by LiSe | 28. Feb. 2024 | Blog, Vermischtes
Die Münchner Bücherschau junior hat sich auch in diesem Jahr einiges einfallen lassen, um Kinder (und ihre Eltern) für Literatur zu begeistern. Vom 2. bis zum 10. März finden im Fat Cat (ehemals Gasteig am Rosenheimer Platz) zahlreiche Veranstaltungen mit Kinder- und Jugendbuch-Autor*innen statt. Eine Veranstaltung ist den Themen KI und ChatGPT gewidmet, eine andere dem Marvel-Universum mit Lesung und Workshop. Die Musikschule Puchheim gestaltet eine musikalische Bilderbuchlesung. Das gesamte Programm gibt es bei www.muenchner-buecherschau-junior.de, Tickets bei München Ticket. (mehr …)
by LiSe | 28. Feb. 2024 | Blog, Vermischtes
2024 feiert das Internationale Krimifestival München sein 20-jähriges Jubiläum – Hochspannung ist angesagt. Das Krimifestival München wurde 2003 als Privatinitiative von Andreas Hoh und Sabine Thomas gegründet. Zum Jubiläum werden wieder Krimis und Thriller an spannenden Tatorten, z. B. am 28. März mit Jussi Adler Olsen & Peter Lohmeyer im Sektionshörsaal des Instituts für Rechtsmedizin präsentiert. Auch im Umland kann schon mal der Atem ins Stocken geraten, so bei der Tegernseer Kriminacht im Mai oder auf dem Krimi-Dampfer auf dem Starnberger See im Juni. Das Programm mit hochkarätigen Autoren erstreckt sich über den gesamten Frühling und findet sich unter http://www.krimifestival-muenchen.de . Interessent*innen sollten sich beeilen, denn einige Veranstaltungen sind bereits ausverkauft.
U. S.
by LiSe | 1. Feb. 2024 | Blog, Vermischtes
Die Stroux edition aus München-Neuhausen
Von Marie Türcke
Im Gespräch mit Annette Stroux kommt man auf eine neue Definition des Konzepts „unabhängiger Verlag“: Das ist, wenn Den-Verlag-betreiben ein Selbstzweck in sich ist. Kein Mittel zum Zweck, kein „Mehr-generieren durch das Buchgeschäft, sondern schlicht in enger Zusammenarbeit mit den Autor*innen etwas Schönes und Bleibendes schaffen. Wenn das gelingt, ist das Ziel erreicht“. (mehr …)
by LiSe | 29. Dez. 2023 | Blog, Vermischtes
Independents im Porträt
Von Markus Czeslik
Mit dieser Ausgabe starten wir in den LiteraturSeiten München eine neue Serie, mit der wir Menschen eine Bühne geben, die die hiesige Literaturlandschaft um so vieles reicher machen. Wir porträtieren eine Auswahl unabhängiger Verlage, die mit einer großen Portion Idealismus, viel persönlichem Engagement, Herzblut und starker Überzeugung Bücher auf den Markt bringen, die sich nicht am Mainstream orientieren, sondern auch Themen in den Fokus nehmen, an die sich große Verlagshäuser vielleicht nicht herantrauen. Vor allem diese Independents sind es, denen wir viel Bibliodiversität verdanken. Bücher aus den kleinen, unabhängigen Häusern stehen für ungewöhnliche Perspektiven und einen anderen Zugang zu unserer Welt. (mehr …)
by LiSe | 4. Dez. 2023 | Blog, Vermischtes
Anna Gschnitzers Leben zwischen Sophokles und Care-Arbeit
Von Marie Türcke
Mit dieser Episode geht die Reihe „jung und schreibend“ auf ihr Ende zu. Und wie man so schön sagt: raus geht man am besten mit einem Knall. In diesem Fall: Anna Gschnitzer, Schriftstellerin, Care-Arbeiterin, Klassenkämpferin. (mehr …)
by LiSe | 23. Nov. 2023 | Blog, Vermischtes
Mit dem diesjährigen Geschwister-Scholl-Preis wird der belgische Schriftsteller und Historiker David Van Reybrouck für sein Buch „Revolusi. Indonesien und die Entstehung der modernen Welt“ ausgezeichnet. (mehr …)