • Weitere Veranstaltungen
Dokumentarfilm (IL/ Österreich/ Deutschland 2025), dt. F., 52 Min. Drehbuch, Regie und Produktion: Yair Qedar Erzählstimme: Karl Markovics Wer war Sigmund Freud? Yair Qedar unternimmt [...]
More Info
Poesie Woanders – Lesebühne & Live-Musik
10 Sep.
10.09.2025    
19:00 - 21:00
Gans Woanders
  • Lesung
  • Literatur & Musik
Jeden 2. Mittwoch im Monat wird’s poetisch! Poesie Woanders bringt Poet:innen mit unterschiedlichen Stimmen, Perspektiven und Gefühlen zusammen – live auf der Bühne, mal laut, [...]
More Info
Märchen trifft NeuroGraphikaphik
11 Sep.
11.09.2025    
15:00 - 17:00
Zwischennutzung von Mehr Platz zum Leben
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Literarischer Spaziergang
  • Vortrag
  • Weitere Veranstaltungen
Thea und Sabine bezaubern mit Märchen, die berühren und neue Perspektiven schenken. Ihre verborgenen Wahrheiten und Botschaften halten wir mit der Magie der NeuroGraphik fest. [...]
More Info
So macht die Sonne – Gedichte und freilaufende Tiere
11 Sep.
11.09.2025    
19:00 - 21:00
Bellevue di Monaco
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Literatur & Musik
Die argentinischen Dichterinnen Teresa Arijón und Bárbara Belloc mit der Deutschlandpremiere ihrer Lyrikbände (spanisch – deutsch) Im Gespräch mit ihrer Übersetzerin Silke Kleemann, musikalisch begleitet [...]
More Info
Literaturvortrag
11 Sep.
11.09.2025    
19:00 - 21:00
Tolstoi-Bibliothek
  • Lesung
„Alexandra Tolstoi: Eine große Bestimmung“ Wir laden Sie herzlich ein zu einem Abend in russischer Sprache, der einer herausragenden Frau, Tochter von Lew Nikolajewitsch Tolstoi [...]
More Info
Bayern Klassik: Marieluise Fleißer
12 Sep.
12.09.2025    
10:30 - 12:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Marieluise Fleißer, die bereits Mitte der Zwanzigerjahre Erzählungen veröffentlichte, wurde durch ihre Ingolstädter Theaterstücke bekannt und gilt heute als bedeutendste bayerische Literatin des 20. Jahrhunderts. [...]
More Info
Christian Schulte – Lesung „Absurdes“
12 Sep.
12.09.2025    
19:00 - 22:00
Kulturhaus Neuperlach
  • Lesung
Christian Schultes Gedichte berühren gesellschaftliche Tabus, provozieren und lassen die Leser*innen zuweilen verstört zurück. Auf suggestive, mitunter auch drastische Art setzen sie Zeichen gegen den [...]
More Info
Münchner Literaturbüro – Lesung Christoph von Nostitz
12 Sep.
12.09.2025    
19:30
Münchner Literaturbüro
  • Lesung
Christoph von Nostitz liest aus seinem Erzählband „Lügen, Täuschungen und andere Wahrheiten“ sowie aus seinem aktuellen Schreibprojekt „Erlösung“. Eintritt frei.
More Info
"Inepu" in München - Ein literatischer Stadtspaziergang mit Roxane Bicker
13 Sep.
13.09.2025    
16:00 - 17:30
Königsplatz
  • Literarischer Spaziergang
Mein Debüt-Roman „Inepu“ spielt in München im Jahr 1889, dort, wo sich heute das Kunstareal befindet. Begleitet mich auf einen literarischen Stadtspaziergang rund um den [...]
More Info
Die letzten Nächte der Bohème - Spezial
13 Sep.
13.09.2025    
19:00 - 20:15
Corso Leopold, Traumstadtbühne
  • Literatur & Musik
Corso-Spezial der Letzten Nächte der Bohème mit Stefan Erz und Frank Klötgen. Coverversionen und Rezitationen von Morgenstern, Tucholsky, Bert Brecht und Heinz Erhardt.
More Info
Tag des offenen Denkmals®: Wert-voll: unbezahlbar‚ oder unersetzlich?
14 Sep.
14.09.2025    
11:00 - 17:00
Haus des Deutschen Ostens
  • Vortrag
  • Weitere Veranstaltungen
Termin: Sonntag, 14. September 2025, 11.00–17.00 Uhr Ort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81669 München Am Tag des Offenen Denkmals 2025 steht unser Programm ganz [...]
More Info
Warum denn Milch in Gottes Namen. Lesung mit Manfred Fock
14 Sep.
14.09.2025    
11:00 - 12:30
Furthmühle
  • Lesung
Manfred Fock präsentiert in einer Sonntagsmatinee, 14.09.2025 11 Uhr in der Furthmühle (Egenhofen, Obb.) den Gedichtband „Warum denn Milch in Gottes Namen“. Unter seinem Pseudonym [...]
More Info
Europäischer Tag der jüdischen Kultur unter dem Motto „Volk des Buches“
14 Sep.
14.09.2025    
12:00 - 20:00
Jüdisches Gemeindezentrum
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Literarischer Spaziergang
  • Vortrag
  • Weitere Veranstaltungen
Sonntag, 14. September 2025 12:00 Uhr Europäischer Tag der jüdischen Kultur unter dem Motto „Volk des Buches“ 13:00 Uhr „Ask the Rabbi: Fragen an Rabbiner [...]
More Info
Schreibcafé fürs W-Seminar
15 Sep.
15.09.2025    
10:00 - 17:00
Amerikahaus München
  • Schreibwerkstatt
Gemeinsam schreibt sich‘s besser! Am Tag vor Schulbeginn lädt das Amerikahaus alle Schüler*innen eines W-Seminars zu uns ins Recherchezentrum ins Schreibcafé ein. Schüler*innen können jederzeit [...]
More Info
SUSAN SONTAG »Susan Sontag ›Everything matters‹« Feierabendführung
15 Sep.
15.09.2025    
18:00 - 19:00
Literaturhaus München Galerie
  • Ausstellungen
»I wanted to see as much as I could.« Susan Sontag, 2003 »Everything matters« – »Alles ist wichtig«, schrieb Susan Sontag, die große New Yorker [...]
More Info
Polizist*innen lesen vor
16 Sep.
16.09.2025    
15:30
Stadtbibliothek Bogenhausen
  • Lesung
Lesung für Kinder: Eintritt frei Veranstaltungsort: Saal, Erdgeschoss Polizist*innen lesen in der Bibliothek eine spannende Geschichte vor. Nach dem Vorlesen zeigen die Kontaktbeamt*innen der Polizeiinspektion, [...]
More Info
Science Fiction und Labour Fiction. Zukunftsvorstellungen von Arbeit und Arbeitskämpfen
16 Sep.
16.09.2025    
18:30 - 19:45
GESELLSCHAFTSRAUM
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
Buchvorstellung und Gespräch Science Fiction ist mehr als Ablenkung, Weltflucht und Hobby. Science Fiction ermöglicht uns freie Überlegungen, welche Möglichkeiten oder Gefahren durch Technologie, Wissenschaft [...]
More Info
Vortrag und Präsentation des Themenhefts des HDO-Journals: „Pionierinnen, Visionärinnen, Kämpferinnen. Frauen aus dem östlichen Europa“
16 Sep.
16.09.2025    
19:00 - 22:00
Haus des Deutschen Ostens
  • Buchpräsentation
  • Vortrag
Termin: Dienstag, 16. September 2025, 19.00 Uhr Grußwort: Professor Dr. Andreas Otto Weber (Direktor des HDO) Referenten: Dr. Lilia Antipow (HDO), Dr. Dr. h.c. Johann Schneider (Magdeburg) Ort: Haus [...]
More Info
Grit Köppen: Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater
16 Sep.
16.09.2025 - 16.10.2025    
19:30 - 21:00
Rauch & König Buchladen
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
In Kooperation mit denm Spielart Festival Wie werden dekoloniale Ästhetiken in der zeitgenössischen Gegenwartsdramatik produziert? Was kennzeichnet dekoloniale Ästhetiken im Theater? Mit einem dramaturgischen Blick [...]
More Info
Die Sendlinger Polizei liest vor
17 Sep.
17.09.2025    
16:00 - 17:00
Münchner Stadtbibliothek Sendling
  • Lesung
Lesung für Kinder: Eintritt frei Polizist*innen lesen Bilderbuchgeschichten vor: Nach dem Vorlesen zeigen die Kontaktbeamt*innen der Sendlinger Polizeiinspektion den Kindern die Stopp-Übung zum sicheren Überqueren [...]
More Info
»Der Kaiser der Freude« Ein Abend mit Ocean Vuong
17 Sep.
17.09.2025    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Moderation: Senthuran Varatharajah Lesung: Thomas Hauser (Residenztheater) Für sein Debüt »Auf Erden sind wir kurz grandios« wurde er weltweit gefeiert, nun kommt Ocean Vuong, der [...]
More Info
queerwriters muc: Stammtisch für Autor*innen queerer Texte
18 Sep.
18.09.2025    
18:00 - 22:00
  • Gespräch / Diskussion
Die queerwriters muc sind ein zentraler Treffpunkt für Schreibende, die lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und andere queere Themen literarisch bearbeiten und den Austausch innerhalb der Community suchen. Die Treffen finden an jedem 3. Donnerstag im Monat statt – bei Interesse Kontaktaufnahme per E-Mail: queerwritersmuc@gmx.net
More Info
Gespräch mit Kev Lambert, Autorin von "Möge uns die Freude bleiben"
18 Sep.
18.09.2025    
18:30 - 20:00
Institut français
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Am 18. September empfängt das Institut français München Kev Lambert zu einer Lesung und Diskussion im Rahmen des Monats des Kulturerbes. Bei diesem zweiten ins [...]
More Info
Im Demenzlabyrinth: Graphic Novel Zeichnungen von Albin Zauner
19 Sep.
19.09.2025 - 26.09.2025    
Ganztägig
Stadtbibliothek Bogenhausen
  • Ausstellungen
Eintritt frei Veranstaltungsort: Saal im Erdgeschoss Das Buch „Im Demenzlabyrinth“ ist eine Graphic Novel des Kunsttherapeuten Albin Zauner. In seiner Bildgeschichte erzählt er von den [...]
More Info
Lernt neues kennen
19 Sep.
19.09.2025    
15:00 - 16:30
Zwischennutzung von Mehr Platz zum Leben
  • Gespräch / Diskussion
  • Vortrag
  • Weitere Veranstaltungen
Vortrag zum Tag der Zivilcourage anschließend Materialdruck-Work-Shop mit Rikki Reinwein. Gemeinsam Pflanzen und Blüten sammeln auf dem Gelände, durch die bunte Bilder entstehen.
More Info
Lesung "Sonnenvögel"
20 Sep.
20.09.2025    
19:00
Seidlvilla
  • Lesung
Lucy Scherer und der Autor Richard Mackenroth präsentieren einen neuen Roman (Co-Autorin: Daniila Beser). Wann ist eine Sache so groß, dass sie jedes persönliche Risiko [...]
More Info
Künstlertreffen REALTRAUM e.V. - online via Zoom
21 Sep.
21.09.2025    
15:00 - 16:30
Zoom-Link
  • Gespräch / Diskussion
Diskussion und Austausch über literarische Texte oder Bilder – Austausch über Themen aus dem Literatur- und Kunstbetrieb
More Info
Bilderbuchkino mit Drag-Queen Vicky Voyage
22 Sep.
22.09.2025    
16:00 - 17:00
Stadtbibliothek Fürstenried
  • Lesung
Eintritt frei Hosen für Jungs und Röcke für Mädchen? Zwei Mamas oder zwei Papas? – Wer sagt eigentlich, was normal ist und was nicht? Drag-Queen [...]
More Info
SUSAN SONTAG »Susan Sontag ›Everything matters‹«
23 Sep.
23.09.2025    
18:00 - 19:00
Literaturhaus München Galerie
  • Ausstellungen
»I wanted to see as much as I could.« Susan Sontag, 2003 »Everything matters« – »Alles ist wichtig«, schrieb Susan Sontag, die große New Yorker [...]
More Info
wenn Klang und Licht erlöschen - Ausstellungseröffnung
24 Sep.
24.09.2025    
18:00 - 20:00
schwere reiter
  • Lesung
Basierend auf dem Gedichtzyklus des russischen Autors Vladimir Korkunov eröffnet diese Ausstellung einen sinnlichen Zugang zum Erleben taubblinder Menschen: In Gedichten in Schrift-, Braille- und [...]
More Info
wenn Klang und Licht erlöschen - mehrsprachige Ausstellung
25 Sep.
25.09.2025 - 09.11.2025    
Ganztägig
schwere reiter
  • Lesung
Basierend auf dem Gedichtzyklus des russischen Autors Vladimir Korkunov eröffnet diese Ausstellung einen sinnlichen Zugang zum Erleben taubblinder Menschen: In Gedichten in Schrift-, Braille- und [...]
More Info
Familienchronik schreiben
27 Sep.
27.09.2025 - 28.09.2025    
10:00 - 17:00
MVHS Schwabing-Nord/am Scheidplatz
  • Schreibwerkstatt
Sie wollen die Geschichte der eigenen Familie oder des eigenen Lebens festhalten, wissen aber noch nicht genau, wie Sie die Fülle des Materials bändigen sollen? [...]
More Info
»Die verdammt blutige Geschichte der Antike« Ein Abend mit Michael Sommer und Stefan von der Lahr
29 Sep.
29.09.2025    
19:00 - 20:30
Literaturhaus München
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Moderation: Christiane Lutz (SZ) Die Antike: eine Zeit der Weisheit, Schönheit, Tugend. Wirklich? Michael Sommer, Historiker an der Universität Oldenburg, und Stefan von der Lahr, [...]
More Info
SUSAN SONTAG »Susan Sontag ›Everything matters‹« Feierabendführung
30 Sep.
30.09.2025    
18:00 - 19:00
Literaturhaus München Galerie
  • Ausstellungen
»I wanted to see as much as I could.« Susan Sontag, 2003 »Everything matters« – »Alles ist wichtig«, schrieb Susan Sontag, die große New Yorker [...]
More Info
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
01 Okt.
01.10.2025 - 01.03.2026    
Ganztägig
Jüdisches Museum München
  • Ausstellungen
80 Jahre nach dem Holocaust setzt sich die Ausstellung „Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis“ mit der Frage transgenerationaler Traumata und dem emotionalen [...]
More Info
Susan Sontag »EVERYTHING MATTERS«
01 Okt.
01.10.2025 - 30.11.2025    
Ganztägig
Literaturhaus
  • Ausstellungen
»Everything matters« – »Alles ist wichtig«, schrieb Susan Sontag, die große New Yorker Intellektuelle, bereits als 16-jährige in ihr Tagebuch. Für die brillante Essayistin, Schriftstellerin, [...]
More Info
Veranstaltungen am 01.09.2025
01 Sep.
GemEinsam Lesen: Raus aus der Einsamkeit
1 Sep. 25
München
Veranstaltungen am 03.09.2025
03 Sep.
Literaturtreff LesArt
3 Sep. 25
München
03 Sep.
"Haben Sie das schon gelesen?": Monatlicher Bücherplausch
3 Sep. 25
München
03 Sep.
"Trust" by Hernan Diaz
3 Sep. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 04.09.2025
04 Sep.
Deutschsprachige U20 Meister*innenschaft im Poetry Slam: Vorentscheid Süd-Ost
4 Sep. 25
München
04 Sep.
"Einige Arten zu lieben" – Uwe Kullnick spricht mit Wiebke Meier (Übers.) über Charlotte Mew – Hörbahn on Stage
4 Sep. 25
München
04 Sep.
Vortrag und Lesung: „Vom Abenteuer des Schreibens. Im Gespräch mit dem Schriftsteller Hans Bergel“ (2025)
4 Sep. 25
München
Veranstaltungen am 05.09.2025
05 Sep.
Münchner Literaturbüro – Offener Abend
5 Sep. 25
München
Veranstaltungen am 06.09.2025
06 Sep.
Bellevue BlockParty
6 Sep. 25
München
Veranstaltungen am 07.09.2025
07 Sep.
Alpines Museum: Lesung für Erwachsene
7 Sep. 25
München
07 Sep.
Künstlertreffen REALTRAUM e.V. - live im EineWeltHaus
7 Sep. 25
München
Veranstaltungen am 09.09.2025
09 Sep.
Treffen des Literaturclubs: " Brave new world", Aldous Huxley
9 Sep. 25
München
09 Sep.
Literatursalon im KontakTee
9 Sep. 25
München
Veranstaltungen am 10.09.2025
10 Sep.
"Aktien, Tango & Tod" – Uwe Kullnick spricht mit Georg Brun – Hörbahn on Stage
10 Sep. 25
München
10 Sep.
Dokumentarfilm „Freud, der Außenseiter“
10 Sep. 25
München
10 Sep.
Poesie Woanders – Lesebühne & Live-Musik
10 Sep. 25
München
Veranstaltungen am 11.09.2025
11 Sep.
Märchen trifft NeuroGraphikaphik
11 Sep. 25
München
11 Sep.
So macht die Sonne – Gedichte und freilaufende Tiere
11 Sep. 25
München
11 Sep.
Literaturvortrag
11 Sep. 25
München
Veranstaltungen am 12.09.2025
12 Sep.
Bayern Klassik: Marieluise Fleißer
12 Sep. 25
München
12 Sep.
Christian Schulte – Lesung „Absurdes“
12 Sep. 25
München
12 Sep.
Münchner Literaturbüro – Lesung Christoph von Nostitz
12 Sep. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 13.09.2025
13 Sep.
"Inepu" in München - Ein literatischer Stadtspaziergang mit Roxane Bicker
13 Sep. 25
München
13 Sep.
Die letzten Nächte der Bohème - Spezial
13 Sep. 25
München
Veranstaltungen am 14.09.2025
14 Sep.
Tag des offenen Denkmals®: Wert-voll: unbezahlbar‚ oder unersetzlich?
14 Sep. 25
München
14 Sep.
Warum denn Milch in Gottes Namen. Lesung mit Manfred Fock
14 Sep. 25
Egenhofen
14 Sep.
Europäischer Tag der jüdischen Kultur unter dem Motto „Volk des Buches“
14 Sep. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 15.09.2025
15 Sep.
Schreibcafé fürs W-Seminar
15 Sep. 25
München
15 Sep.
SUSAN SONTAG »Susan Sontag ›Everything matters‹« Feierabendführung
15 Sep. 25
München
Veranstaltungen am 16.09.2025
16 Sep.
Polizist*innen lesen vor
16 Sep. 25
München
16 Sep.
Science Fiction und Labour Fiction. Zukunftsvorstellungen von Arbeit und Arbeitskämpfen
16 Sep. 25
München
16 Sep.
Vortrag und Präsentation des Themenhefts des HDO-Journals: „Pionierinnen, Visionärinnen, Kämpferinnen. Frauen aus dem östlichen Europa“
16 Sep. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 17.09.2025
16 Sep.
Grit Köppen: Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater
16 Sep. 25
München
17 Sep.
Die Sendlinger Polizei liest vor
17 Sep. 25
München
17 Sep.
»Der Kaiser der Freude« Ein Abend mit Ocean Vuong
17 Sep. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 18.09.2025
16 Sep.
Grit Köppen: Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater
16 Sep. 25
München
18 Sep.
queerwriters muc: Stammtisch für Autor*innen queerer Texte
18 Sep. 25
18 Sep.
Gespräch mit Kev Lambert, Autorin von "Möge uns die Freude bleiben"
18 Sep. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 19.09.2025
16 Sep.
Grit Köppen: Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater
16 Sep. 25
München
19 Sep.
Im Demenzlabyrinth: Graphic Novel Zeichnungen von Albin Zauner
19 Sep. 25
München
19 Sep.
Lernt neues kennen
19 Sep. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 20.09.2025
16 Sep.
Grit Köppen: Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater
16 Sep. 25
München
19 Sep.
Im Demenzlabyrinth: Graphic Novel Zeichnungen von Albin Zauner
19 Sep. 25
München
20 Sep.
Lesung "Sonnenvögel"
20 Sep. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 21.09.2025
16 Sep.
Grit Köppen: Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater
16 Sep. 25
München
19 Sep.
Im Demenzlabyrinth: Graphic Novel Zeichnungen von Albin Zauner
19 Sep. 25
München
21 Sep.
Künstlertreffen REALTRAUM e.V. - online via Zoom
21 Sep. 25
mehr...
Veranstaltungen am 22.09.2025
16 Sep.
Grit Köppen: Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater
16 Sep. 25
München
19 Sep.
Im Demenzlabyrinth: Graphic Novel Zeichnungen von Albin Zauner
19 Sep. 25
München
22 Sep.
Bilderbuchkino mit Drag-Queen Vicky Voyage
22 Sep. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 23.09.2025
16 Sep.
Grit Köppen: Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater
16 Sep. 25
München
19 Sep.
Im Demenzlabyrinth: Graphic Novel Zeichnungen von Albin Zauner
19 Sep. 25
München
23 Sep.
SUSAN SONTAG »Susan Sontag ›Everything matters‹«
23 Sep. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 24.09.2025
16 Sep.
Grit Köppen: Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater
16 Sep. 25
München
19 Sep.
Im Demenzlabyrinth: Graphic Novel Zeichnungen von Albin Zauner
19 Sep. 25
München
24 Sep.
wenn Klang und Licht erlöschen - Ausstellungseröffnung
24 Sep. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 25.09.2025
16 Sep.
Grit Köppen: Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater
16 Sep. 25
München
19 Sep.
Im Demenzlabyrinth: Graphic Novel Zeichnungen von Albin Zauner
19 Sep. 25
München
25 Sep.
wenn Klang und Licht erlöschen - mehrsprachige Ausstellung
25 Sep. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 26.09.2025
16 Sep.
Grit Köppen: Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater
16 Sep. 25
München
19 Sep.
Im Demenzlabyrinth: Graphic Novel Zeichnungen von Albin Zauner
19 Sep. 25
München
25 Sep.
wenn Klang und Licht erlöschen - mehrsprachige Ausstellung
25 Sep. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 27.09.2025
16 Sep.
Grit Köppen: Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater
16 Sep. 25
München
25 Sep.
wenn Klang und Licht erlöschen - mehrsprachige Ausstellung
25 Sep. 25
München
27 Sep.
Familienchronik schreiben
27 Sep. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 28.09.2025
16 Sep.
Grit Köppen: Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater
16 Sep. 25
München
25 Sep.
wenn Klang und Licht erlöschen - mehrsprachige Ausstellung
25 Sep. 25
München
27 Sep.
Familienchronik schreiben
27 Sep. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 29.09.2025
16 Sep.
Grit Köppen: Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater
16 Sep. 25
München
25 Sep.
wenn Klang und Licht erlöschen - mehrsprachige Ausstellung
25 Sep. 25
München
29 Sep.
»Die verdammt blutige Geschichte der Antike« Ein Abend mit Michael Sommer und Stefan von der Lahr
29 Sep. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 30.09.2025
16 Sep.
Grit Köppen: Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater
16 Sep. 25
München
25 Sep.
wenn Klang und Licht erlöschen - mehrsprachige Ausstellung
25 Sep. 25
München
30 Sep.
SUSAN SONTAG »Susan Sontag ›Everything matters‹« Feierabendführung
30 Sep. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 01.10.2025
16 Sep.
Grit Köppen: Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater
16 Sep. 25
München
25 Sep.
wenn Klang und Licht erlöschen - mehrsprachige Ausstellung
25 Sep. 25
München
01 Okt.
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Okt. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 02.10.2025
16 Sep.
Grit Köppen: Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater
16 Sep. 25
München
25 Sep.
wenn Klang und Licht erlöschen - mehrsprachige Ausstellung
25 Sep. 25
München
01 Okt.
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Okt. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 03.10.2025
16 Sep.
Grit Köppen: Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater
16 Sep. 25
München
25 Sep.
wenn Klang und Licht erlöschen - mehrsprachige Ausstellung
25 Sep. 25
München
01 Okt.
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Okt. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 04.10.2025
16 Sep.
Grit Köppen: Dekoloniale Ästhetiken im zeitgenössischen Theater
16 Sep. 25
München
25 Sep.
wenn Klang und Licht erlöschen - mehrsprachige Ausstellung
25 Sep. 25
München
01 Okt.
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Okt. 25
München
mehr...
Veranstaltungen am 05.10.2025
25 Sep.
wenn Klang und Licht erlöschen - mehrsprachige Ausstellung
25 Sep. 25
München
01 Okt.
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
1 Okt. 25
München
01 Okt.
Susan Sontag »EVERYTHING MATTERS«
1 Okt. 25
München

Veranstaltungen

  • Lesung
  • Buchpräsentation
  • Literatur & Musik
  • PoetrySlam
  • Vortrag
  • Festival
  • Gespräch/Diskussion
  • Lesekreis
  • Schreibwerkstatt
  • Literarischer Spaziergang
  • Podcast
  • Ausstellungen
  • Weitere Literaturveranstaltungen

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung