Digitale Bücherstände und Mitmach-Angebote

Nicht schon wieder“ mögen Kinder und ihre betreuenden Erwachsenen denken, wenn sie lesen, dass auch in diesem Jahr die Bücherschau in weiten Teilen digital stattfindet. Doch die Veranstalter – die bayerische Sektion des Börsenvereins und das Münchner Kulturreferat – setzen beileibe nicht allein auf Vorlesevideos, die übrigens in vielen Sprachen zur Verfügung stehen. Spannend wird es, wenn Musik, Abenteuerspiele, Yoga und Backtipps für den Muttertag hinzukommen. Im Programm finden sich natürlich auch wieder Begegnungen mit den Autor*innen und Expert*innen-Empfehlungen aus den Buchhandlungen. Und sogar ganz echt, leibhaftig und direkt gibt es Anlaufstellen. Mit einem Wörterkiosk und dem kleinen roten Bücher-Mobil sind die Veranstalter in der ganzen Stadt unterwegs, und auf 180 Litfasssäulen in der Innenstadt warten Bilder aus dem Kinderbuch „Als die Schweine ins Weltall flogen“ auf neugierige und phantasievolle Geschichtenfans. U.S.

Die Bücherschau junior findet vom 1. bis zum 9. Mai statt.
Das Programm gibt es auf www.muenchner-buecherschau-junior.de