LiteraturSeiten München
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Lesung
    • Gespräch/Diskussion
    • Vortrag
    • Buchpräsentation
    • Lesekreis
    • Schreibwerkstatt
    • Festival
    • Literatur & Musik
    • Ausstellungen
    • Weitere Literaturveranstaltungen
  • Veranstaltung einreichen
    • Veranstaltungen einreichen
    • Nutzerkonto für Veranstalter
    • Newsletter für Veranstalter
  • Beiträge
  • Archiv
    • Archiv LiteraturSeiten München 2025
    • Archiv LiteraturSeiten München 2024
    • Archiv LiteraturSeiten München 2023
  • Über uns
    • Über das MLB
  • Kontakt
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Hilfe
Select Page

Veranstaltungen - 20. Juni 2024

Datum/Zeit Veranstaltung
01.06.2024 - 12.07.2024
Ganztägig
"Du bist die Aufgabe" - Kafka in Zitaten
Stadtbibliothek im HP8 Hans-Preißinger-Straße 8 München
20.06.2024
18:30 - 19:30
Lesung mit Sabine M. Paul
Zwischennutzung von Mehr Platz zum Leben Hebenstreitstraße 2 München

Letzte Beiträge

  • Treffen junger Autor*innen 2025
  • [LiSe 05/25] Originalpublikationen
  • [LiSe 05/25] Kolumne: Des Guten mehr
  • [LiSe 05/25] Lyrische Kostprobe „Dein Ich ein in die Luft geworfener Stein“
  • [LiSe 05/25] Gedenktafeln der Literaten – Teil IX: Bei den Kindern anfangen
  • [LiSe 05/25] Gedenken: München liest – aus verbrannten Büchern
  • [LiSe 05/25] Kurzgeschichte: Auch ich war einmal jung
  • [LiSe 05/25] Rezension „Ohne Lehm daat’s München ned gebn“

Beiträge

  • Blog
  • Kolumne
  • Kurzgeschichte
  • Lyrische Kostprobe
  • Rezension
  • Titelgeschichte
  • Vermischtes

Redaktionsschluss Druckausgabe

Bitte reichen Sie Ihre Literatur-Termine für die Druckausgabe für Juni 2025 bis 16. Mai 2025 online ein. Der Eintrag ist kostenfrei.
  • Veranstaltung einreichen
  • Informationen für Veranstalter
  • Newsletter für Veranstalter
  • Hilfe-Seiten

In eigener Sache

Wir suchen eine/n Anzeigen-Akquisiteur/in für die Druckausgabe der LiteraturSeiten München.
Bitte melden unter post@literaturseiten-muenchen.de Wir freuen uns über Unterstützung!

Suche

LiteraturSeiten Druckausgabe

LiteraturSeiten München - PDF
›› Download LiSe 05/2025

Mit freundlicher Unterstützung

Kulturreferat München

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
+
6:00 PM - MAREN SCHÖNFELD im KulturBistro auf TIDE.radio
6:30 PM - »THE FLAMEKEEPERS« LESEPERFORMANCE VON & MIT LILIAN ROBL & LILIANE AMUAT
7:00 PM - »ZWEI LEBEN« LESUNG MIT EWALD ARENZ
mehr...
1
6:00 PM - »INGEBORG BACHMANN: ›ICH BIN ES NICHT. ICH BIN'S‹« FEIERABANDFÜHRUNG
7:00 PM - »ANTICHRISTIE« LESUNG MIT MITHU SANYAL
7:30 PM - Friedrich Ani: "Lichtjahre im Dunkel"
2
+
6:00 PM - "Jack of Spades" by Joyce Carol Oates
6:15 PM - Programme in English: Creative Excursions - Weekly Writing Retreat - Online
7:00 PM - »EINIGE HERREN SAGTEN ETWAS DAZU. DIE AUTORINNEN DER GRUPPE 47« EIN ABEND MIT NICOLE SEIFERT
mehr...
3
7:30 PM - Die letzten Nächte der Westend Bohème
4
+
10:30 AM - Kafkas Schwestern
4:00 PM - »MAGISCHE OBJEKTE« MIT TINA RAUSCH & SUSANNA THEIL
7:30 PM - Münchner Literaturbüro – Bunter Abend
mehr...
5
+
2:00 PM - Die Maximilianstraße erlesen! Mit Büchern auf Münchens Prachtmeile flanieren
7:00 PM - Gerd Holzheimer liest aus „Fünf Generationen der Familie Haushofer“
7:00 PM - Finale Haidhauser Werkstattpreis
mehr...
6
+
11:00 AM - In dunklen Menschenzimmern. Eine literarische Kafka-Matinee mit Lena Gorelik, Jonas Lüscher und Uwe Timm
11:00 AM - In dunklen Menschenzimmern
4:30 PM - Künstlertreffen / Werkstattgespräche des REALTRAUM München im EineWeltHaus
mehr...
7
+
6:15 PM - Programme in English: The Writing Lounge
7:00 PM - »GLEICHZEIT« – BRIEFE ZWISCHEN ISRAEL UND EUROPA VON & MIT SASHA MARIANNA SALZMANN & OFER WALDMAN
7:00 PM - „Gleichzeit” – Briefe zwischen Israel und Europa
mehr...
8
+
6:00 PM - »INGEBORG BACHMANN: ›ICH BIN ES NICHT. ICH BIN'S‹« FEIERABANDFÜHRUNG
6:30 PM - »DIE SCHÖNSTEN GESCHICHTEN SCHREIBT MAN AUF STEINE« DIE DICHTERIN ALDA MERINI
6:30 PM - Himmelwärts - Lesung mit Karen Köhler
mehr...
9
+
5:30 PM - "Haben Sie das schon gelesen?": Monatlicher Bücherplausch
6:00 PM - Programme in English: Pop Fiction Book Club
7:00 PM - Maria Stepanova: "Im Innern eines Vokals"
mehr...
10
+
4:00 PM - Eröffnung der Ausstellung „Ausgezeichnet!“: Familienlesung aus „Ariol“ mit Comic-Künstler Marc Boutavant und Musik
4:00 PM - Lion Feuchtwangers Wurzeln im Lehel
6:00 PM - "Ein roter Straßenkreuzer" – Roman von Ralph Roger Glöckler - live im Pixel
mehr...
11
+
10:30 AM - Literarische Zeitgenossenschaft: USA
7:00 PM - »DIE GESCHICHTEN IN UNS. VOM SCHREIBEN UND LEBEN« – EIN ABEND MIT BENEDICT WELLS
7:00 PM - Alle lieben Walser. – Lieben alle Sebald?
mehr...
12
+
12:00 AM - 100 Jahre „Der Zauberberg“ Bad Tölz feiert Thomas Manns Jahrhundertroman
4:30 PM - Marta Barone liest „Città sommersa” / dt. “Als mein Vater in den Straßen von Turin verschwand“
7:00 PM - Matteo Melchiorre liest “Il duca” / dt. “Der letzte Cimamonte“
mehr...
13
2:00 PM - Standing up to Your Inner Critic: a creative writing workshop in English with Lisa Yarger
6:00 PM - Wie entsteht ein Roman? Von der Idee zum Werk
14
+
3:45 PM - Literaturtreff am Scheidplatz
6:00 PM - »INGEBORG BACHMANN: ›ICH BIN ES NICHT. ICH BIN'S‹« KURATORINNENFÜHRUNG
7:00 PM - »KEIN HERZ, NIRGENDS« LESUNG MIT CHIARA VALERIO
mehr...
15
+
6:00 PM - »INGEBORG BACHMANN: ›ICH BIN ES NICHT. ICH BIN'S‹« FEIERABANDFÜHRUNG
6:00 PM - Programme in English: Short Fiction Workshop
6:00 PM - Wenn Texte töten Goethes "Werther" – ein früher Influencer?
mehr...
16
+
4:00 PM - Schreibcafé in Ramersdorf - Geschichten von früher
6:00 PM - Frei schreiben
6:30 PM - Literatur im Café: Typisch Siebziger Jahre
mehr...
17
+
5:00 PM - In der Sprache zu Hause – ein Literaturworkshop
6:00 PM - Johannes Glötzner liest aus "Die Casanovas in Dresden"
6:00 PM - "München leuchtete nicht für jeden" – Uwe Kullnick spricht mit Andrea Kästle – Hörbahn on Stage
mehr...
18
+
4:00 PM - Orte der Neuen Frauen- und Lesbenbewegung - Stadtspaziergang zur (Wieder-)Entdeckung Münchner Orte
6:00 PM - Erzählabend: Zeiten des Umbruchs
6:00 PM - Interkultureller Lesekreis im HP8
mehr...
19
+
10:00 AM - Rote Heringe und schwarze Schafe Spannungserzeugung vom Feinsten
3:30 PM - Wo du mich findest
5:30 PM - Die Kunst des Sterbens
mehr...
20
21
6:00 PM - Von Landärzten, Hungerkünstlern, Strafkolonisten und anderen Versicherungsangestellten
7:00 PM - »HART AN DER GRENZE« – EIN ABEND MIT JUDITH KOHLENBERGER & ISABEL SCHAYANI
7:00 PM - Comic Bar: Maren Amini mit "Ahmadjan und der Wiedehopf"
22
+
4:00 PM - Franziska Gehm: Ada und die Künstliche Blödheit
6:00 PM - »INGEBORG BACHMANN: ›ICH BIN ES NICHT. ICH BIN'S‹« FEIERABANDFÜHRUNG
6:00 PM - Schon gehört? Ein Podcastzirkel
mehr...
23
+
2:00 PM - Earhart - Lesung mit Torben Kuhlmann
7:00 PM - Das Lyrische Quartett - Gedichte im Gespräch
7:00 PM - »EIN STEINPILZ FÜR DIE EWIGKEIT« EIN ABEND MIT HANNES RINGELSTETTER
mehr...
24
+
5:00 PM - Das ist mein digitales Buch
6:00 PM - Künstliche Romanzen: Liebesromane mit KI schreiben
7:00 PM - Filmvorführung zum 75jährigen Bestehen der Tolstoi Bibliothek
mehr...
25
+
9:30 AM - INGEBORG BACHMANN »BIN ICHʼS ODER BIN ICHʼS NICHT?« BACHMANNS ECHOS. EIN 2-TÄGIGES NACHWUCHS-KOLLOQUIUM
9:00 AM - NotenTexte. "Fabelhafte Füchse" - Eine musikalisch-literarische Aufführung für Schulklassen
7:00 PM - Lesung von Susanne Ackstaller - Die beste Zeit für guten Stil. Fashion for women. Not girls.
mehr...
26
+
10:00 AM - Die Geister, die ich rief … Phantastische Geschichten – nicht nur für Halloween & Co.
2:30 PM - "Ein durchziehender Komet": Das kurze Münchner Jahr der Ingeborg Bachmann
mehr...
27
+
11:00 AM - Auf den Spuren ... der Frauenbewegung in München
11:00 AM - NotenTexte. "Fabelhafte Füchse" - Eine musikalisch-literarische Aufführung für Kinder
mehr...
28
+
7:00 PM - „... meiner jetzigen Bestimmung unwissend entgegenging“. Einige Varianten der Frage nach dem Selbst bei Goethe
7:00 PM - Truderinger Lesebühne - Wortkunst
7:00 PM - Das literarische Kabinett - Literatur im Wirtshaus: Herbst - Lesezeit. Literatur als Hobby.
mehr...
29
30
6:00 PM - "Müll: Eine schmutzige Geschichte der Menschheit" – Uwe Kullnick spricht mit Roman Köster – Hörbahn on Stage
8:00 PM - Poetry in Motion
31
7:30 PM - Halloween-Lesung mit Alexandra Kolb "Krähennacht"
7:30 PM - Lesung zum Buch "berührt bleiben - Das Geheimnis der (Hoch-) Sensibilität. Warum wir sensible Menschen mit spirituellen Wurzeln brauchen"
1
12:00 AM - »INGEBORG BACHMANN: ›ICH BIN ES NICHT. ICH BIN'S‹«
7:30 PM - Alles Gold
7:30 PM - Münchner Literaturbüro – Offener Abend
2
3
4:30 PM - Künstlertreffen / Werkstattgespräche des REALTRAUM München im EineWeltHaus
8:00 PM - Schreiben über „Die Situation“ #4
MAREN SCHÖNFELD im KulturBistro auf TIDE.radio
30 Sep.
30.09.2024    
18:00 - 19:00
  • Gespräch / Diskussion
  • Online-Veranstaltung
Maren Schönfeld ist Autorin, Journalistin und Lektorin in Hamburg; sie schreibt Lyrik, lyrische Kurzprosa, journalistische Texte und Sachbücher. Vor allem für ihr lyrisches Werk - [...]
More Info
»THE FLAMEKEEPERS« LESEPERFORMANCE VON & MIT LILIAN ROBL & LILIANE AMUAT
30 Sep.
30.09.2024    
18:30 - 20:00
Literaturhaus Galerie
  • Ausstellungen
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Ingeborg Bachmann »Es kommt ein großes Feuer, Es kommt ein Strom über die Erde. Wir werden Zeuge sein.« INGEBORG BACHMANN »Bin ich es?«, könnte sich [...]
More Info
»ZWEI LEBEN« LESUNG MIT EWALD ARENZ
30 Sep.
30.09.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Moderation: Christiane Lutz (Süddeutsche Zeitung) Er ist einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autoren, seit »Alte Sorten«, »Der große Sommer« und »Die Liebe an miesen Tagen« ist [...]
More Info
»INGEBORG BACHMANN: ›ICH BIN ES NICHT. ICH BIN'S‹« FEIERABANDFÜHRUNG
01 Okt.
01.10.2024    
18:00 - 19:30
Literaturhaus
  • Ausstellungen
Mit Jenni Holtgrewe »Ich existiere nur, wenn ich schreibe, ich bin nichts, wenn ich nicht schreibe, ich bin mir selbst vollkommen fremd, aus mir herausgefallen, [...]
More Info
»ANTICHRISTIE« LESUNG MIT MITHU SANYAL
01 Okt.
01.10.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus
  • Lesung
Moderation: Anne-Dore Krohn (rbb) Die deutsch-indische Drehbuchautorin Durga soll an einer Neuverfilmung berühmter Agatha-Christie-Krimis mitarbeiten. Wir schreiben das Jahr 2022, die Königin ist tot, lang lebe der König. [...]
More Info
Friedrich Ani: "Lichtjahre im Dunkel"
01 Okt.
01.10.2024    
19:30
Stadtbibliothek Ramersdorf
  • Lesung
Eintritt frei Der Münchner Autor Friedrich Ani liest aus seinem Thriller „Lichtjahre im Dunkel“ und wird den Leser*innen Rede und Antwort stehen. Ein verschwundener Ladenbesitzer, [...]
More Info
"Jack of Spades" by Joyce Carol Oates
02 Okt.
02.10.2024    
18:00 - 19:30
  • Lesekreis
The Amerikahaus Literary Circle discusses "Jack of Spades" by Joyce Carol Oates.
More Info
Programme in English: Creative Excursions - Weekly Writing Retreat - Online
02 Okt.
02.10.2024    
18:15 - 20:15
  • Online-Veranstaltung
  • Schreibwerkstatt
An online workshop for free-spirited writerly wanderers. An interplay of poetic passages, evocative prompts and sublime sharing will help you breathe life into the precious [...]
More Info
»EINIGE HERREN SAGTEN ETWAS DAZU. DIE AUTORINNEN DER GRUPPE 47« EIN ABEND MIT NICOLE SEIFERT
02 Okt.
02.10.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus
  • Lesung
Gespräch: Kristine Bilkau »Einige Herren sagten etwas dazu« war Ingeborg Bachmanns Kommentar nach einem Treffen der »Gruppe 47«. Sie war eine der wenigen Frauen, die sich neben [...]
More Info
Die letzten Nächte der Westend Bohème
03 Okt.
03.10.2024    
19:30 - 22:00
Augustiner Bürgerheim
  • Literatur & Musik
Poesie und Musik im Westend! Stefan Erz und Frank Klötgen haben diesmal zu Gast: das Duo Caslin/Luz, den Geigenspielarchtikten Yoshion107 und das Tanzorchester Baron v. [...]
More Info
Kafkas Schwestern
04 Okt.
04.10.2024    
10:30 - 12:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Franz Kafka gehört unzweifelbar zu den Großen der Literatur. Weniger bekannt sind seine drei Schwestern, die als Jüdinnen von den Nationalsozialisten verfolgt, verschleppt und ermordet [...]
More Info
»MAGISCHE OBJEKTE« MIT TINA RAUSCH & SUSANNA THEIL
04 Okt.
04.10.2024    
16:00 - 17:30
Literaturhaus
  • Schreibwerkstatt
In seinem Roman »Das Museum der Unschuld« (Hanser) fragt Literatur-Nobelpreisträger Orhan Pamuk nach der Verbindung zwischen Gegenstand und Erzählung. Zentrale Objekte aus dem gleichnamigen Museum [...]
More Info
Münchner Literaturbüro – Bunter Abend
04 Okt.
04.10.2024    
19:30
Münchner Literaturbüro
  • Lesung
Autor*innen können spontan und ohne Voranmeldung ihre Texte lesen und einem interessierten Publikum vorstellen. Weder ein bestimmtes Thema noch ein festes Zeitlimit sind vorgesehen. Je [...]
More Info
Die Maximilianstraße erlesen! Mit Büchern auf Münchens Prachtmeile flanieren
05 Okt.
05.10.2024    
14:00 - 16:00
Maxvorstadt Eingang des Museums Fünf Kontinente
  • Literarischer Spaziergang
Eleganz, internationale Vielfalt, die Boheme, Theater, Haute Couture und schillernde Persönlichkeiten der Stadtgeschichte sind mit der Maximiliansstraße verknüpft. Wie Wilhelm Busch über den „Maximilianstil“ mit spitzer [...]
More Info
Gerd Holzheimer liest aus „Fünf Generationen der Familie Haushofer“
05 Okt.
05.10.2024    
19:00 - 22:00
Autoren Galerie 1
  • Ausstellungen
  • Lesung
Gerd Holzheimer liest um 20:30 Uhr aus seiner Monographie „Fünf Generationen der Familie Haushofer“ (Allitera Verlag, München) Einführung in die Lesung: Gudrun Bouchard Im Rahmen [...]
More Info
Finale Haidhauser Werkstattpreis
05 Okt.
05.10.2024    
19:00
Gasteig HP8, Projektor
  • Lesung
Autor*innen, die sich mit Kurztexten (Prosa oder Lyrik von höchstens 10 Minuten) im Preisjahr 2023/24 im Münchner Literaturbüro qualifiziert haben, treten zum Finale im HP8 [...]
More Info
In dunklen Menschenzimmern. Eine literarische Kafka-Matinee mit Lena Gorelik, Jonas Lüscher und Uwe Timm
06 Okt.
06.10.2024    
11:00 - 12:30
Münchner Kammerspiele
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Was bedeutet heutigen Autor*innen noch Kafkas Schaffen? Inspiriert es, regt es zu Widerspruch an? Die Münchner Schriftsteller*innen Lena Gorelik, Jonas Lüscher und Uwe Timm stellen [...]
More Info
In dunklen Menschenzimmern
06 Okt.
06.10.2024    
11:00 - 12:30
Schauspielhaus der Münchner Kammerspiele
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Literatur & Musik
Eine literarische Kafka-Matinee mit Lena Gorelik, Jonas Lüscher und Uwe Timm Was bedeutet heutigen Autor*innen noch Kafkas Schaffen? Inspiriert es, regt es zu Widerspruch an? [...]
More Info
Künstlertreffen / Werkstattgespräche des REALTRAUM München im EineWeltHaus
06 Okt.
06.10.2024    
16:30 - 18:30
EineWeltHaus
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Online-Veranstaltung
  • Schreibwerkstatt
  • Weitere Veranstaltungen
REALTRAUM - Künstlerverein besteht seit 2004. Seither finden regelmäßige Treffen statt, bei dem die Teilnehmenden einander eigene Werke (aus Belletristik, Lyrik Bildender Kunst, Musik) vorstellen und darüber diskutieren.
More Info
Programme in English: The Writing Lounge
07 Okt.
07.10.2024    
18:15 - 20:15
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Schreibwerkstatt
Ease yourself into the relaxing world of writing. Arrive with your own ideas or let yourself be inspired by a variety of intriguing impulses provided. [...]
More Info
»GLEICHZEIT« – BRIEFE ZWISCHEN ISRAEL UND EUROPA VON & MIT SASHA MARIANNA SALZMANN & OFER WALDMAN
07 Okt.
07.10.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus
  • Lesung
Unmittelbar nach dem 7. Oktober beginnen die Autorin Sasha Marianna Salzmann (»Im Menschen muss alles herrlich sein« u.a.) und der Autor und Musiker Ofer Waldman [...]
More Info
„Gleichzeit” – Briefe zwischen Israel und Europa
07 Okt.
07.10.2024    
19:00 - 21:00
Literaturhaus
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Gespräch mit Sasha Marianna Salzmann und Ofer Waldman Unmittelbar nach dem Überfall der Hamas am 7. Oktober 2023 beginnen die Autorin Sasha Marianna Salzmann (u.a. [...]
More Info
»INGEBORG BACHMANN: ›ICH BIN ES NICHT. ICH BIN'S‹« FEIERABANDFÜHRUNG
08 Okt.
08.10.2024    
18:00 - 19:30
Literaturhaus
  • Ausstellungen
Mit Jenni Holtgrewe »Ich existiere nur, wenn ich schreibe, ich bin nichts, wenn ich nicht schreibe, ich bin mir selbst vollkommen fremd, aus mir herausgefallen, [...]
More Info
»DIE SCHÖNSTEN GESCHICHTEN SCHREIBT MAN AUF STEINE« DIE DICHTERIN ALDA MERINI
08 Okt.
08.10.2024    
18:30 - 19:30
Literaturhaus
  • Lesung
  Moderation: Franziska Meier (Uni Göttingen) Lesung: Katharina Bach (Münchner Kammerspiele) Sie war die Königin der italienischen Lyrik: Alda Merini (1931–2009) wurde von Pier Paolo [...]
More Info
Himmelwärts - Lesung mit Karen Köhler
08 Okt.
08.10.2024    
18:30
Münchner Stadtbibliothek im Motorama
  • Lesung
Dauer: ca. 70 Min. Eintritt frei | Veranstaltungsort: Showroom In einer sternenklaren Sommernacht funken Toni und ihre beste Freundin YumYummit ihrem selbst gebastelten kosmischen Radio [...]
More Info
"Haben Sie das schon gelesen?": Monatlicher Bücherplausch
09 Okt.
09.10.2024    
17:30 - 19:00
Münchner Stadtbibliothek Giesing
  • Lesekreis
Moderation Sabine Freiwald Ob Krimi oder Klassiker, Roman oder Sachbuch: Unser Lesekreis ist offen für alle Leseerlebnisse. Bringen Sie 1-2 Bücher mit, die Sie gerade [...]
More Info
Programme in English: Pop Fiction Book Club
09 Okt.
09.10.2024    
18:00 - 20:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Lesekreis
In this course we will look at five recent novels, with an eye toward choosing books which shy away from "literary" style, and instead embrace [...]
More Info
Maria Stepanova: "Im Innern eines Vokals"
09 Okt.
09.10.2024    
19:00 - 21:00
Stiftung Lyrik Kabinett
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Literatur & Musik
Münchner Rede zur Poesie Übersetzung und Lesung der deutschen Rede: Olga Radetzkaja; Einführung: Frieder von Ammon Abwesenheiten, Verluste, Lücken, Leerstellen und vor allem – die [...]
More Info
Eröffnung der Ausstellung „Ausgezeichnet!“: Familienlesung aus „Ariol“ mit Comic-Künstler Marc Boutavant und Musik
10 Okt.
10.10.2024    
16:00
Internationale Jugendbibliothek
  • Ausstellungen
  • Lesung
  • Literatur & Musik
Die Internationale Jugendbibliothek lädt herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung „Ausgezeichnet!“ Der französische Comic-Künstler Marc Boutavant, berühmt für seinen blauen Esel Ariol, wird live zeichnen [...]
More Info
Lion Feuchtwangers Wurzeln im Lehel
10 Okt.
10.10.2024    
16:00 - 18:00
St. Anna-Platz 2
  • Literarischer Spaziergang
Vor 140 Jahren in München geboren, wuchs der Schriftsteller Lion Feuchtwanger in einer begüterten jüdisch-orthodoxen Familie auf – mit der Hoffnung, „dass nie wieder schlimme [...]
More Info
"Ein roter Straßenkreuzer" – Roman von Ralph Roger Glöckler - live im Pixel
10 Okt.
10.10.2024    
18:00 - 20:00
Pixel im Gasteig
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  kontakt@literaturradiohoerbahn.com  "Ein roter Straßenkreuzer" – Roman von Ralph Roger Glöckler - live im Pixel Ralph Roger Glöckler, Jahrgang 1950, lebt in Frankfurt am [...]
More Info
Literarische Zeitgenossenschaft: USA
11 Okt.
11.10.2024    
10:30 - 12:00
MVHS Bildungszentrum Einstein 28
  • Vortrag
Literarische Zeitgenossenschaft in der jüngsten US-Literatur zeichnet sich nicht nur durch ihr Interesse an der Politik aus, sondern auch an überzeitlichen Themen wie Freundschaft und [...]
More Info
»DIE GESCHICHTEN IN UNS. VOM SCHREIBEN UND LEBEN« – EIN ABEND MIT BENEDICT WELLS
11 Okt.
11.10.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus
  • Lesung
SAAL AUSVERKAUFT // LEDIGLICH STREAM TICKETS ERHÄLTLICH Live-Musik: Jacob Brass Wie entwickelt man lebensechte Figuren? Wie geht man mit Krisen um? Und warum ist Schreiben [...]
More Info
Alle lieben Walser. – Lieben alle Sebald?
11 Okt.
11.10.2024    
19:00
Bayerische Akademie der Schönen Künste
  • Gespräch / Diskussion
Auftaktabend der Robert Walser-Gesellschaft und der Deutschen Sebald Gesellschaft zu ihrer gemeinsamen Jahrestagung. Podiumsdiskussion mit Thilo Krause und Kirsten Fuchs Begrüßung: Hans Pleschinski Grußworte: Kerstin [...]
More Info
100 Jahre „Der Zauberberg“ Bad Tölz feiert Thomas Manns Jahrhundertroman
12 Okt.
12.10.2024    
Ganztägig
Tölzer Stadtmusuem
  • Festival
  • Lesung
  • Literatur & Musik
  • Vortrag
Programm 10:30 Uhr - Vortrag Thema: Castorps Zeitgenossenschaft. Topographische und zeitliche Ordnungen in Thomas Manns „Zauberberg“ Referentin: Prof. Dr. Julia Schöll Lehrstuhl für Neuere deutsche [...]
More Info
Marta Barone liest „Città sommersa” / dt. “Als mein Vater in den Straßen von Turin verschwand“
12 Okt.
12.10.2024    
16:30 - 18:00
Münchner Stadtbibliothek Neuhausen
  • Buchpräsentation
  • Festival
  • Lesung
Moderation: Marco Patrone In italienischer Sprache mit deutscher Übersetzung. ILfest-off ILfest – Italienisches Literaturfestival München und die Münchner Stadtbibliothek Neuhausen laden am 12. Oktober zum ILfest-off ein! ILfest-off präsentiert [...]
More Info
Matteo Melchiorre liest “Il duca” / dt. “Der letzte Cimamonte“
12 Okt.
12.10.2024    
19:00 - 20:30
Münchner Stadtbibliothek Neuhausen
  • Buchpräsentation
  • Festival
  • Lesung
Moderation: Elsiabetta Cavani In italienischer Sprache mit deutscher Übersetzung. ILfest-off ILfest - Italienisches Literaturfestival München und die Münchner Stadtbibliothek Neuhausen laden am 12. Oktober zum [...]
More Info
Standing up to Your Inner Critic: a creative writing workshop in English with Lisa Yarger
13 Okt.
13.10.2024    
14:00 - 17:00
The Munich Readery
  • Schreibwerkstatt
What do self-criticism, perfectionism, fear of being judged, fear of failure, and fear of making mistakes have to do with writing? A lot, sometimes! For [...]
More Info
Wie entsteht ein Roman? Von der Idee zum Werk
13 Okt.
13.10.2024    
18:00 - 21:00
MVHS im HP8
  • Vortrag
Ein Abend für alle, die selber einen Roman schreiben oder wissen wollen, wie Autor*innen arbeiten. Anhand der Entstehung seines Romans "Die Haut der Steine" zeigt [...]
More Info
Literaturtreff am Scheidplatz
14 Okt.
14.10.2024    
15:45 - 17:30
MVHS am Scheidplatz
  • Lesekreis
Lassen Sie sich entführen in fremde Sprachwelten und lernen Sie außergewöhnliche Figuren kennen. In der gemeinsamen Diskussion leben literarische Texte wieder auf und verändern sich [...]
More Info
»INGEBORG BACHMANN: ›ICH BIN ES NICHT. ICH BIN'S‹« KURATORINNENFÜHRUNG
14 Okt.
14.10.2024    
18:00 - 19:30
Literaturhaus
  • Ausstellungen
Mit Anna Seethaler »Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar.« Ingeborg Bachmann, 1978 // aus: Dankesrede für den Hörspielpreis der Kriegsblinden Die Ausstellung würdigt die große österreichische Dichterin Ingeborg [...]
More Info
»KEIN HERZ, NIRGENDS« LESUNG MIT CHIARA VALERIO
14 Okt.
14.10.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus
  • Lesung
Moderation: Christiane Burkhardt Lesung: Nicola Mastroberardino (Residenztheater) Dolmetscherin: Martina Kiderle Als Andrea Dileva, Professor für altgriechische Literatur, eines Morgens aus unruhigen Träumen erwacht, muss er [...]
More Info
»INGEBORG BACHMANN: ›ICH BIN ES NICHT. ICH BIN'S‹« FEIERABANDFÜHRUNG
15 Okt.
15.10.2024    
18:00 - 19:30
Literaturhaus
  • Ausstellungen
Mit Jenni Holtgrewe »Ich existiere nur, wenn ich schreibe, ich bin nichts, wenn ich nicht schreibe, ich bin mir selbst vollkommen fremd, aus mir herausgefallen, [...]
More Info
Programme in English: Short Fiction Workshop
15 Okt.
15.10.2024    
18:00 - 20:00
MVHS im HP8
  • Schreibwerkstatt
This course is intended for students who are already writing short fiction in English in any genre and wish to improve upon their skills with [...]
More Info
Wenn Texte töten Goethes "Werther" – ein früher Influencer?
15 Okt.
15.10.2024    
18:00 - 19:30
MVHS im HP8
  • Lesung
Seit 1774 peitscht Goethes Roman "Die Leiden des jungen Werther" die Emotionen hoch und lässt die Leidenschaften außer sich geraten: Werther wurde damals in ganz [...]
More Info
Schreibcafé in Ramersdorf - Geschichten von früher
16 Okt.
16.10.2024    
16:00 - 17:30
MVHS in Ramersdorf
  • Lesekreis
Wie war es damals … als ich ein Münchner Kind war und in die erste Klasse ging? Oder neu ankam in der Großstadt und niemanden [...]
More Info
Frei schreiben
16 Okt.
16.10.2024    
18:00 - 20:00
MVHS im HP8
  • Schreibwerkstatt
Einfach drauflosschreiben, den Gedanken freien Lauf lassen - es kann guttun, sich schreibend mit Erlebtem, mit Empfindungen, Wünschen oder Fantasien zu beschäftigen. Damit loszulegen fällt [...]
More Info
Literatur im Café: Typisch Siebziger Jahre
16 Okt.
16.10.2024    
18:30 - 20:00
Adalbert Stifter Verein im Sudetendeutschen Haus
  • Lesung
  • Vortrag
Wirtschaftswunder, Leistungswettbewerb, Umweltschutz und Konsumkritik im Spiegel sudetendeutscher Literatur, vorgestellt von Anna Knechtel.
More Info
In der Sprache zu Hause – ein Literaturworkshop
17 Okt.
17.10.2024    
17:00 - 19:00
MVHS im HP8
  • Schreibwerkstatt
Italienisch, Französisch, Arabisch, Türkisch, Hebräisch, Russisch, Afghanisch ... und Deutsch: München ist vielsprachig! Sie leben in mindestens zwei Sprachen und möchten mit dem kreativen Schreiben [...]
More Info
Johannes Glötzner liest aus "Die Casanovas in Dresden"
17 Okt.
17.10.2024    
18:00 - 22:00
Autoren Galerie 1
  • Ausstellungen
  • Lesung
Johannes Glötzner liest um 20:30 Uhr aus seinem historischen Tatsachenroman „Die Casanovas in Dresden“ (GräVerlag, Gräfelfing) Einführung: Gudrun Bouchard Im Rahmen der Ausstellungen: Tamara Ralis [...]
More Info
"München leuchtete nicht für jeden" – Uwe Kullnick spricht mit Andrea Kästle – Hörbahn on Stage
17 Okt.
17.10.2024    
18:00 - 20:00
Pixel im Gasteig
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Eintritt frei.  kontakt@literaturradiohoerbahn.com  "München leuchtete nicht für jeden" – Uwe Kullnick spricht mit Andrea Kästle – Hörbahn on Stage, Was Gedenktafeln der Stadt verschweigen. Über [...]
More Info
Orte der Neuen Frauen- und Lesbenbewegung - Stadtspaziergang zur (Wieder-)Entdeckung Münchner Orte
18 Okt.
18.10.2024    
16:00 - 19:00
  • Literarischer Spaziergang
mit Ariane Rüdiger vom Forum Queeres Archiv München e.V. Die Neue Frauen- und Lesbenbewegung entstand im Zuge der 1968er Revolte. Sie bekämpfte Benachteiligungen von Frauen [...]
More Info
Erzählabend: Zeiten des Umbruchs
18 Okt.
18.10.2024    
18:00
Kulturzentrum Mohr-Villa Freimann
  • Gespräch / Diskussion
  • Vortrag
Die 1920er Jahre gehören zu den bewegtesten Zeiten in der Geschichte Freimanns. Der verlorene Weltkrieg, der Sturz der Monarchie und die Revolution hatten einschneidende Veränderungen [...]
More Info
Interkultureller Lesekreis im HP8
18 Okt.
18.10.2024    
18:00 - 19:30
MVHS im HP8
  • Lesekreis
Für alle, die gern lesen und mit anderen ins Gespräch kommen möchten: Wir teilen unsere Leseerfahrungen und lernen neue interessante Perspektiven und Sichtweisen aus aller [...]
More Info
Rote Heringe und schwarze Schafe Spannungserzeugung vom Feinsten
19 Okt.
19.10.2024 - 20.10.2024    
10:00 - 17:00
MVHS am Scheidplatz
  • Schreibwerkstatt
Nicht nur für Krimi-Fans! Denn die Lenkung der Gedanken erfordert geradezu Zauberkünste, mit denen man Illusionen aufbauen, Lesende mit "falschen" Informationen in die Irre führen [...]
More Info
Wo du mich findest
19 Okt.
19.10.2024    
15:30 - 17:00
Therese-Giehse-Halle Münchner Kammerspiele
  • Gespräch / Diskussion
Gespräch & Präsentation der Filmdokumentation mit Hans Block und Moritz Riesewieck Die Dokumentarfilmregisseure Hans Block und Moritz Riesewieck (The Cleaners) präsentieren eine filmische Dokumentation der [...]
More Info
Die Kunst des Sterbens
19 Okt.
19.10.2024    
17:30 - 19:00
Therese-Giehse-Halle Münchner Kammerspiele
  • Gespräch / Diskussion
Gregor Schneider im Gespräch mit Prof. Dr. Claudia Bausewein und Friedhelm Mannekes ARS MORIENDI ist eine neue Arbeit des Künstlers Gregor Schneider, die die Kranken [...]
More Info
INGEBORG BACHMANN ›ICH BIN ES NICHT. ICH BIN’S‹ NACHTÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG
19 Okt.
19.10.2024 - 20.10.2024    
18:00 - 1:00
Literaturhaus
  • Ausstellungen
LANGE NACHT DER MÜNCHNER MUSEEN Zum 25. Mal laden am 19. Oktober über 100 Museen, Sammlungen, Galerien, Kirchen, Kunsträume und besondere Orte von 18 bis [...]
More Info
Von Landärzten, Hungerkünstlern, Strafkolonisten und anderen Versicherungsangestellten
21 Okt.
21.10.2024    
18:00
Stadtbibliothek Schwabing
  • Lesung
Kafka-Lesung: „Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns …“ Franz Kafka Wer ist Franz K.? Ist er der Türhüter der [...]
More Info
»HART AN DER GRENZE« – EIN ABEND MIT JUDITH KOHLENBERGER & ISABEL SCHAYANI
21 Okt.
21.10.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus
  • Lesung
Moderation: Özlem Sarikaya (BR Fernsehen) Safi schleppt sich im Winter zu Fuß über die Balkanroute. Omid will nach Deutschland und landet dann doch in Calais. [...]
More Info
Comic Bar: Maren Amini mit "Ahmadjan und der Wiedehopf"
21 Okt.
21.10.2024    
19:00
Stadtbibliothek im HP8
  • Buchpräsentation
Moderation Lisa Frühbeis: 1972 kommt der junge Ahmadjan aus Afghanistan nach Deutschland, um Künstler zu werden. Was folgt, ist eine bunte Irrfahrt; ein bewegtes Leben [...]
More Info
Franziska Gehm: Ada und die Künstliche Blödheit
22 Okt.
22.10.2024    
16:00
Stadtbibliothek Bogenhausen
  • Lesung
Lesung und Gespräch: Dauer: ca. 60 Minuten Eintritt frei | Veranstaltungsort: Saal Erdgeschoss Endlich! Heute soll Adas künstliche Lernfroindin geliefert werden, mit der sie noch [...]
More Info
»INGEBORG BACHMANN: ›ICH BIN ES NICHT. ICH BIN'S‹« FEIERABANDFÜHRUNG
22 Okt.
22.10.2024    
18:00 - 19:30
Literaturhaus
  • Ausstellungen
Mit Jenni Holtgrewe »Ich existiere nur, wenn ich schreibe, ich bin nichts, wenn ich nicht schreibe, ich bin mir selbst vollkommen fremd, aus mir herausgefallen, [...]
More Info
Schon gehört? Ein Podcastzirkel
22 Okt.
22.10.2024    
18:00 - 19:30
MVHS im HP8
  • Lesekreis
Hören Sie gerne Podcasts? Und würden Sie sich gerne darüber in regelmäßigen Abständen informieren und Ihre Begeisterung über dieses neue Hörformat teilen? In diesem Gesprächskreis [...]
More Info
Earhart - Lesung mit Torben Kuhlmann
23 Okt.
23.10.2024    
14:00
Stadtbibliothek im Motorama
  • Lesung
Eintritt frei | Veranstaltungsort: Showroom Seit zehn Jahren schickt Torben Kuhlmann Mäuse auf die unterschiedlichsten Abenteuer. In seinem neuesten Mäuseabenteuer schickt er eine kleine Wühlmaus [...]
More Info
Das Lyrische Quartett - Gedichte im Gespräch
23 Okt.
23.10.2024    
19:00 - 21:00
Stiftung Lyrik Kabinett
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesekreis
Mit Maren Jäger (Moderation), Jan Bürger, Frieder von Ammon und Ronya Othmann (Gast) Die Gedichte rezitiert: Birgitta Assheuer Eine Kooperation von Deutschlandfunk Kultur, Deutsche Akademie [...]
More Info
»EIN STEINPILZ FÜR DIE EWIGKEIT« EIN ABEND MIT HANNES RINGELSTETTER
23 Okt.
23.10.2024    
19:00 - 20:30
Literaturhaus
  • Lesung
Moderation: Caro Matzko Als die Nachricht kommt, dass der Vater nicht mehr lange leben wird, weiß Hannes Ringlstetter, Kabarettist, Musiker und Anchorman der TV-Show »Ringlstetter!«, [...]
More Info
Das ist mein digitales Buch
24 Okt.
24.10.2024    
17:00 - 18:00
Juristische Bibliothek im Rathaus
  • Gespräch / Diskussion
Tag der Bibliotheken: Eintritt frei | Veranstaltungsort: Raum 366 Am 24. Oktober wird in Deutschland der Tag der Bibliotheken gefeiert. Zeitgleich findet die digitale Themenwoche [...]
More Info
Künstliche Romanzen: Liebesromane mit KI schreiben
24 Okt.
24.10.2024    
18:00 - 21:00
GESELLSCHAFTSRAUM
  • Schreibwerkstatt
Interaktiver Workshop Eine gute Liebesgeschichte braucht einen spannenden Konflikt, tiefgründige Charaktere, Chemie zwischen den Hauptfiguren und ein Happy End - das sind zumindest die Schlüsselelemente, [...]
More Info
Filmvorführung zum 75jährigen Bestehen der Tolstoi Bibliothek
24 Okt.
24.10.2024    
19:00 - 21:00
Tolstoi-Bibliothek
  • Lesung
Zum 75jährigen Bestehen der Tolstoi-Bibliothek Filmvorführung des Dokumentarfilms Der Passagier des Zuges Nr. 12 Regie: Vladimir Makedonski, R 1998, 60 Min., dt. Fassung Berater: Vladimir [...]
More Info
NotenTexte. "Fabelhafte Füchse" - Eine musikalisch-literarische Aufführung für Schulklassen
25 Okt.
25.10.2024    
9:00 - 11:00
Schloss Blutenburg
  • Literatur & Musik
Ein Fuchs überredet den Esel zu fliegen, ein anderer heißt Kotelette und is(s)t trotzdem vegetarisch, ein dritter schläft dort ein, wo Fuchs und Hase sich [...]
More Info
INGEBORG BACHMANN »BIN ICHʼS ODER BIN ICHʼS NICHT?« BACHMANNS ECHOS. EIN 2-TÄGIGES NACHWUCHS-KOLLOQUIUM
25 Okt.
25.10.2024 - 26.10.2024    
9:30 - 15:00
Literaturhaus
  • Lesung
Seit ihrem Tod 1973 ist die Stimme Ingeborg Bachmanns keineswegs verhallt. Ganz im Gegenteil, sie tönt noch immer nach in den Köpfen der Lesenden: Der [...]
More Info
Lesung von Susanne Ackstaller - Die beste Zeit für guten Stil. Fashion for women. Not girls.
25 Okt.
25.10.2024    
19:00 - 21:00
Museum (Seminarraum) Markt Indersdorf
  • Lesung
  • Literatur & Musik
Freuen Sie sich auf vergnügliche Stunden – mit Mode, Musik und einer Brise Fernweh! Susanne Ackstaller entführt das Publikum mit launigen Texten und musikalischer Untermalung [...]
More Info
Die Geister, die ich rief … Phantastische Geschichten – nicht nur für Halloween & Co.
26 Okt.
26.10.2024 - 27.10.2024    
10:00 - 17:00
MVHS Pasing
  • Schreibwerkstatt
Warum nicht an Halloween eine selbst geschriebene Gespenstergeschichte zum Besten geben? Vielleicht eine, in der Sie und Ihre Liebsten auch vorkommen? Dazu geistern wir durch [...]
More Info
"Ein durchziehender Komet": Das kurze Münchner Jahr der Ingeborg Bachmann
26 Okt.
26.10.2024    
14:30 - 16:00
Giselastraße, Ecke Franz-Joseph-Straße
  • Lesung
Wir suchen die Kreuzungspunkte Ingeborg Bachmanns in München auf und verfolgen die Spuren der "Poeta assoluta". Da die Beziehungen zu Paul Celan und Max Frisch [...]
More Info
Auf den Spuren ... der Frauenbewegung in München
27 Okt.
27.10.2024    
11:00 - 13:00
Maxvorstadt - Königinstr. 3a/ Ecke Von-der-Tann-Straße
  • Literarischer Spaziergang
Im Mai 1894 gründen Anita Augspurg und Sophia Goudstikker in München die »Gesellschaft zur Förderung geistiger Interessen der Frau«, die sich bereits 1896 in den [...]
More Info
NotenTexte. "Fabelhafte Füchse" - Eine musikalisch-literarische Aufführung für Kinder
27 Okt.
27.10.2024    
11:00 - 16:00
Internationale Jugendbibliothek
  • Literatur & Musik
Ein Fuchs legt Eier, ein anderer heißt Kotelette und is(s)t trotzdem vegetarisch, ein dritter beendet einen Streit, der nicht der seine war… Der Fuchs ist [...]
More Info
„... meiner jetzigen Bestimmung unwissend entgegenging“. Einige Varianten der Frage nach dem Selbst bei Goethe
28 Okt.
28.10.2024    
19:00 - 21:00
Seidlvilla
  • Vortrag
Nietzsche-Forum München e.V. Vortrag von Barbara Naumann-Seubert, Zürich Nietzsches berühmter Imperativ „Werde der du bist“ ist seine Übersetzung und Variante des berühmten Verses aus einer [...]
More Info
Truderinger Lesebühne - Wortkunst
28 Okt.
28.10.2024    
19:00
Kulturzentrum Trudering
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Literatur & Musik
Und noch ein Gedicht Ein Ausflug aus dem prosaischen Alltag in die Welt der Lyrik! Umrahmt von Musik überraschen unsere Dichter:innen mit Verswerk in jeder [...]
More Info
Das literarische Kabinett - Literatur im Wirtshaus: Herbst - Lesezeit. Literatur als Hobby.
28 Okt.
28.10.2024    
19:00 - 20:30
Bibliothek des Görreshofes München
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
Tipps. Leseschätze. Spielerisch Texte analysieren. Mit der Literaturwissenschaftlerin Birgit Monz
More Info
"Müll: Eine schmutzige Geschichte der Menschheit" – Uwe Kullnick spricht mit Roman Köster – Hörbahn on Stage
30 Okt.
30.10.2024    
18:00 - 19:30
Bayerische Einigung/Bayerische Volksstiftung
  • Gespräch / Diskussion
Eintritt frei. Bitte melden Sie sich an. Man kann aber auch spontan kommen: Literaturradio@online.ms  "Müll: Eine schmutzige Geschichte der Menschheit" – Uwe Kullnick spricht mit [...]
More Info
Poetry in Motion
30 Okt.
30.10.2024    
20:00 - 22:00
Stiftung Lyrik Kabinett
  • Literatur & Musik
  • PoetrySlam
Mit Emil Kaschka (Wien), Lenny Felling (Mainz) und Pauline Metz (München) Moderation: Ko Bylanzky; an den Turntables: HC. Eintritt: € 9 / € 6; Mitglieder [...]
More Info
Halloween-Lesung mit Alexandra Kolb "Krähennacht"
31 Okt.
31.10.2024    
19:30 - 21:30
Glockenbachbuchhandlung
  • Buchpräsentation
  • Lesung
Als sich Lisa mit ihren Freundinnen ins nächtliche Moor wagt, um in den Hexenclub aufgenommen zu werden, lockt ihr Gesang Krähen und unheilvolle Wesen an. [...]
More Info
Lesung zum Buch "berührt bleiben - Das Geheimnis der (Hoch-) Sensibilität. Warum wir sensible Menschen mit spirituellen Wurzeln brauchen"
31 Okt.
31.10.2024    
19:30 - 22:00
Literaturhaus Bibliothek
  • Lesung
Prof. Dr. Sven Sohr, Psychologe und Philosoph aus Berlin, Sarah Gutland, Psychologin aus München und Anna-Lena Ehn, Life Coachin aus Kitzbühel lesen aus ihrem neuesten [...]
More Info
»INGEBORG BACHMANN: ›ICH BIN ES NICHT. ICH BIN'S‹«
01 Nov.
01.11.2024 - 24.11.2024    
Ganztägig
Literaturhaus
  • Ausstellungen
»Ich existiere nur, wenn ich schreibe, ich bin nichts, wenn ich nicht schreibe, ich bin mir selbst vollkommen fremd, aus mir herausgefallen, wenn ich nicht [...]
More Info
Alles Gold
01 Nov.
01.11.2024    
19:30
Münchner Stadtbibliothek im HP8
  • Literatur & Musik
Musikalische Lesung mit Live Rap: Eintritt frei | Veranstaltungsort: Projektor, Halle E In einer hybriden Form der Literatur und Musikdarbietung präsentiert der Autor und Rapper [...]
More Info
Münchner Literaturbüro – Offener Abend
01 Nov.
01.11.2024    
19:30
Münchner Literaturbüro
  • Lesung
Erste Lesung für die Qualifizierung zum 32. Haidhauser Werkstattpreis. Autor*innen können Prosa- oder Lyriktexte mit einer Länge von max. 10 Minuten vortragen. Das Publikum diskutiert [...]
More Info
Künstlertreffen / Werkstattgespräche des REALTRAUM München im EineWeltHaus
03 Nov.
03.11.2024    
16:30 - 18:30
EineWeltHaus
  • Buchpräsentation
  • Gespräch / Diskussion
  • Lesung
  • Online-Veranstaltung
  • Schreibwerkstatt
  • Weitere Veranstaltungen
REALTRAUM - Künstlerverein besteht seit 2004. Seither finden regelmäßige Treffen statt, bei dem die Teilnehmenden einander eigene Werke (aus Belletristik, Lyrik Bildender Kunst, Musik) vorstellen und darüber diskutieren.
More Info
Schreiben über „Die Situation“ #4
03 Nov.
03.11.2024    
20:00 - 21:30
Schauspielhaus der Münchner Kammerspiele
  • Lesung
Neue Texte über Krieg und Antisemitismus Zu Gast: Etgar Keret Für die Reihe „Schreiben über ‚Die Situation‘“ in Kooperation mit dem Institut für Neue Soziale [...]
More Info
Veranstaltungen am 30.09.2024
30 Sep.
MAREN SCHÖNFELD im KulturBistro auf TIDE.radio
30 Sep. 24
30 Sep.
»THE FLAMEKEEPERS« LESEPERFORMANCE VON & MIT LILIAN ROBL & LILIANE AMUAT
30 Sep. 24
München
30 Sep.
»ZWEI LEBEN« LESUNG MIT EWALD ARENZ
30 Sep. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 01.10.2024
01 Okt.
»INGEBORG BACHMANN: ›ICH BIN ES NICHT. ICH BIN'S‹« FEIERABANDFÜHRUNG
1 Okt. 24
München
01 Okt.
»ANTICHRISTIE« LESUNG MIT MITHU SANYAL
1 Okt. 24
München
01 Okt.
Friedrich Ani: "Lichtjahre im Dunkel"
1 Okt. 24
München
Veranstaltungen am 02.10.2024
02 Okt.
"Jack of Spades" by Joyce Carol Oates
2 Okt. 24
02 Okt.
Programme in English: Creative Excursions - Weekly Writing Retreat - Online
2 Okt. 24
02 Okt.
»EINIGE HERREN SAGTEN ETWAS DAZU. DIE AUTORINNEN DER GRUPPE 47« EIN ABEND MIT NICOLE SEIFERT
2 Okt. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 03.10.2024
03 Okt.
Die letzten Nächte der Westend Bohème
3 Okt. 24
München
Veranstaltungen am 04.10.2024
04 Okt.
Kafkas Schwestern
4 Okt. 24
München
04 Okt.
»MAGISCHE OBJEKTE« MIT TINA RAUSCH & SUSANNA THEIL
4 Okt. 24
München
04 Okt.
Münchner Literaturbüro – Bunter Abend
4 Okt. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 05.10.2024
05 Okt.
Die Maximilianstraße erlesen! Mit Büchern auf Münchens Prachtmeile flanieren
5 Okt. 24
München
05 Okt.
Gerd Holzheimer liest aus „Fünf Generationen der Familie Haushofer“
5 Okt. 24
München
05 Okt.
Finale Haidhauser Werkstattpreis
5 Okt. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 06.10.2024
06 Okt.
In dunklen Menschenzimmern. Eine literarische Kafka-Matinee mit Lena Gorelik, Jonas Lüscher und Uwe Timm
6 Okt. 24
München
06 Okt.
In dunklen Menschenzimmern
6 Okt. 24
München
06 Okt.
Künstlertreffen / Werkstattgespräche des REALTRAUM München im EineWeltHaus
6 Okt. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 07.10.2024
07 Okt.
Programme in English: The Writing Lounge
7 Okt. 24
München
07 Okt.
»GLEICHZEIT« – BRIEFE ZWISCHEN ISRAEL UND EUROPA VON & MIT SASHA MARIANNA SALZMANN & OFER WALDMAN
7 Okt. 24
München
07 Okt.
„Gleichzeit” – Briefe zwischen Israel und Europa
7 Okt. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 08.10.2024
08 Okt.
»INGEBORG BACHMANN: ›ICH BIN ES NICHT. ICH BIN'S‹« FEIERABANDFÜHRUNG
8 Okt. 24
München
08 Okt.
»DIE SCHÖNSTEN GESCHICHTEN SCHREIBT MAN AUF STEINE« DIE DICHTERIN ALDA MERINI
8 Okt. 24
München
08 Okt.
Himmelwärts - Lesung mit Karen Köhler
8 Okt. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 09.10.2024
09 Okt.
"Haben Sie das schon gelesen?": Monatlicher Bücherplausch
9 Okt. 24
München
09 Okt.
Programme in English: Pop Fiction Book Club
9 Okt. 24
München
09 Okt.
Maria Stepanova: "Im Innern eines Vokals"
9 Okt. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 10.10.2024
10 Okt.
Eröffnung der Ausstellung „Ausgezeichnet!“: Familienlesung aus „Ariol“ mit Comic-Künstler Marc Boutavant und Musik
10 Okt. 24
München
10 Okt.
Lion Feuchtwangers Wurzeln im Lehel
10 Okt. 24
München
10 Okt.
"Ein roter Straßenkreuzer" – Roman von Ralph Roger Glöckler - live im Pixel
10 Okt. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 11.10.2024
11 Okt.
Literarische Zeitgenossenschaft: USA
11 Okt. 24
München
11 Okt.
»DIE GESCHICHTEN IN UNS. VOM SCHREIBEN UND LEBEN« – EIN ABEND MIT BENEDICT WELLS
11 Okt. 24
München
11 Okt.
Alle lieben Walser. – Lieben alle Sebald?
11 Okt. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 12.10.2024
12 Okt.
100 Jahre „Der Zauberberg“ Bad Tölz feiert Thomas Manns Jahrhundertroman
12 Okt. 24
Bad Tölz
12 Okt.
Marta Barone liest „Città sommersa” / dt. “Als mein Vater in den Straßen von Turin verschwand“
12 Okt. 24
München
12 Okt.
Matteo Melchiorre liest “Il duca” / dt. “Der letzte Cimamonte“
12 Okt. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 13.10.2024
13 Okt.
Standing up to Your Inner Critic: a creative writing workshop in English with Lisa Yarger
13 Okt. 24
München
13 Okt.
Wie entsteht ein Roman? Von der Idee zum Werk
13 Okt. 24
München
Veranstaltungen am 14.10.2024
14 Okt.
Literaturtreff am Scheidplatz
14 Okt. 24
München
14 Okt.
»INGEBORG BACHMANN: ›ICH BIN ES NICHT. ICH BIN'S‹« KURATORINNENFÜHRUNG
14 Okt. 24
München
14 Okt.
»KEIN HERZ, NIRGENDS« LESUNG MIT CHIARA VALERIO
14 Okt. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 15.10.2024
15 Okt.
»INGEBORG BACHMANN: ›ICH BIN ES NICHT. ICH BIN'S‹« FEIERABANDFÜHRUNG
15 Okt. 24
München
15 Okt.
Programme in English: Short Fiction Workshop
15 Okt. 24
München
15 Okt.
Wenn Texte töten Goethes "Werther" – ein früher Influencer?
15 Okt. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 16.10.2024
16 Okt.
Schreibcafé in Ramersdorf - Geschichten von früher
16 Okt. 24
München
16 Okt.
Frei schreiben
16 Okt. 24
München
16 Okt.
Literatur im Café: Typisch Siebziger Jahre
16 Okt. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 17.10.2024
17 Okt.
In der Sprache zu Hause – ein Literaturworkshop
17 Okt. 24
München
17 Okt.
Johannes Glötzner liest aus "Die Casanovas in Dresden"
17 Okt. 24
München
17 Okt.
"München leuchtete nicht für jeden" – Uwe Kullnick spricht mit Andrea Kästle – Hörbahn on Stage
17 Okt. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 18.10.2024
18 Okt.
Orte der Neuen Frauen- und Lesbenbewegung - Stadtspaziergang zur (Wieder-)Entdeckung Münchner Orte
18 Okt. 24
18 Okt.
Erzählabend: Zeiten des Umbruchs
18 Okt. 24
München
18 Okt.
Interkultureller Lesekreis im HP8
18 Okt. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 19.10.2024
19 Okt.
Rote Heringe und schwarze Schafe Spannungserzeugung vom Feinsten
19 Okt. 24
München
19 Okt.
Wo du mich findest
19 Okt. 24
München
19 Okt.
Die Kunst des Sterbens
19 Okt. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 20.10.2024
19 Okt.
Rote Heringe und schwarze Schafe Spannungserzeugung vom Feinsten
19 Okt. 24
München
19 Okt.
INGEBORG BACHMANN ›ICH BIN ES NICHT. ICH BIN’S‹ NACHTÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG
19 Okt. 24
München
Veranstaltungen am 21.10.2024
21 Okt.
Von Landärzten, Hungerkünstlern, Strafkolonisten und anderen Versicherungsangestellten
21 Okt. 24
München
21 Okt.
»HART AN DER GRENZE« – EIN ABEND MIT JUDITH KOHLENBERGER & ISABEL SCHAYANI
21 Okt. 24
München
21 Okt.
Comic Bar: Maren Amini mit "Ahmadjan und der Wiedehopf"
21 Okt. 24
München
Veranstaltungen am 22.10.2024
22 Okt.
Franziska Gehm: Ada und die Künstliche Blödheit
22 Okt. 24
München
22 Okt.
»INGEBORG BACHMANN: ›ICH BIN ES NICHT. ICH BIN'S‹« FEIERABANDFÜHRUNG
22 Okt. 24
München
22 Okt.
Schon gehört? Ein Podcastzirkel
22 Okt. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 23.10.2024
23 Okt.
Earhart - Lesung mit Torben Kuhlmann
23 Okt. 24
München
23 Okt.
Das Lyrische Quartett - Gedichte im Gespräch
23 Okt. 24
München
23 Okt.
»EIN STEINPILZ FÜR DIE EWIGKEIT« EIN ABEND MIT HANNES RINGELSTETTER
23 Okt. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 24.10.2024
24 Okt.
Das ist mein digitales Buch
24 Okt. 24
München
24 Okt.
Künstliche Romanzen: Liebesromane mit KI schreiben
24 Okt. 24
München
24 Okt.
Filmvorführung zum 75jährigen Bestehen der Tolstoi Bibliothek
24 Okt. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 25.10.2024
25 Okt.
NotenTexte. "Fabelhafte Füchse" - Eine musikalisch-literarische Aufführung für Schulklassen
25 Okt. 24
München
25 Okt.
INGEBORG BACHMANN »BIN ICHʼS ODER BIN ICHʼS NICHT?« BACHMANNS ECHOS. EIN 2-TÄGIGES NACHWUCHS-KOLLOQUIUM
25 Okt. 24
München
25 Okt.
Lesung von Susanne Ackstaller - Die beste Zeit für guten Stil. Fashion for women. Not girls.
25 Okt. 24
Markt Indersdorf
mehr...
Veranstaltungen am 26.10.2024
25 Okt.
INGEBORG BACHMANN »BIN ICHʼS ODER BIN ICHʼS NICHT?« BACHMANNS ECHOS. EIN 2-TÄGIGES NACHWUCHS-KOLLOQUIUM
25 Okt. 24
München
26 Okt.
Die Geister, die ich rief … Phantastische Geschichten – nicht nur für Halloween & Co.
26 Okt. 24
München
26 Okt.
"Ein durchziehender Komet": Das kurze Münchner Jahr der Ingeborg Bachmann
26 Okt. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 27.10.2024
26 Okt.
Die Geister, die ich rief … Phantastische Geschichten – nicht nur für Halloween & Co.
26 Okt. 24
München
27 Okt.
Auf den Spuren ... der Frauenbewegung in München
27 Okt. 24
München
27 Okt.
NotenTexte. "Fabelhafte Füchse" - Eine musikalisch-literarische Aufführung für Kinder
27 Okt. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 28.10.2024
28 Okt.
„... meiner jetzigen Bestimmung unwissend entgegenging“. Einige Varianten der Frage nach dem Selbst bei Goethe
28 Okt. 24
München
28 Okt.
Truderinger Lesebühne - Wortkunst
28 Okt. 24
München
28 Okt.
Das literarische Kabinett - Literatur im Wirtshaus: Herbst - Lesezeit. Literatur als Hobby.
28 Okt. 24
München
mehr...
Veranstaltungen am 30.10.2024
30 Okt.
"Müll: Eine schmutzige Geschichte der Menschheit" – Uwe Kullnick spricht mit Roman Köster – Hörbahn on Stage
30 Okt. 24
München
30 Okt.
Poetry in Motion
30 Okt. 24
München
Veranstaltungen am 31.10.2024
31 Okt.
Halloween-Lesung mit Alexandra Kolb "Krähennacht"
31 Okt. 24
München
31 Okt.
Lesung zum Buch "berührt bleiben - Das Geheimnis der (Hoch-) Sensibilität. Warum wir sensible Menschen mit spirituellen Wurzeln brauchen"
31 Okt. 24
München
Veranstaltungen am 01.11.2024
01 Nov.
»INGEBORG BACHMANN: ›ICH BIN ES NICHT. ICH BIN'S‹«
1 Nov. 24
München
01 Nov.
Alles Gold
1 Nov. 24
München
01 Nov.
Münchner Literaturbüro – Offener Abend
1 Nov. 24
München
Veranstaltungen am 02.11.2024
01 Nov.
»INGEBORG BACHMANN: ›ICH BIN ES NICHT. ICH BIN'S‹«
1 Nov. 24
München
Veranstaltungen am 03.11.2024
01 Nov.
»INGEBORG BACHMANN: ›ICH BIN ES NICHT. ICH BIN'S‹«
1 Nov. 24
München
03 Nov.
Künstlertreffen / Werkstattgespräche des REALTRAUM München im EineWeltHaus
3 Nov. 24
München
03 Nov.
Schreiben über „Die Situation“ #4
3 Nov. 24
München

Veranstaltungen

  • Lesung
  • Gespräch/Diskussion
  • Vortrag
  • Buchpräsentation
  • Lesekreis
  • Schreibwerkstatt
  • Festival
  • Literatur & Musik
  • Ausstellungen
  • Weitere Literaturveranstaltungen

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung